Das waren die Schweden mit den sündhaft teuren Einfuhrsteuern gewesen. Da wurden sogar Porsche als Kombi umgebaut und zugelassen. Es gab sogar einen ganzen Industriezweig der die Umbauten vorgenommen hat. Natürlich so das nach der Zulassung rückstandsfrei auf original zurück gerüstet worden ist.
Das ist sicherlich eine gute Entscheidung, zumal Markus echt viel gemacht hat an dem Teil. Mal abgesehen von dem 350er Motor. Und billiger werden die Teile auch nicht mehr.
Nach langer Abstinenz habe ich seit diesem Jahr auch endlich wieder einen 84er Sedan mit dem 305/700 mit grauer Velourausstattung im Originalzustand. Kleine Vorgeschichte dazu. Mein erstes Auto nach der Fahrschule war damals ein 88er Kombi mit dem 307/200 komplett in Blau. den gab es damals noch für...
Ja, ist die 4,2t Bühne. Bedenken habe wir nur, wenn es um die Arbeit am Getriebe mit einem Getriebeheber geht. Hier ist das Blech den Rollen des Hebers im Weg. Kenne ich gut. Entweder der Heber steht gut und ihr nehmt das Getriebe nach dem absenken runter vom Heber, oder ihr besorgt euch vorher noc...
Der Erste Teil gefällt schon mal. Das gute bei dem Treffen ist der ständige Wechsel der Fahrzeuge. Man kann weiß ich wie oft über den Platz laufen und sieht immer wieder andere Autos, da viele nicht so lange bleiben und ständig wieder neue dazu kommen.
Ich habe ja auch schon seit Jahren die Twinbusch. Und hatte auch erst Bedenken wegen dem Überfahrblech. Inzwischen stört es mich garnicht mehr. Ihr habt sicherlich die 4 Tonnen Bühne? Grüße Rayk
Änder ich erst mal etwas ab in gestern gesehen. US Car Classics 2019 Schloss Diedersdorf https://up.picr.de/36595911hk.jpeg Bilder habe ich nicht sehr viel gemacht, aber einen Film der 24 Minuten lang ist. Nun hab ich gestern schon gegoogelt was man da machen kann, so lang passt er nicht in eine...