Das ist ein "Survivor":
...Oh mann, was finde ich dieses Wort schwul.....

http://www.vintagecorvettes.com/1967davis.html
Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!
"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"
Allmentux schrieb: Es kommt auf die Details an.
Wenn du ein Auto top restaurierst, dann aber 30 Jahre "period-correct" Reifen draufpackst glaubt dir das keiner.
Wenn du aber überall - je nach Zustand - Patinaspuren hast sieht das ganz anders aus. Die kannste kaum nachmachen.
Wie aufwendig das ist, stand einmal in einer Oldtimer-Markt.
Dort hat ein Ami seinen Plymouth und ein paar andere Mopas auf den Zustand restauriert wie er aus der Fabrik kam.
Der Aufwand ging finanziell in die Hunderdtausende.... das tuen sich die wenigstens freiwillig an.
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste