Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Technische Innovationen - Top oder Flop?

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Technische Innovationen - Top oder Flop?

Beitrag #1 von blackmagic57 » 12.05.2012, 14:08

Immer wieder tauchen Entwicklungen in Prototypen, Showcars und manchmal auch in Serienfahrzeugen auf, die nicht nur mich in Staunen versetzen.
Leider verschwinden solche Innovationen allzu oft wieder in den Schubladen der Konstruktionsbüros.
Sicher habt auch ihr solcherlei Detaillösungen schon bestaunt und euch gefragt, warum sie nicht in die Serie eingeflossen sind, oder relativ schnell wieder verschwunden sind.
Also Feuer frei - würd mich interessieren, was euch so bewegt.
Den Anfang mach ich hier mal mit Beiträgen aus dem Fahrzeugvorstellungsfred von el-camino.
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
el-camino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1626
Registriert: 13.05.2009

Beitrag #2 von el-camino » 16.05.2012, 00:42

gruss
Klaus
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #3 von blackmagic57 » 16.05.2012, 00:52

Wenn du mir jetzt noch sagst, daß die Heckscheibe in´s Dach fährt, werd ich bekloppt.:keineidee:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8257
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #4 von stero111 » 16.05.2012, 07:33

genau da fährt sie hin! Hier stehts: http://en.wikipedia.org/wiki/Pontiac_Grand_Safari
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
el-camino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1626
Registriert: 13.05.2009

Beitrag #5 von el-camino » 16.05.2012, 09:30

richtig, das sogenannte "clamshell" tailgate.
scheibe unters dach, der deckel verschwindet nach unten:D
soo wie hier
http://www.youtube.com/watch?v=7SzPn5-y6U0
gruss
Klaus
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #6 von blackmagic57 » 16.05.2012, 11:06

Wenn du jetzt mein Gesicht sehen könntest...:o - :D
Der Hammer - ich liebe solche ausgefallenen Konstruktionen.:cool:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8257
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #7 von stero111 » 16.05.2012, 20:14

Unsere aktuellen Automobilkonstrukteure bauen alles mögliche und unmögliche was keiner braucht in die modernen Autos.... aber SOWAS bekommen sie nicht hin. Was haben die eigentlich gelernt... dieses fantasielose Pack?!?
Clamshell ist SOOO geil!!!
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #8 von blackmagic57 » 16.05.2012, 20:48

Ich find´s ja auch geil - hab ich ja bereits bekundet.
Im täglichen Leben jedoch ist mir ne Heckklappe zum Beladen lieber; insbesondere bei Regen...:regen:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8257
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #9 von stero111 » 16.05.2012, 20:56

blackmagic57 schrieb:
Im täglichen Leben jedoch ist mir ne Heckklappe zum Beladen lieber; insbesondere bei Regen...:regen:


Wie, ist das Wetter bei Euch so schlecht??????:D
Nein, mir fehlt bei heutigen Autos irgendwie der Mut sowas zu machen. Bei diversen Studien hab ich sowas auch aktuell schon gesehen... in der Serie isses dann wieder "konservativ"....
Und bei Regen kann ja ein Regenschirm aus der heute so modernen Dachreling ausfahren... automatisch natürlich... ;-)
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3104
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 34
Kontaktdaten:

Beitrag #10 von grauhst » 16.05.2012, 20:57

Sowas gabs auch mal für die Seitentüren. Ging aber nicht übers Concept hinaus.
Klick
BildBild
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8257
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #11 von stero111 » 16.05.2012, 21:00

genau sowas meine ich!!! Das hat doch Klasse!!!
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
el-camino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1626
Registriert: 13.05.2009

Beitrag #12 von el-camino » 16.05.2012, 21:05

heutzutage muss alles überaus praktisch und nützlich sein.
das dies aber auch seine Schattenseite hat, ist wohl auch klar.
zu der zeit des Clamshell tailgates dachte man ganz einfach:
nix is im weg, weder eine Heckklappe die hindert beim einladen oder wo man sich die Birne anhaut, noch ein hochgeklapptes Fenster.
und Designer die heutzutage noch Mut und einfallsreichtum haben sind recht dünn gesät.
gruss
Klaus
Benutzeravatar
Kadettmaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 664
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #13 von Kadettmaus » 16.05.2012, 21:11

Also das mit den Seitentüren find ich sehr gut. Voll praktisch auf Parkplätzen, grade mit Kindern drin. Es gibt nämlich so nette Mitmenschen die nie dicht genug an einem parken können, obwohl man die Kindersitze nicht übersehen kann. :kotz:
Jage nicht was du nicht töten kannst :fahren_f:

Buick Roadmaster Estate Wagon, Opel Kadett E Caravan 16V, BMW 525 tds Touring, Wohnwagen Nagetusch 71er
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #14 von rosch64 » 16.05.2012, 22:00

Saoutchik hatte auch mal ne nette Türidee. Schon 1938.


Jetzt nicht wirklich der Brüller, aber für seine Zeit nicht schlecht.
Irgend ein Pöjo (1009?) hat ja auch Schiebetüren.

Die Lincolntüren finde ich - gelinde gesagt - Scheibenhonig. Ebenso den Clampshell bei den GMs´.

Der BMW Z1 hat ja erst vor wenigen Jahren gezeigt, daß - obwohl sich die Technik und die Materialien weiterentwickelt haben - sich das Problem nicht beherrschen lässt.
Alleine die Unzuverlässigkeit des Clampshells hat viele Käufer damals verärgert. Welcher Z1 Besitzer hat immer funktionierende Türen?
Allein der Gedanke, daß der elektronisch gesteuerte, Türmechanismus des Lincoln mal nicht funzt oder sich wärend der Fahrt öffnet...

Da wird mir ganz kalt ums Herz....

Es hat seinen Grund, warum sich solche Sachen nicht durchsetzen.
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #15 von TranSam » 16.05.2012, 22:06

Kenne ich ja von unseren oft sehr engen Parkgaragen wo man ja gerne mit einem "nomralen" Auto schon probleme hat die Tür aufzukriegen.
Wenn die Senktüre ausm Video oben, da zuverlässig arbeitet und keine Lackschäden macht wie z.B. die halbwegs versenkbare Version die man mal bei BMW kriegte, währe das die perfekte Lösung.
Nur braucht es halt Zeit und Geld das so hinzukriegen dass es dauerhaft funktioniert. Und das investiert kein Autohersteller, heute erst recht nicht mehr.

Und auch die Clamshell Heckklappe währe eine perfekte Lösung für Garagen mit tiefer Decke. Das gibt es bei uns zumindest gerne mal, das man seine Heckklappe an die Decke haut bei SUVs z.B.
Heute kann man ja seine Klappe auch immer öfters elektrisch öffnen, dann haut die sich gleich selber an die Decke wenn man sie nicht manuell stoppt.
Also bis auf das, dass es länger dauert sie auf und zu zu machen hat man ja nix davon.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste