Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Heute gesehen...

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Heute gesehen...

Beitrag #616 von Sumo » 02.09.2011, 13:15

blackmagic57 schrieb: Ne, ein Waterfall geht immer senkrecht nach unten, nicht waagerecht.:D
Deshalb sieht der 41-er Pickup auch so aus:

Es müsste also ein früheres Modell sein; schon auch wegen der freistehenden Scheinwerfer.


Du hast Recht !!!!!!!!!
Mir kam der auch gleich so schmal vor :D
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2485
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #617 von EscortDriver97 » 02.09.2011, 18:06

Also ich würde Pi mal Daumen so Ende 30er Anfang 40er schätzen, hab aber absolut keine Ahnung :p

@chief: Hatte der Mercury ein US-Plate? Kaum zu erkennen schaut aus wie Illinois oder sowas:cool:
@sumo: Autos mit US Kennzeichen sind noch seltener deshalb wäre mir mein Kameraakku nicht zu schade gewesen :)
Habe irgendwann mal einen 70er-Jahre Mercedes SL mit Pennsylvania Kennzeichen gesehen das kam schon echt cool! :cool::)
Gruß Dominik
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #618 von blackmagic57 » 02.09.2011, 21:20

Es müsste ein 1939-er sein, wenn ich ihn mit dem hier vergleiche.

Quelle:http://americandreamcars.com/1939chevypkup051105.jpg
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2485
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #619 von EscortDriver97 » 06.09.2011, 16:11

Hab auch mal wieder ein paar Sachen gesehen die letzten Tage:

El Camino



Dieses Motorrad habe ich vor einigen Wochen auf einem Harley Treffen gesehen. Ich fand das einfach nur geil ich habe noch NIE in Deutschland oder anderswo in der EU ein echtes US Motorrad mit dem kleinen US Plate und roten Blinkern gesehen!!:cool: Total klasse, ich glaube sowas ist hier echt selten anzutreffen!


Neulich in einer Garage gesehen: Der Transformers Camaro


Zu guter letzt: Was habe ich hier gesehen??

Schöne Grüße
Gruß Dominik
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #620 von chief tin cloud*RIP* » 06.09.2011, 17:40

EscortDriver97 schrieb:

Zu guter letzt: Was habe ich hier gesehen??


Das ist ziemlich schwierig aus diesem Winkel. Die Form der Motorhaube lässt sich nicht mal erahnen und es hat möglicherweise eine einzelgefertigte Karosserie. Ich halte es für Bj 1925-30 und französische Mittelklasse. In Frage kämen zB Chenard-Walcker, ein kleiner Delahaye (zB 109), Hotchkiss, Berliet oder ein grösserer Mathis (zB EMY6),
Salmson (S4) oder Peugeot. Renault oder Citroën eher nicht...
Das sind nur Vermutungen, ich kann auch böse danebenliegen.
Nen Ami hab ich auch noch gefunden...




Seitliches Reserverad und Scheibenräder waren möglicherweis Option.

...was meint Ihr?
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2485
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #621 von EscortDriver97 » 06.09.2011, 19:05

@chief: Ich war leider nicht schnell genug mich umzudrehen und ein Foto von vorne zu machen, als das Wohnmobil mit dem Anhänger vorbeifuhr.
Aber ich habe einen kurzen Blick drauf geworfen, ich glaube der Kühlergrill war nicht so rundlich wie bei dem auf deinem Bild, eher eckiger und nicht so schwarz in der "Mitte".
Aber so nur meine grobe Erinnerung.
Die Seitenlinie und Form kommt dem ganzen aber ja schon sehr nahe wie man sieht, ich glaube du bist da ganz nah dran ;)
Gruß Dominik
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #622 von chief tin cloud*RIP* » 08.09.2011, 12:19

Der Chevy-Pickup ist n 40er. Unterschied zum 39er: Das Chromband oben am Grill ist breiter :D

EscortDriver97 schrieb: @chief: Hatte der Mercury ein US-Plate? Kaum zu erkennen schaut aus wie Illinois oder sowas


Erst jetzt gesehen...
Der ist aus Wikipedia. "Meiner" war schwarz und hatte CH-Zulassung




EscortDriver97 schrieb: @chief: Ich war leider nicht schnell genug mich umzudrehen und ein Foto von vorne zu machen, als das Wohnmobil mit dem Anhänger vorbeifuhr.

Aber ich habe einen kurzen Blick drauf geworfen, ich glaube der Kühlergrill war nicht so rundlich wie bei dem auf deinem Bild, eher eckiger und nicht so schwarz in der "Mitte".
Aber so nur meine grobe Erinnerung.

Die Seitenlinie und Form kommt dem ganzen aber ja schon sehr nahe wie man sieht, ich glaube du bist da ganz nah dran ;)


Dem nächsten, der behauptet, dass Autos früher individueller waren hau
ich das Ar-Chief um die Ohren :motz:
Mindestens zwei Dutzend Marken kommen in Frage.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3104
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 34
Kontaktdaten:

Beitrag #623 von grauhst » 08.09.2011, 22:56

chief tin cloud schrieb: Der Chevy-Pickup ist n 40er. Unterschied zum 39er: Das Chromband oben am Grill ist breiter :D

Ich danke Dir!
Falls ich ihn nochmal treffe, werd ich den Besitzer mal ansprechen. Wenn dann ganz "spontan" das richtige Baujahr fällt, machts sicherlich schonmal einen guten Eindruck:D:D:D;)
Die Pritsche hinten ist aber nicht original, oder? Habe bei Google nur die Blechwannen gefunden.
Gruß
BildBild
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #624 von TranSam » 09.09.2011, 18:20

chief tin cloud schrieb:

Dem nächsten, der behauptet, dass Autos früher individueller waren hau
ich das Ar-Chief um die Ohren :motz:
Mindestens zwei Dutzend Marken kommen in Frage.


Hihi, genau das ist mir auch schon aufgefallen. Hab schon manche sagen höhren, "früher konnte man die Autos noch auseinanderhalten, heute sehen alle gleich aus!"
Doch mir ist aufgefallen, dass ich ältere Autos genauso wenig auseinanderhalten kann wie neue. Resp. Die neuen kenne ich von der Arbeit her halt besser.
Hat halt jede Generation ihre grundlegende Designlinie...
Benutzeravatar
Woody
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 12.05.2009
Wohnort: Leipzig
Alter: 45

Beitrag #625 von Woody » 18.09.2011, 17:07

Gestern gesehen:
Gruß,
Ronny.
bigmen61
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 367
Registriert: 01.08.2011

Beitrag #626 von bigmen61 » 18.09.2011, 18:11

Bäääh,Frontkratzer!:D:D:D
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #627 von rosch64 » 18.09.2011, 19:53

Supergeilerhabenwillwagen.
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 58

Beitrag #628 von Eifelprinz » 18.09.2011, 20:07

Holly Dog Shit,

für den würd ich noch ´ne Garage ohne Baugenehmigung errichten :)
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Benutzeravatar
DonnyDarko *RIP*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2550
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Altenberge

Beitrag #629 von DonnyDarko *RIP* » 18.09.2011, 20:40

Pöse, ganz ganz Pöse :habenwill::habenwill:

Als Gott mich erschuf wollte er angeben

Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #630 von Trucks and Camper » 25.09.2011, 09:00

freitag in hamburg....
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste