Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #1981 von V8-Sven » 11.11.2012, 01:46

Nach 7 Jahren Larbre Competition Outfit wird es Zeit für einen neuen Look meint mein Kumpel. Also haben wir angefangen die meisten Aufkleber zu entfernen:



Dann hab ich die Schwellerkästen bearbeitet, da diese ein paar Blessuren erlitten haben in den vergangenen Jahren:



Die Fahrerseite ist lackierfertig, die Beifahrerseite bedarf größerer Aufmerksamkeit und kommt nächste Woche dran.

Hier noch Fotos ohne Front und vom Kompressor-V10:

pacechris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 865
Registriert: 17.06.2009

Beitrag #1982 von pacechris » 11.11.2012, 17:21

Weis nicht ob geschraubt der richtige Ausdruck dafür ist...Hab mir vor kurzem ein Haus gekauft....Gestern mal angefangen ein wenig die Elektrik zu erneuern
So sah das Zimmer vor ein paar Wochen noch aus:

Und jetzt so:


Männerspielzeuge :D

Mit der 900W Black&Decker 3Gang Schlagbohrmaschine, mit stufenloser Drehzahlreglung und langsamen anlaufen, hat mein Papa schon sein Haus gebaut, funktioniert noch wie am ersten Tag. Die zwei anderen werden wohl keine 30Jahre alt werden ;)
Gruß
Chris

Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 58

Beitrag #1983 von Eifelprinz » 11.11.2012, 17:46

:D das Ding mit der Bohrkrone kenn ich,

und ich hab auch mal gedacht, die Shice wird nicht alt. Vor 7 Jahren gekauft um mal auf die Schnelle Fliesen in einem Bad runter zu holen.

Seit dem hat sie ganz schön ackern müssen, hat ein paar Meißel auf dem Gewissen - und läuft immer noch, die Sau!

Demnächst steht ein etwas heftigerer Auftrag an wo´s um ´ne Öffnung einer Stahlbetonwand geht. 24er Wandstärke, da beißt sich "die Kleine" die Zähne dran aus ..
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1984 von taxi-cadillac » 11.11.2012, 20:03

An die Einfahrt meines Taxi-Carport einen LED-Schlauch angenagelt..........damit ich im Dunkeln besser die Einfahrt sehe.........vor 3 Jahren hatte ich mal den ersten Pfeiler mitgenommen weil ich glaubte wo zu sein wo ich dann doch nicht war. Wenn man beim Autofahren anfängt zu glauben und zu denken wird es gefährlich.........sehen und genau wissen ist in jedem Fall besser!
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #1985 von Mini-Man » 11.11.2012, 20:39

Unser Haus war voll mit Panelen, nicht nur an der Decke, auch an den Wänden. Und selbst heute finde ich im Brennholzlager noch Stücken davon.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
DonnyDarko *RIP*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2550
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Altenberge

Beitrag #1986 von DonnyDarko *RIP* » 11.11.2012, 20:46

Panele, was ein Traum! Bei uns war ALLES Kellenputz. Wirklich ALLES!
@Sven :dogs:

Als Gott mich erschuf wollte er angeben

Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #1987 von 13erRing » 12.11.2012, 00:13

Ich habe den E30 meiner Freundin für den Verkauf repariert.
Grüße Nils
Benutzeravatar
DonnyDarko *RIP*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2550
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Altenberge

Beitrag #1988 von DonnyDarko *RIP* » 12.11.2012, 17:38

Repariert! Ich hab immer präpariert gelesen, dachte schon an irgend welche Knoblauchdufter die du im Bmwuptich aufgehangen hast :auslach: ;)

Als Gott mich erschuf wollte er angeben

Benutzeravatar
DonnyDarko *RIP*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2550
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Altenberge

Beitrag #1989 von DonnyDarko *RIP* » 12.11.2012, 21:09

Von Samstag auf Sonntag hat's unseren Ölbrenner von der Heizung geschmissen.
Der war auf 20 kW eingestellt. Jetzt hab ich übergangsweise nen etwas größeren drin 60 kW. Der bollert den Kessel in 5 min von 30grad auf 70grad.
Selbst das Warmwasser wird schneller heiß, als das es gezapft werden kann
:D
Der Abgasverlust ist zwar schon verboten hoch aber wat kost die Welt :cool:
Ende der Woche bekomm ich mit etwas Glück nen kleineren a la Mini Man :rolleyes:

Als Gott mich erschuf wollte er angeben

Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #1990 von SirDigger » 13.11.2012, 11:16

Garage aufgeräumt, das zweite mal dieses Jahr, hat man zuviel Platz,
sammelt man allen Mist, und ich brauch Platz für die beute am Samstag.
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1991 von taxi-cadillac » 25.11.2012, 17:13

Die Blinkerrückstellfeder für linke Seite repariert.
Mit meinen speziell dafür gebauten Werkzeugen war das immer unter einer Stunde erledigt..........heute hat es ewig gedauert! Warum????
Vielleicht wird man älter und blö^^^......anders kann ich mir das nicht erklären!
Na egal....Blinker geht nun auch nach dem Links-Blinken beim Zurückdrehen wieder schön aus und das war der Sinn der Übung!

Ach ja und gestern mal neue Kerzen rein gemacht......NGK-Iridium GR5I ......soll gut sein für Gasfahrzeuge! Na ja....sie laufen schön rund.....besser als Splitfire SF6E6 ???...schwer zu sagen.Mal sehen ob sich was an der Langzeitverbrauchstatistik was ändert,dann könnte man sagen ob besser oder nicht

Attached files
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 58

Beitrag #1992 von Eifelprinz » 25.11.2012, 17:51

15 von den unlängst gekauften 76er Stahlrohren einseitig mit dem SG-Schweissgerät verdeckelt und verschliffen. Krach gemacht? Klar, aber interessiert mich nicht mehr ... ;)
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #1993 von Mini-Man » 25.11.2012, 20:26

taxi-cadillac schrieb: Die Blinkerrückstellfeder für linke Seite repariert.
Mit meinen speziell dafür gebauten Werkzeugen war das immer unter einer Stunde erledigt..........heute hat es ewig gedauert! Warum????
Vielleicht wird man älter und blö^^^......anders kann ich mir das nicht erklären!
Na egal....Blinker geht nun auch nach dem Links-Blinken beim Zurückdrehen wieder schön aus und das war der Sinn der Übung!



Ich muss dich mal besuchen kommen. So Fummelkram ist eher nichts für mich und unser Buick hat die Macke auch schon von anfang an.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #1994 von SirDigger » 25.11.2012, 20:44

Mehr Beleuchtung in der Garage montiert,
Steckdosen muss ich noch anklemmen.
Garagentorantrieb demontiert, Ritzel für den Antriebsriemen hat Karies an Zähnen für die Antriebswelle.
Um da dran zukommen, muss man des Ding in alle Eimzelteile zerlegen...
Bestandsaufnahme am Javelin gemacht....
Nix gefunden was ich nicht wusste, außer das der Getriebe etwas extrem leckt... also kommt das demnächst raus ...
Die Konstruktion der Auspuffanlage... ist recht interesant....
(und nicht von mir vergurkt)


taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #1995 von taxi-cadillac » 26.11.2012, 00:22

Mini-Man schrieb: Ich muss dich mal besuchen kommen. So Fummelkram ist eher nichts für mich und unser Buick hat die Macke auch schon von anfang an.


Wenn er die Lenksäule hat wie mein Cadillac ( mit Teleskopfunktion und höhenverstellbar) dürfte das kein Problem sein.
Die die das nicht haben brauchen wieder andere Abzieher......
Hier war mal so Schritt für Schritt Beschreibung der GM-Lenksäulenreparatur.........zu 90% wie bei mir aber Abzieher hatten die Andere weil das bei Lenksäulen ohne Teleskopfunktion anders ist.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste