Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3104
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 34
Kontaktdaten:

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #1501 von grauhst » 21.11.2011, 21:03

:D
Ja, ok. Ist ein Argument.:D Werd ich dann vorraussichtlich im Februar eröffnen, falls nicht vorher noch was Todspannendes passiert.:D
BildBild
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5086
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Beitrag #1502 von chevydresden » 26.11.2011, 22:58

Anfang dieser Woche hab ich mich gewundert, dass die Heizung im Leerlauf an der Ampel nur noch kalte Luft gebracht hat. Da fehlten ca. 1,5l Wasser. Also flugs aufgefüllt, hatte ja vor nicht all zu langer Zeit den Kühler gewechselt. Mittwoch dann ´ne Pfütze unterm Auto...:mad: Am Donnerstag konnte ich dann die Wasserpumpe als Übeltäter entlarven, Bestellung an M&F ging gegen 23Uhr online raus. Heut früh um kurz vor neun durfte die Postschlampe den Eisenklumpen zu mir in den 5. Stock wuchten. War ja per Nachnahme, das Paket konnte man nicht einfach weiter unten abgeben wie die letzten vier, wo bei Anlieferung nachweislich jemand von uns zu Hause war. Da fing ihr Tag gleich gut mit einem Anschiss im Hausflur an :D
Naja, reingeschraubt war das Ding dann schnell, ist ja bei Chevy keine Zauberei.


Grüße aus´m Osten
Dirk
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1503 von taxi-cadillac » 26.11.2011, 23:37

kommende Woche wird das letzten Monat regenerierte Getriebe raus müssen. Bis heute mittag lief es wunderbar.....dann bemerkte ich hin und wieder Rutschen beim Anfahren und verspätetes Hochschalten........gerade kam ich gerade noch so auf den Hof..... kaum Kraftschluß in D nicht in D1;D2 und auch rückwärts kaum. Ölstand hatte ich heute Nachmittag kontrolliert....alles OK und unten auch trocken....
Gleich mal ins TH400 Buch schauen was das sein könnte...........auf jeden Fall ist noch Garantie drauf.

Man,man,man......gibts denn wirklich niemanden mehr der noch Ahnung von seinem Handwerk hat????.....soll man Getriebereparatur nun auch noch lernen.......Getriebefachwerkstatt und so'n Mist!!!
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1504 von taxi-cadillac » 27.11.2011, 19:20

Heute habe ich mir das angeschaut..........
Die Pumpe funktioniert scheinbar nicht mehr,denn der Ölstand im Automatikgetriebe ist bei laufendem Motor nahezu genau so hoch wie bei Stillstand!
Im Buch steht Ölleck zum vorderen und mittleren Servo wenn rückwerts kein Kraftschluß und vorwerts nicht.
Na ja....ich rufe da morgen erst mal an......die werden bestimmt sagen "HERBRINGEN!"
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1505 von taxi-cadillac » 28.11.2011, 17:17

Da ich nun nicht Taxi fahren konnte habe ich die Zeit genutzt das Haus weihnachtlich zu schmücken.........macht auch alles Arbeit.....und da hätte ich noch paar Anläufe gebraucht.....
Taxi wird morgen abgeholt zur Getriebereparatur!......
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1506 von taxi-cadillac » 30.11.2011, 18:16

Gestern fuhr mein Taxi ohne mich huckepack nach Berlin..........ich habe es 10 Km begleitet und den Weg aus der Stadt gewiesen....ein Oldtimer transportierte einen Anderen,denn der Abschlepper war ein 35 Jahre alter Mercedesabschleppwagen.
Heute Nachricht bekommen von der Automaticgetriebewerkstadt......ein Sprengring hatte sich gelöst....warum auch immer.... und somit war die vordere Kupplung abgeraucht....und schon hat man wieder unfreiwillig Urlaub!

Nun die Zeit heute genutzt um am braunen Cadillac die Servopumpe zu reparieren. Vor 2 Jahren eine Servopumpe vom Ersatzteilspender eingebaut....die war aber gleich nach der ersten Fahrt geringfügig undicht vorn an der Welle......so ist das halt wenn man uralten Mist ein baut,dann macht man es manchmal 2 mal! Jetzt war es notwendig weil wir 4 Wochen die Bauarbeiter hatten die den Hof neu pflasterten......und Ölkleckerei auf neuem Pflaster ist nicht so toll!
Bekommen hatte ich erst mal nur so ein regeneriertes Innenteil von CARDONE ohne Öltank. Also mußte ich den alten Öltank verwenden und brauchte noch dazu ein Spezialwerkzeug,daß heute an kam. Damit funktionierte die Demontage und Montage dann problemlos und nun wieder alles dicht.
Morgen ist vielleicht das Taxi fertig,dann kann ich es abholen.....
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1507 von taxi-cadillac » 02.12.2011, 21:04

Taxi ist endlich wieder da.....heute aus Berlin abgeholt!
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #1508 von blackmagic57 » 02.12.2011, 21:18

Na hoffentlich ist jetzt alles paletti.;)
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1509 von taxi-cadillac » 03.12.2011, 00:34

blackmagic57 schrieb: Na hoffentlich ist jetzt alles paletti.;)


Scheinbar leider nicht!!! Nach den ersten 180Km scheint es so als ob sie ein Klackergräusch eingebaut haben.......hört man im Stand und klingt "hölzern". Mit genau diesem Fehler habe ich noch ein Getriebe zu liegen......nur da ist es krasser hier deutet es sich leicht an......gehört aber nicht da hin. Na mal beobachten ob es schlimmer wird!......vorher war es nicht da!!!
Wenn ich mal die 4L60E einbaue werde ich es fahren so lange es dreht und dann mir für das Geld der Überholung ein Neues in USA kaufen von TCI.....wird auch kaum mehr kosten als einige "Überholungsversuche" hier.......das hier in D. ist doch nur ein Krampf eine Rumprobiererei.......wie bei den Motoren....wenn man es nicht selber kann,kann man es vergessen!
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #1510 von Markus_E » 03.12.2011, 18:00

Naja von TCI wäre ich irgendwie voreingenommen. Mir hat mein Getriebegustel einige Sachen erzählt von TCI Getrieben und was die gekostet haben. Da würde ich doch lieber hier überholen lassen.
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #1511 von Hightower » 03.12.2011, 22:12

Wir haben heute Abend noch schnell an einem Auto geschraubt....
Zu Dritt den Aufbau gemacht - naja meine Holde hat geknippst, daher nur die zwei Männer aufm Bild....

Und das Ergebnis kann sich fast uneingeschänkt sehen lassen.

Gestern Vormittag sind die 16,5 qm Korkfliesen für die Gallerie gekommen und Anfang nächster Woche kommen hoffentlich die Tapeten - und ich hab dann nen A.rsch voll zu tun.....
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
Sebb
Moderator
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1512 von Sebb » 05.12.2011, 19:45

Zwar nicht am We, aber heut vormittag am dicken schnell noch vor dem Winter das Öl und Filter gewechselt. ;)
Gestern in einer Nacht und Nebelaktion noch zwei neue Dämpfer für die Motorhaube, eine Zugstrebe und eine Pendelstütze jeweils für die Fahrerseite bestellt.
Da Frauchens Polo sich wieder Sportlich anhört, hab ich gleich mal zugeriffen und für sage und schreibe 28,90 nen kompletten Mitteldämpfer mit Befestigungsmaterial erstanden.
Das wird dann ein großer Service mit Motoröl, Getriebeöl, Auspuff und mal nach der roten Pest schauen. :D Mal sehen obs diese woche noch klappt.
Gruss
Sebb
Benutzeravatar
OldSteel79
Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 24.07.2011

Beitrag #1513 von OldSteel79 » 10.12.2011, 14:59

Heute ein paar Stunden Kleinteile entrostet, und nen Blick auf die Trommelbremsen-Ersatzteile geworfen. Hat jemand zufällig ein gutes Bild / Skizze rumliegen, wie das ungefähr aussehen soll? :D
Im Haynes Manual sieht man leider nicht ob das Bild die linke oder die rechte Seite zeigt, deswegen :confused:
Nobody with a good car needs to worry about nothin', do you understand.
Nobody with a good car needs to be justified!
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #1514 von Hightower » 10.12.2011, 20:41

Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #1515 von Trucks and Camper » 18.12.2011, 16:32

heute die tröten fertig angeschlossen...
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste