Cadillac als Corsa-Ersatz??
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 262
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Dittmannsdorf b. DD
- Alter: 50
Cadillac als Corsa-Ersatz??
Hallo,
grade auf heise gesehen, könnte mir vorstellen mal meinen Corsa damit zu ersetzen.
Hebt sich auf alle Fälle mal von der Masse ab.
http://www.heise.de/autos/artikel/Cadillac-zeigt-Kleinwagen-Studie-1137963.html
Gruß Micha
grade auf heise gesehen, könnte mir vorstellen mal meinen Corsa damit zu ersetzen.
Hebt sich auf alle Fälle mal von der Masse ab.
http://www.heise.de/autos/artikel/Cadillac-zeigt-Kleinwagen-Studie-1137963.html
Gruß Micha
Wenn diese häßliche Cadillac-Front nicht wäre ....
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Solche Studien tauchen immer wieder mal in härteren Zeiten auf. Ich erinnere mich an den Kleinwagen von Aston Martin auf japanischer Basis. Und was ist daraus geworden?
Eben :rolleyes:
Ich könnte mir übrigens vorstellen, dass innem Corsa die Rundumsicht besser ist
Eben :rolleyes:
Ich könnte mir übrigens vorstellen, dass innem Corsa die Rundumsicht besser ist


ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Edit:
Kommt denn der kleine Aston nicht auf den Markt? Ist aber im Grunde ein Toyota sieht einfach anders aus.
Naja, der Grill zumindest gefällt mir eigentlich ganz gut muss ich sagen. Aber wenns kein Cadillac wird dann wirds halt n Opel. :)
Das Konzept könnte funktionieren, weil das genau das ist was die "Leute" haben wollen, aber das im fertigen Auto die Scherentüren eingebaut werden bezweifle ich jetzt mal stark.
Und was ich noch nie verstanden habe ist die mangelnde Übersicht hinten raus, da hast du ne fensterlose Seitenwand wien Segeltuch und ein winziges Heckfensterchen wo man kaum was erkennt und in Verbindung mit verbreiterten Kotflügeln hinten finden zwar grosse Räder Platz, aber das Einparken wird selbst mit Sensoren zum Glücksspiel.
Und dann hast du noch die seitliche Fensterlinie genau auf Nasenhöhe womit sich ein Sinnvolles Umsehen im Grunde erübrigt.
Vielleicht täuscht das bei dem auch, aber ist irgendwie eine chronische Veranlagung, die Designindustrie schafft es auch ein noch so kleines Auto völlig unpraktisch zu gestalten. :rolleyes:
Dabei bieten sich bei so oder so hässlichen Autos so viele Möglichkeiten es wirklich praktisch zu gestalten.
Kommt denn der kleine Aston nicht auf den Markt? Ist aber im Grunde ein Toyota sieht einfach anders aus.
Naja, der Grill zumindest gefällt mir eigentlich ganz gut muss ich sagen. Aber wenns kein Cadillac wird dann wirds halt n Opel. :)
Das Konzept könnte funktionieren, weil das genau das ist was die "Leute" haben wollen, aber das im fertigen Auto die Scherentüren eingebaut werden bezweifle ich jetzt mal stark.
Und was ich noch nie verstanden habe ist die mangelnde Übersicht hinten raus, da hast du ne fensterlose Seitenwand wien Segeltuch und ein winziges Heckfensterchen wo man kaum was erkennt und in Verbindung mit verbreiterten Kotflügeln hinten finden zwar grosse Räder Platz, aber das Einparken wird selbst mit Sensoren zum Glücksspiel.
Und dann hast du noch die seitliche Fensterlinie genau auf Nasenhöhe womit sich ein Sinnvolles Umsehen im Grunde erübrigt.
Vielleicht täuscht das bei dem auch, aber ist irgendwie eine chronische Veranlagung, die Designindustrie schafft es auch ein noch so kleines Auto völlig unpraktisch zu gestalten. :rolleyes:
Dabei bieten sich bei so oder so hässlichen Autos so viele Möglichkeiten es wirklich praktisch zu gestalten.
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
... hat aber mehr vom Unterlegkeil :D

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
- Trucks and Camper
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2559
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Groß Molzahn
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
.. kommt auf den preis an...???!!!
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7269
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
abartig grauenvoll!!!!!
den könnte man unverändert als Zubringerfahrzeug zwischen den Jägern auf den Decks in Star Wars einsetzen!
Warscheinlich sind die Gehirne der Designer von irgent was befallen,daß sie so abartig Häßliches hervorbringen!
RETTET DIE ALTEN CADILLACS VON DEN SCHROTTPLÄTZEN;DAS KOMMENDE WIRD GRAUENVOLL!
den könnte man unverändert als Zubringerfahrzeug zwischen den Jägern auf den Decks in Star Wars einsetzen!
Warscheinlich sind die Gehirne der Designer von irgent was befallen,daß sie so abartig Häßliches hervorbringen!
RETTET DIE ALTEN CADILLACS VON DEN SCHROTTPLÄTZEN;DAS KOMMENDE WIRD GRAUENVOLL!
Ach beruhig dich erst mal Taxi, ist doch wie mit den Konzepten aus den 80ern, kommt alles nur halb so schlimm raus. Oder noch schlimmer. :D
Am besten gewöhen wir uns einfach mal an die Optik eines abgenutzen Türkeils den man auf die Bahngleise geworfen hat. Werden sicher noch mehr von denen kommen.
Aber ich hoffe stark, das irgendwann wieder rundere Formen in Mode kommen. Tut ja den Augen weh.
Am besten gewöhen wir uns einfach mal an die Optik eines abgenutzen Türkeils den man auf die Bahngleise geworfen hat. Werden sicher noch mehr von denen kommen.
Aber ich hoffe stark, das irgendwann wieder rundere Formen in Mode kommen. Tut ja den Augen weh.
taxi-cadillac schrieb: abartig grauenvoll!!!!!
den könnte man unverändert als Zubringerfahrzeug zwischen den Jägern auf den Decks in Star Wars einsetzen!
Warscheinlich sind die Gehirne der Designer von irgent was befallen,daß sie so abartig Häßliches hervorbringen!
RETTET DIE ALTEN CADILLACS VON DEN SCHROTTPLÄTZEN;DAS KOMMENDE WIRD GRAUENVOLL!
Die Generation Designer die diese Dinger entwirft ist mit Star Wars groß geworden. Was erwartest Du denn???
Harley Earl war von modernen Flugzeugen begeistert und die Jungs von heute sind es von Raumschiffen.
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Mit kleineren Felgen tät der garnichtmal so schlecht aussehen....
Hmm, also als Raumshuttle hätte der schon was, aber als Auto? :D
- centurymarc
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Gaggenau / Baden
- Alter: 66
Heute ist GM wieder in die Börse eingestiegen. Die Aktie kostete 33$, hatt 3,61% zugelegt.In den ersten 9 Monaten dieses Jahres haben sie 4,1 Milliarden $ Profit gemacht.
Bin gespannt wie es weitergeht wenn sie solche Prachtstücke anbieten werden :gruebel::fluecht:
Bin gespannt wie es weitergeht wenn sie solche Prachtstücke anbieten werden :gruebel::fluecht:
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste