Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Wieviel kostet eine Restaurierung ca. ?

Wie der Name schon sagt
Michael_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 31.08.2012

Wieviel kostet eine Restaurierung ca. ?

Beitrag #1 von Michael_ » 10.01.2013, 14:33

Ich frag mich grad was eine Ordentliche Restaurierung eines 71 Oldsmobile Cutlass Supreme kosten würde geschätzt.

Was ich unter ordentlicher restaurierung verstehe:

-Motor & Getriebe Überholen
-Auto Komplettzerlegen, sandstrahlen & verzinken.
-Natürlich neu Lackieren.
-Innenraum "Überarbeiten" ist eig. in relativ guten Zustand.
-ALLE Dichtungen am Auto Tauschen & dichtmasse etc...
-Details wie Zierleisten etc... aufbereiten (beulen entfernen etc...)
-Elektrik Komplett neu machen, komplett neue Verkabelung

und alles was halt so dazugehört um danach quasi einen "Neuwagen" dastehen zu haben ;)
Ich würde mal schätzen 30-40.000 evtl. 50.000 wie seht ihr das so ?
Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #2 von SirDigger » 10.01.2013, 14:58

-Grundzustand?
-Etwas selber machen oder alles machen lassen?
Sowas kann man nie pauschal sagen.
Davon ab rehne, jede Autobude nimmt mindestens 60€/Std.
Und ser Deutschen Nobelmarken orientieren sich ja bei den Stundenlöhnen ihrer Werkstattmitarbeiter an den Damen des horizontalen Ausdrucktanzes... 112€/Std bei BMW in Kassel........

Material und Ausrüstung abgezogen, da bleiben von deinen 50.000€ nimmer viel für stunden übrig.

Übrigens wozu verzinken? Spritzverzinken kann man sich sparen, und Feuerverzinken... ist bei der nicht dafür konstruierten Karosse keine gute Idee.
Michael_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #3 von Michael_ » 10.01.2013, 16:30

Naja verzinken wollt ich ihn um den wagen auch im Winter fahren zu können.
Naja ich frag mich halt ob eine Komplett restauration sinn macht.

der wagen ist allgemein in einem relativ "guten" zustand.
Es sind halt viele kleinigkeiten & paar größere dinge die gemacht werden müssen. also an vielen enden viele sachen.

Die Dichtungen sind teilweise Marode und müssten gewechselt werden,
viele Kleine "Beulen" etc... in den Chormzierleisten.

Hier und da tritt wasser ein bei Regen (was aus den Maroden dichtungen & schlechter abdichtung teilweise führt).

Und dann halt das größte Problem des wagens, die elektrik.
Da wurde gepfusht ohne ende. Der wagen wurde ja schonmal
so teilweise vom vorbesitzer "restauriert".

Leider nicht wirklich gut/fachmännisch. denn die komplette elektrik/verdrahtung muss wie es aussieht ersetzt werden was ca. 6000€ kostet (hab mich schon erkundigt).

Deshalb frag ich mich ob sich eine komplette restaurierung lohnt.
Wobei ich auf die Überholung von Motor & getriebe eig verzichten könnte da alles tadelos funktioniert (klar paar schläuche etc...kann man tauschen verschleiß/vorsorge etc... aber nichts nennenswerte).

Im großen und ganzen könnte man den wagen auch lassen wie er ist
aber das will ich nicht da ich ihn nicht nur als fun/paar mal im sommer fahr auto haben will ;)

wie seht den ihr das ganze so ?
paar löcher stopfen oder direkt gleich ordentlich drüber gehen ?
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #4 von V8-Sven » 10.01.2013, 17:30

Wenn man sich so viel Arbeit macht, will man damit bestimmt nicht mehr im Winter fahren... :D
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2485
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #5 von EscortDriver97 » 10.01.2013, 17:35

Richtig, bin genau der Meinung wie V8-Sven, du restaurierst doch dein Auto nicht bis zum "Neuwagenzustand" um ihn dann wieder in der dreckigen, salzigen Schneematschepampe wieder zu versauen??
Um das Thema Kosten ging es in einem anderem Forum schön öfters, es wird immer wieder gesagt die Kosten kann man einfach nicht sehr genau bestimmen und in den meisten Fällen wird es einfach noch viel mehr Geld verschlingen wie man sich so leicht vorgestellt hat.
Gruß Dominik
Benutzeravatar
DonnyDarko *RIP*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2550
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Altenberge

Beitrag #6 von DonnyDarko *RIP* » 10.01.2013, 17:43

Woher kommt eigentlich immer diese Winterpanik?
Es gibt schlimmeres! Ökos, Vegetarier, Emanzen, Pozilisten, .....
Wenn man sich etwas um die Bude kümmert oder jemanden hat der sich kümmert is doch alles ganz geschmeidig.
Kann mir nicht vorstellen das die Amis (oder auch andere)Karren bauen die nur im Sommer bewegt werden dürfen.
Es ist und bleibt ein Auto.
Punkto Preise,
am besten du fährst mal mit deiner Bude einige Anstalten an und erklärst denen was du vor hast.
60€ / Std kannst rechnen aber wieviele Stunden drauf gehen ist ne andere Frage!
Wie weit bist du denn bereit zu fahren?

Als Gott mich erschuf wollte er angeben

Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2485
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #7 von EscortDriver97 » 10.01.2013, 18:07

Panik vorm Winter habe ich ja nicht, den Buick fahre ich auch wenn es sein muss. Ich habe ihn das ganze Jahr zugelassen!
Nur wir reden über ein restauriertes Fahrzeug, in das dann viele Tausend Euro reingeflossen sind...So viele in einem so guten Zustand gibt es nicht mehr davon, da würde ich nen Teufel tun die Karre bei Schei*wetter zu fahren. Ist eben nicht nur ein Auto... es ist ein besonderes Auto. ;)
Gruß Dominik
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #8 von gaggi » 10.01.2013, 18:36

wenn du mit 17 jahren die 50.000 hast, dann würde ich mich vertrauensvoll an lu wenden.
denke das du bei ihm in guten händen bist, und mit 50 kiloteuros macht er sicher verdammt viel möglich :rolleyes:
hab ich schon meinen respekt bekundet, wenn ein junger mann mit 17 mit solchen summen rechnen kann, muss er verdammt konsequent bislang in seinem leben gewesen sein, oder auch verdammt viel glück gehabt haben


Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #9 von Solo » 10.01.2013, 18:44

oder reiche Eltern....:D
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #10 von gaggi » 10.01.2013, 18:44

das meinte ich mit glück....


bigmen61
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 367
Registriert: 01.08.2011

Beitrag #11 von bigmen61 » 10.01.2013, 18:47

Wenn soviel Kohle im Spiel ist, würde ich den so lassen, und mir einen perfekten dazukaufen.Spart man sich ne menge Ärger und Streß.
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 58

Beitrag #12 von Eifelprinz » 10.01.2013, 21:29

@bigmen61,

und gerät dann an diese komische holländische Bude namens rd.........de , investiert dort ´nen Sack voll Kohle und bekommt genau das, was er eh schon hat? :rolleyes: Nicht gerade der Traumdeal, oder? :D

Vorschlag, Michael:

schreib uns mal was Du da aufgerissen hast, mach ein paar Bilder von dem Wagen und stell das Projekt mal hier vor.

Es gibt hier jemanden der solche Projekte wuppen kann und was noch sehr viel wichtiger ist, der vertrauendwürdig ist - und das schon mehrfach unter Beweis gestellt hat.
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #13 von SirDigger » 10.01.2013, 21:52

Ich sags jetzt mal ganz kalkulatorisch,
wenn ich 50.000€ zur Verfügung hätte,
dann hab Ich auch Geduld,
und die üblichen Seiten in Amiland unter Beobachtung,
melde mich in ein paar Fahrzeugspezifischen Foren in Amiland an beteilige mich da ein weing und schreib suchanzeigen und warte ab.
Ich habe 3500$ für einen 1970 AMC Javelin in Survivor Condition bezahlt...
Fertig kaufen ist immer billiger als selbst herstellen.
Wir wissen alle das wir mit unserem Spleen eigentlich aus 2-3€ einen € machen.

Sondier den Markt eine Weile, wedel nicht mit Geld,
das zieht die Aasgeier an.
Sondern beteilge dich ein wenig am forum, so eine Suchanfrage als Signatur wirkt..
wenn eine Auswahl an Möglichkeiten besteht,
Plan 5000€ für Reisen für dich und fachkundige Beratung ein,
(Versteh mich net falsch, aber Erfahrung ist duch nichts zuersetzen,
frische farbe blendet halt.... )
Fliegt rüber seht euch das Angebot an,
Kauf nen Wagen mit vor ort check für bis 40.000$
und dafür gibts es echt karren, sogut kann man das hier für 50.000 nichtbauen.
und dir bleibt noch genug für Transport zoll (über Holland) Zulassung,
und nen haufen Liter Sprit.
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #14 von 13erRing » 10.01.2013, 22:28

SirDigger schrieb: .....


Dem gibt es nichts mehr hinzuzufügen, genauso sieht es aus.
Grüße Nils
Michael_
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 221
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #15 von Michael_ » 12.01.2013, 15:24

Ich hab wohl im eifer des gefechts etwas übertrieben.
so schlimm wie ich es evtl. rübergebracht habe steht es um den Wagen jetzt auch wieder nicht.

Ich werde wohl erstmal den Kabelbaum & die Dichtungen ersetzen lassen.
Irgendwann später mal die Chromteile/Zierleisten überarbeiten lassen und dann steht der wagen eh schon wieder ganz gut da.

Motor/Getriebe & so Lack/Karosserie sind ja eh in Top zustand, kein Rost etc.
Geht eig. nur um die Dichtungen (das er halt dicht ist), Elektrik (die muss komplett neu) und dann halt bisschen was optisch machen.

So bin ich ja mit dem Wagen top zufrieden, macht endviel spaß und möcht
ich auch garnichtmehr hergeben ;)

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste