Indian Summer - Last Ride and back to Zero?

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14560
Registriert: 12.11.2016

Indian Summer - Last Ride and back to Zero?

Beitrag #16 von blackmagic57 » 20.10.2012, 23:03

gaggi schrieb: ..., kannst morgen ja noch vorbeischauen und deinen heutigen fehler wiedergutmachen :rolleyes:

Wär ´ne Option , da ja anschl. Stammtisch, den ich eh auf´m Schirm hab.:rolleyes:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7255
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #17 von taxi-cadillac » 21.10.2012, 19:52

Wundebar..........ich habe auch die letzen 3 Wochen die Laubfärbung genossen Bilder gemacht und kleine Cruisingvideo gedreht.
Heute früh war extremer Nebel.......langsam geht es mit den vielen Farben vorbei.....Gelb braun Rot ist noch und manche Bäume sind schon recht kahl.
Schön wenn Jemand ein Auge für so etwas hat.......
Eigentlich hat jede Jahreszeit ihr Schönes..........auch der bevorstehende Winter kann schön werden.....wenn über nacht Schnee gefallen ist.....die Sonne geht auf über der verschneiten Landschaft......der Schnee glitzert wie mit millionen Diamanten bestreut und alles ist ruhig und friedlich......auch wunderschöne Momente!
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7255
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #18 von taxi-cadillac » 21.10.2012, 19:56

Sumo schrieb: Glückwunsch zum Neuwagen!!!!!;)

Ich bin heute zur Halle gefahren um an unseren Cadillac weiter zu machen.
Nachdem ich das rechte Seitenteil angefangen habe zu verzinnen dachte ich..
Scheiße was soll das..Also den Polara rausgeputzt und zur Tanke (mit Umweg von 80km) gefahren:D
Und morgen geht es nach Harsewinkel zum Oldi und Ami Treffen...;)


Wenn man eine warme Werkstatt hat kann man das auch an langen Winterabenden....sogar Nächten tun
..........so weit bin ich leider noch nicht.
Benutzeravatar
FaKe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 345
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #19 von FaKe » 21.10.2012, 20:37

Ich klink mich hier mal ein, Rainer.
War echt toll heute!
Und hoffentlich nicht das letzte mal für dieses Jahr!

Attached files
Mfg Leonhard
Cadillac Coupé DeVille - Bj 1964; 429 Cui - *Sold*
Cadillac Fleetwood Sixty Special - Bj 1964; 429 Cui
Cadillac 7P Touring Imperial - Bj 1936; 346 Cui
Benutzeravatar
kuhno
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 313
Registriert: 09.02.2011

Beitrag #20 von kuhno » 21.10.2012, 22:06

herrliches Wetter, wir waren auch im Spessart unterwegs und haben genussvoll 300km abgerissen, zwar nicht mit dem Ami :rolleyes: aber offen ists halt doch am schönsten - auf der Rückfahrt wurds aber doch kühl.

Attached files
Benutzeravatar
ronny
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1849
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #21 von ronny » 22.10.2012, 18:35

Ja Reiner, da warst Du nicht der einzige.
Ich hab auch mal so schön eine Umfahrt um den Scharmützelsee gemacht.
So mit Kaffeestop am See und so.

Das mit dem Tacho tut mir leid,da muss wohl die Welle kaputt sein, so halbherzig bei 99999 stehen bleiben........
Wegduckundweitwegflitz :D
THE ONLY EASY DAY-WAS YESTERDAY
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14560
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #22 von blackmagic57 » 22.10.2012, 20:36

Joa Ronny, wie ich eingangs schon schrieb: Wer das nicht mitnimmt...:o
Würde gerne auch Bilder anderer genusssüchtiger, dem geilsten Hobby fröhnenden User sehen wollen tun, wenngleich verständlicherweise nicht jeder in einer der schönsten Ecken Deutschlands residieren kann...:rolleyes:;)
Ich könnte ja, wenn gewünscht, mal versuchen, einigen von euch diese tolle Landschaft bei einer kleinen Ausfahrt ab Big-E im "neuen" Cadillac näherzubringen...:rolleyes:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7255
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #23 von taxi-cadillac » 22.10.2012, 20:56

blackmagic57 schrieb: Joa Ronny, wie ich eingangs schon schrieb: Wer das nicht mitnimmt...:o

Würde gerne auch Bilder anderer genusssüchtiger, dem geilsten Hobby fröhnenden User sehen wollen tun, wenngleich verständlicherweise nicht jeder in einer der schönsten Ecken Deutschlands residieren kann...:rolleyes:;)

Ich könnte ja, wenn gewünscht, mal versuchen, einigen von euch diese tolle Landschaft bei einer kleinen Ausfahrt ab Big-E im "neuen" Cadillac näherzubringen...:rolleyes:


meine sind noch in der Knipse.....muß ich erst runter laden..........aber auf dem großem Flachbild über HDMI sehen sie viel besser aus als auf dem kleinen PC Flachbild

Na ja....nicht so besonders.......
eines ist der herbstliche Kurpark in Blankenburg im Hartz
das Andere ist im Bodethal in Thale aufgenommen.....beide am 9.10.

Das AVI Video ist leider beim Runterladen verschwunden....wo hin????

Also noch andere Herbstfreuden. Bei der Goldenen Hochzeit meiner Eltern zwischen Kaffee und Abendessen spazieren gegangen......und an solchen Hebstschönheiten kommt man doch nicht vorbei.....muß man mitnehmen.

Das letzte Bild: Das WAR mal unser Kajütboot zwischen 1980 und 2001........mir auch den Tag günstig vor die Linse gekommen.....geringfügig verändert seit wir es verkauft haben

Attached files
Benutzeravatar
Ulrich
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 475
Registriert: 03.06.2009

Beitrag #24 von Ulrich » 22.10.2012, 23:06

"Indian Summer"...

Ja - und mit ´nem sonor "grummelndem" US-Car alter Schule ein besonderes Erlebnis:
Immerhin lassen die "Panorama"-Scheiben der 50er-Jahre z. T. unglaubliche Blickwinkel zu - und damit auch Bilder (in der Natur) von berückender Schönheit...

In Anbetracht des immer noch nicht fahrfähigen US-Cars, und der "Japs-Kiste" (deren, bei aller "Winzigkeit" dennoch "Van-artigen" Designs, Ausblicke wirkungsvoll verhindert), habe ich gestern also das 2-Rad genommen - um zu "gucken"...

Der "1/8-Liter-Eintopf" schlegelte also mit gemächlichen Touren, und ich hatte mir die (hier in der Gegend) schönsten Straßen ausgesucht:

Mit Serpentinen (Ja, die gibt´s hier wirklich!), und "mitten durch den Wald" - und wirklich schönsten "Blickwinkeln" auf "bunte Wälder"...

Wälder, in denen sich schon Varus fürchtete - mit Recht...

"Indian Summer"...
Mit den hier aktuellen Temperaturen (21 °C, Sonne, blauer Himmel) die schönste Jahreszeit...,

meint
der Ulrich
Carpe noctem!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3113
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #25 von grauhst » 10.11.2012, 20:29

Ist das hier eine Art Herbstbilderthema? Falls nich, schiebt das mal in was passendes rein..
Habe gestern und heute ordentlich Kilometer abgespult und möchte mal noch die letzten Gelegenheiten vor dem Winter nutzen.
Hier mal Fotos vom Lincoln am Hafen.

Ich wollte schon immer mal Fotos von oben haben... nun hab ich sie. :D


Kumpel hat sich beschwert, ich parke zu "egoistisch"...
Ich find, er steht da gut. :D
Grüße
Felix
BildBild
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8278
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #26 von stero111 » 10.11.2012, 20:42

Hmmm... da passen 2 Autos hin wenn man "konventionell" parkt... aber der Lincoln braucht das und verdient das um richtig zur Geltung zu kommen!"!!!! und überhaupt... da passt ein Smart davor, einer dahinter und einer in den Kofferraum :D:D:D:D:D:D
wo isn das?
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3113
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #27 von grauhst » 10.11.2012, 21:24

So isses.. ich hab halt an die Smartfahrer gedacht... :D
Das ist alles hier in Stralsund.
Das erste Bild auf der Hafeninsel. Im Hintergrund: Rügen.
Die anderen beiden Fotos vom 10. Deck des Parkhauses "Am Ozeaneum" geschossen.
Bei Interesse einfach mal bei Google Earth angucken.
Grüße
Felix
BildBild
Benutzeravatar
Ulrich
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 475
Registriert: 03.06.2009

Beitrag #28 von Ulrich » 11.11.2012, 02:12

Was´n?
Ist doch ganz normal geparkt...,

meint
der Ulrich
Carpe noctem!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3113
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #29 von grauhst » 11.11.2012, 17:10

Sag ich ja auch immer.

Grüße
Felix
BildBild
Benutzeravatar
Ulrich
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 475
Registriert: 03.06.2009

Beitrag #30 von Ulrich » 11.11.2012, 23:27

Genau...
Das ist auch der Grund, warum ich auf PU´s stehe:
Meiner ist zwar eher ein zierliches "Pick-Coupe", aber:
Die 4-türig, 5-sitzigen "Duallies" haben was....

Egal, ob auf Riesenreifen, tierisch hoch - oder unglaublich tief gelegt und sportlich:
Das Gewicht und die schiere Größe verbieten ein normales Abschleppen - und bis so ´ne Politesse einen Lkw-Schlepper herangepfiffen hat, ist mann in´s Auto eingestiegen, und davon gefahren...

Wo so ein "Ungetüm" steht, da steht es halt....
Dies gilt natürlich auch für so ein Riesen-Coupe.
Real gibt´s da keine Unterschiede - aber:
So ein Riesen-Coupe ist eben eine "distinguierte Schönheit" -
So ein "Dually" ist eben einfach nur "brachial"....,

und beiden gemeinsam ist:
"Monumente der Beförderung des "homo sapiens" von "A" nach "B"..."

Daher also unbedingt erhaltenswertes Kulturgut - sollte also steuerbefreit (auch beim Treibstoff!) fahren, und "unbelästigt" innerorts parken dürfen,

meint
der Ulrich
Carpe noctem!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste