... wurde die Chrysler Corporation gegründet. :cool:
Heute vor 87 Jahren...
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Heute vor 87 Jahren...

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Ob sie es noch mal so lange machen?
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
- Eifelprinz
- Administrator
- Beiträge: 6257
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Waldow-Brand
- Alter: 59
chief tin cloud schrieb: ... wurde die Chrysler Corporation gegründet. :cool:
Na ja, jeder macht mal Fehler ....
:muahaha:
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
- ndo62 *RIP*
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 840
- Registriert: 26.04.2009
- Wohnort: Grossburgwedel b. Hannover
Dinge, die die Welt nicht braucht...
Obwohl, der Voyager I ist ja eigentlich ein gutes Auto, aber da ist auch Mitsubishi Technik drin...
Alles was "Kriseler" dazu beigetragen hat, geht kaputt und fällt auseinander.
Obwohl, der Voyager I ist ja eigentlich ein gutes Auto, aber da ist auch Mitsubishi Technik drin...
Alles was "Kriseler" dazu beigetragen hat, geht kaputt und fällt auseinander.
Nothin' goes truckin' like a GMC
Langsam mal, Leute.
Noch heute gibt es den Spruch:
Chrysler designed it, Ford developed it & Chevy sell it.
Walters Junx haben von Anfang an Maßstäbe gesetzt, die heute noch Bewunderung hervorrufen.
Hemi, Flossen, MiniVan...was weiss ich noch alles...
Oder die Kultmodelle: Charger, Challenger, 300Series, Power Wagons...
Und wenn ich nur an die leBarons denke...(mal abgesehen von den Packards, nicht war Chief?)
Wenn nur das Management nicht wäre....
Noch heute gibt es den Spruch:
Chrysler designed it, Ford developed it & Chevy sell it.
Walters Junx haben von Anfang an Maßstäbe gesetzt, die heute noch Bewunderung hervorrufen.
Hemi, Flossen, MiniVan...was weiss ich noch alles...
Oder die Kultmodelle: Charger, Challenger, 300Series, Power Wagons...
Und wenn ich nur an die leBarons denke...(mal abgesehen von den Packards, nicht war Chief?)
Wenn nur das Management nicht wäre....
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.
[/FONT]
- killermaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 400
- Registriert: 03.06.2009
- Wohnort: Hamburg
- Alter: 62
ndo62 schrieb: Dinge, die die Welt nicht braucht...
Die Welt vielleicht nicht, aber ich brauche meinen Grand Voyager II.
Andere Wagen haben die falschen Platzverhältnisse.....
Gott schuf zu erst den Mann...... Prototypen waren noch nie perfekt.....
http://www.brille-ins-haus.de
http://www.brille-ins-haus.de
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
ndo62 schrieb: Dinge, die die Welt nicht braucht...
Obwohl, der Voyager I ist ja eigentlich ein gutes Auto, aber da ist auch Mitsubishi Technik drin...
Alles was "Kriseler" dazu beigetragen hat, geht kaputt und fällt auseinander.
Wenn an meinen Valiants und Darts was kaputtging hab ich es selber kaputtgemacht. Die Dinger waren unzerstörbar. Ganz im Gegensatz zu meinem Chevy Monte Carlo. Der IST von selber auseinandergefallen und fühlte sich beim Gasgeben an als würde man in einen Sack mit Kies treten. Lauter ist er dabei wohl geworden, nur nicht schneller :rolleyes:
Ich glaube aber ganz fest daran, dass nicht alle Chevys so sind. Manche sind wahrscheinlich ähnlich zuverlässig wie es meine Valiants waren...:cool:

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Zum Nachlegen: Gestern vor 84 Jahren plumpste der erste Plymouth vom Fliessband, ein robuster Vierzylinder der als eines der ersten Autos überhaupt den Motor mit Gummilagern ins Chassis hängte. :rolleyes:

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste