Abenteuer Lincoln-Transport

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
walli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 06.10.2011

Abenteuer Lincoln-Transport

Beitrag #16 von walli » 21.12.2011, 16:05

Hi,
ich hab mir gedacht ich mach besser mal ein neues Thema auf bevor ich den anderen Thread total zu mülle...
Für die, die gerne den Anfang der Geschichte verfolgen möchten hier der Link... http://www.us-car-forum.net/community/showthread.php?t=1200&page=56
So, nachdem ich mir nicht anders zu helfen wußte hab ich nun zum Telefonhörer gegriffen. Ich habe google aufgeschlagen und sämtliche Landmaschinenhändler in dem mir bekannten Ort angerufen in dem sich angeblich unser Lincoln befinden sollte.
Fehlanzeige, mit jedem neuen Telefonat bei dem sich herausstellte das der Wagen nicht dort ist wuchs nun meine Verzweiflung. Der letzte Herr den ich am Aperat hatte, gab mir eine Telefonnummer von einem Autohaus das auch mit Lincoln handeln soll :eek: :eek:
Ihr glaubt nicht wie mir die Gesichtszüge entglitten sind als ich das gehört habe. Ich hab natürlich sofort dort angerufen aber keiner wußte von etwas. Nachdem ich nun eine sehr nette Dame am Telefon hatte die sich geduldig meine Geschichte angehört hatte schwanden meine Hoffnungen bis zu dem Zeitpunkt als sie meinte das ihr Mann bei einem Landmaschinen-Handel arbeiten würde und sie den mal eben anruft.
Es kam mir wie eine Ewigkeit vor, dabei waren es keine 10 Minuten bis sie mich zurück rief und mir mitteilte das sie unseren Lincoln gefunden hat. Er befindet sich dort wo ihr Mann arbeitet, ich war so erleichtert und wäre der Dame am liebsten um den Hals gefallen wenn sie nicht nur aus dem Telefon mit mir gesprochen hätte.
Sie erzählte mir aber auch sofort, das der Lincoln nicht wegen dem angeblichen Ölverlust dort abgeladen wurde, ich hab das ehrlich gesagt gestern schon nicht geglaubt sondern weil der Fahrer eine neue Fahrt machen mußte und den Lincoln nicht dahin mitnehmen wollte... Soviel zum Thema Öl
Zudem steht der auch nicht in dem Ort der vom Fahrer genannt wurde sondern ca. 10-15km davon weg (bewußte Irreführung?)
Auch steht er nicht in einer Halle mit umzäunten Grundstück sondern in einem Carport, also wieder mal etwas das nicht stimmt.
Wir haben eben mit dem Herrn telefoniert wo er ist, er hat Schlüssel und die Frachtpapiere (schon geil, da bekommt eine dritte Person einfach die Sachen in die Hand gedrückt) will aber eine Abholberechtigung vom Spediteur... nun muß ich den Spediteur um Erlaubnis fragen ob ich unser Eigentum da abholen darf??
Grüße die wallis die sich grad verarscht vorkommen
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #17 von Sumo » 21.12.2011, 16:15

Tja...
ich würde fast sagen wollen...Normal ist dat !!! Habe leider viel mit Speditionen zu tun, bin bis '95 selber Fernverkehr gefahren.... Das ist in den Gewerbe normal
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
mordhorst
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 728
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #18 von mordhorst » 21.12.2011, 20:13

Wie geil ist das denn ... !?

Just remember that the last laugh is on you ... :cool:

Benutzeravatar
Lincolnman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 726
Registriert: 04.10.2010
Alter: 63

Beitrag #19 von Lincolnman » 21.12.2011, 20:26

schon eine komische Geschichte.
Am besten, wenn man die Fahrzeuge selber abholt. War auch schon 3x in Rotterdam, immerhin knapp 1600km hin und zurück. War aber billiger als es bei einer Spedition gewesen wäre.
Hoffe das alles noch gut wird bei dir und das du dein Schlachtschiff bald zuhause hast.
Gruß
73ger Lincoln Continental Mark IV
75ger Ford F250 Camper Special Explorer, 460ger C6
97ger Ford Crown Victoria LX
94ger Audi 80 B4 2,0E (Winterauto)
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14561
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #20 von blackmagic57 » 21.12.2011, 20:53

Die relevanten Beiträge aus dem Freu-Fred hab ich hierher verschoben, dann wird´s klarer.;)
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
Munzel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1998
Registriert: 11.05.2009
Alter: 56

Beitrag #21 von Munzel » 21.12.2011, 22:09

Es ist doch ganz einfach: offenbar wurde kein Liefertermin verbindlich vereinbart und es war eine lukrativere Fracht in Aussicht als ein altes Auto. Das kann man dann ja problemlos abladen, irgendwo hinstellen und dessen Eigentümer irgendwas ins Ohr dösen.
Am speziellen Fall läßt sich wohl nichts mehr ändern, aber: manche Leute brauchen es offensichtlich, daß sie mit wasserdichten Verträgen festgenagelt werden, bei deren Nichteinhaltung ein oder mehrere Anwälte Forderungen erheben, daß denen die Augen tränen.
Falls doch ein Liefertermin vereinbart wurde: überhaupt nicht mehr in der Spedition anrufen, sondern Rechtsschutzversicherung bemühen und Anwalt machen lassen. Manche Leute wollen es halt so.

MfG
Munzel
Deutschland ist das einzige Land, wo Mangel an politischer Befähigung den Weg zu den höchsten Ehrenämtern sichert. (Carl v. Ossietzky)
Benutzeravatar
el-camino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1626
Registriert: 13.05.2009

Beitrag #22 von el-camino » 22.12.2011, 01:15

versteh ich irgendwie nicht ganz, das man so einem spediteur einen auftrag gibt.
weil billig war ?
Der Transport von meinem Eagle hat mich von Deutschland nach Schweden runde 1000 Euro gekostet, ich hab immer gewusst wo das auto grade ist und die Firma hat gute Referenzen.
als mein Camino nach Luxembourg zurück ging hab ichs ebenso gemacht.
nicht auf ein paar Kröten schauen, sondern das die Fuhre sauber und gut ankommt.
Entweder selber holen oder einen machen lassen der sein Handwerk versteht.
nix für ungut, ist eben meine Einstellung, ich hab schon zuviel Lehrgeld bezahlt.
http://www.youtube.com/watch?v=ndigZ2ovbVI&list=UUz0gxqLg3owccTgtqnBQLoA&index=15&feature=plcp
gruss
Klaus
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8841
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #23 von Mini-Man » 22.12.2011, 01:51

Jetzt würde ich alle Hebel in Bewegung setzen und dem Mann glaubhaft machen, daß ihr der Eigentümer seid. Kaufvertrag etc, wird ja da sein. Der Verkäufer wird sicherlich auch zu arbeiten. Der Mann hat ja auch die Frachtpapiere, da steht ja wohl drauf wo die Kiste hingehört.
Ich würde versuchen den zu überzeugen und die Kiste nach Hause holen.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
walli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 06.10.2011

Beitrag #24 von walli » 22.12.2011, 09:57

@Munzel
Liefertermin wurde leider gar keiner schriftlich festgehalten. Ich hab schon keinen Termin bekommen wann er den Wagen abholen will da kam nur ein "kann ich noch nicht genau sagen" und nun nachdem er ihn zwischen gelagert hat kommt die gleiche Aussage. Ich hab ja keine Ahnung wo so der Zeitrahmen liegt in dem der Wagen geliefert sein muß. Ob es sowas überhaupt gibt?
Der Anwalt wird nun aber so und so mal bemüht, ich möchte mich absichern was wir dürfen und was nicht. Man kennt ja die Rechte, die sind immer auf der Seite der anderen...
el-camino schrieb: versteh ich irgendwie nicht ganz, das man so einem spediteur einen auftrag gibt.
weil billig war ?
Der Transport von meinem Eagle hat mich von Deutschland nach Schweden runde 1000 Euro gekostet, ich hab immer gewusst wo das auto grade ist und die Firma hat gute Referenzen.
als mein Camino nach Luxembourg zurück ging hab ichs ebenso gemacht.
nicht auf ein paar Kröten schauen, sondern das die Fuhre sauber und gut ankommt.
Entweder selber holen oder einen machen lassen der sein Handwerk versteht.
nix für ungut, ist eben meine Einstellung, ich hab schon zuviel Lehrgeld bezahlt.
http://www.youtube.com/watch?v=ndigZ2ovbVI&list=UUz0gxqLg3owccTgtqnBQLoA&index=15&feature=plcp


meinste ich hätte dem den Auftrag gegeben wenn ich das vorher gewußt hätte? Billig war bzw ist bestimmt was anderes, aber nicht der. Wir hatten eigentlich einen anderen schon beauftragt, der hatte nun aber irgendwelche Probleme mit seinem LKW. Nun mußte halt ein anderer her...
Wenn man mal nach Meinungen zu dem Spediteur im Internet sucht findet man durchweg postive Berichte, allerdings halt von Tracktoren aber das ist ja erstmal egal.
Ich hab mit Sicherheit nicht den erstbesten genommen!
@MiniMan das wird nun auch gemacht
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 59

Beitrag #25 von Eifelprinz » 22.12.2011, 10:00

Wie auch immer, ich drück die Daumen :)
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #26 von Sumo » 22.12.2011, 11:01

Hol das Dingen von Eisennach...Über die B7 ist es dann auch net so weit bis PB, und gut ist! Kohle für den Transport bis dahin würde ich auch nicht bezahlen
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
walli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 06.10.2011

Beitrag #27 von walli » 22.12.2011, 11:14

@Eifelprinz
vielen dank :)
@Sumo
wir haben ja gestern mit dem Telefoniert bei dem der Linc nun steht, der will den Wagen erst raus geben wenn wir eine Abholerlaubnis vom Spediteur bringen. Muß der das haben? Kennst du dich damit aus?
Hab ich denn eine rechtliche Grundlage die Fahrt nach Eisenach nicht zu zahlen?
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #28 von chief tin cloud*RIP* » 22.12.2011, 12:31

walli schrieb: der will den Wagen erst raus geben wenn wir eine Abholerlaubnis vom Spediteur bringen. Muß der das haben? Kennst du dich damit aus?
Hab ich denn eine rechtliche Grundlage die Fahrt nach Eisenach nicht zu zahlen?


Das ist definitiv Juristenfutter. Frag den Anwalt.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
walli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 06.10.2011

Beitrag #29 von walli » 22.12.2011, 12:46

Meine bessere Hälfte ist grad im Moment beim Anwalt, die wollen nun ein Schreiben aufsetzen.
Wir hatten es vorher noch im guten Versucht und nochmals Kontakt mit dem Spediteur aufgenommen, der wurde allerdings sofort pampig und kam mit Drohungen wie ein kleines Kind dem man die Schippe weg genommen hat.
Mit so einem Menschen muß ich mich dann echt nicht auseinander setzen, wenn er nicht im vernünftigen Ton agieren kann dann soll er es lassen...
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #30 von Sumo » 22.12.2011, 13:52

Das Problem ist, wer ist, über wen sollte die Rechnung fakturiert werden? Wer ist der Auftraggeber??
Nur, der Anwalt setzt erst einmal ne Frist, so richtig weiter kommt ihr in den kommenden Tagen damit auch nicht......
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 23 Gäste