Kann wer was zur genannten Baureihe sagen? Habe einen angeboten bekommen und überlege, ob so ein Pontiac nicht das Richtige für'n Sommer wäre. Ist ein SE mit 3,8 Liter, 205PS, hat bzw. bekommt noch ein paar Neuteile, hat erst ca. 75000mls gelaufen und Tüv ist auch noch drauf.
Der 3,8er Motor soll ja sehr gut sein, aber was ist mit den Getrieben und der Elektrik etc.? Hat einer so'n Ding und kann was dazu sagen?
Pontiac Bonneville 96-99
Also der Motor sollte ja der gleiche sein wie im 99er Camaro, über den kann ich nicht meckern, der ist leistungsmässig ganz gut beisammen.
jetzt kommt das aber,
Die Elektrik war ne Katastrophe, kann natürlich auch sein dass, das jemand vor mir verpfuscht hat.
Jedenfalls ist mir irgentwann mal aus heiterem Himmel der Motor abgestorben und niewieder angegangen.
Werkstatt sagte kein Zündfunke, es wurden die Zündkerzen, Zündspulen und das Zündmodul gewechselt, alles ohne Erfolg.
Als es dann hieß es könnte noch am Steuergerät oder der Wegfahrsperre liegen und das dies nochmal ca. 1000 Euro verschlingen würde, hab ich ihn abgestoßen und mir nen Mustang gekauft.
jetzt kommt das aber,
Die Elektrik war ne Katastrophe, kann natürlich auch sein dass, das jemand vor mir verpfuscht hat.
Jedenfalls ist mir irgentwann mal aus heiterem Himmel der Motor abgestorben und niewieder angegangen.
Werkstatt sagte kein Zündfunke, es wurden die Zündkerzen, Zündspulen und das Zündmodul gewechselt, alles ohne Erfolg.
Als es dann hieß es könnte noch am Steuergerät oder der Wegfahrsperre liegen und das dies nochmal ca. 1000 Euro verschlingen würde, hab ich ihn abgestoßen und mir nen Mustang gekauft.
Hmm, sowas kann auch am Schlüssel liegen, am Widerstand, wenn der abgenutzt ist macht der keinen Kontakt mehr und dann springt der auch nicht an.
Ich hatte zwei von den Vorgängermodellen, also 92-99 mit der gleichen Karosse.
Die Verarbeitung im Innenraum war generell mal ne Katastrophe.
Beim einen mit 270'000km hab ich einmal ein Radlager wechseln müssen und beim anderen mit knapp der Hälfte km ist mir das Modul vom Heizungsgenläse abgeraucht. Später stieg noch die Klima aus, vermutlich wegen Gas Mangel.
Aber ansonsten erwiesen sich die relativ primitive Elektrik und Mechanik als sehr zuverlässig. Also von HeadUp Display, über Tempomat bis zur Niveauregulierung funktionierte jeglicher Schnickschnack. Rostet auch praktisch nichts, kommt überall gut dran und fährt sich einfach sehr ruhig und geschmeidig.
Ich hatte zwei von den Vorgängermodellen, also 92-99 mit der gleichen Karosse.
Die Verarbeitung im Innenraum war generell mal ne Katastrophe.
Beim einen mit 270'000km hab ich einmal ein Radlager wechseln müssen und beim anderen mit knapp der Hälfte km ist mir das Modul vom Heizungsgenläse abgeraucht. Später stieg noch die Klima aus, vermutlich wegen Gas Mangel.
Aber ansonsten erwiesen sich die relativ primitive Elektrik und Mechanik als sehr zuverlässig. Also von HeadUp Display, über Tempomat bis zur Niveauregulierung funktionierte jeglicher Schnickschnack. Rostet auch praktisch nichts, kommt überall gut dran und fährt sich einfach sehr ruhig und geschmeidig.
Klingt doch gar nicht mal so schlecht. Die Tage fahr ich mal gucken und probefahren.
Wie sieht's eigentlich aus mit Tuning Kram, Sportauspuff (abgesehen vom Eigenbau), Tieferlegung etc und passen da irgendwelche Räder von Euros drauf oder gibt's Adapter? Hab irgendwie nix so richtig finden können für'n Bonneville, obwohl man da bestimmt was Schönes drausmachen kann.
Wie sieht's eigentlich aus mit Tuning Kram, Sportauspuff (abgesehen vom Eigenbau), Tieferlegung etc und passen da irgendwelche Räder von Euros drauf oder gibt's Adapter? Hab irgendwie nix so richtig finden können für'n Bonneville, obwohl man da bestimmt was Schönes drausmachen kann.
Ich hab die Suche diesbezüglich auch schnell aufgegeben. ^^
Ich hatte aber die SSEi Modelle, also mit nem schicken Spoilerkit. Für sowas braucht es eh kein Tuning. ;)
Felgen könnten vieleicht die 17"er von den neueren Modellen passen, also 2000 aufwärts, die sehen sehr schick aus. Rockauto hat diverse Originalfelgen im Angebot.
Ansonsten denke ich so einige Pontiac und Chevrolet Räder. Euros weiss ich nicht, aber ich denke eher weniger.
Hab noch vergessen dass die Scheinwerfer und Rückleuchten bei den 92er SSEi meisstens kaputt gehen. Aber ab 96 haben die ja aber alle ein Facelift bekommen.
Technisch kriegt man übrigens noch fast alle Ersatzteile. Karosserie noch sporadisch und Innenraum ist mau, so gut wie gar nichts.
Ich hatte aber die SSEi Modelle, also mit nem schicken Spoilerkit. Für sowas braucht es eh kein Tuning. ;)
Felgen könnten vieleicht die 17"er von den neueren Modellen passen, also 2000 aufwärts, die sehen sehr schick aus. Rockauto hat diverse Originalfelgen im Angebot.
Ansonsten denke ich so einige Pontiac und Chevrolet Räder. Euros weiss ich nicht, aber ich denke eher weniger.
Hab noch vergessen dass die Scheinwerfer und Rückleuchten bei den 92er SSEi meisstens kaputt gehen. Aber ab 96 haben die ja aber alle ein Facelift bekommen.
Technisch kriegt man übrigens noch fast alle Ersatzteile. Karosserie noch sporadisch und Innenraum ist mau, so gut wie gar nichts.
- centurymarc
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Gaggenau / Baden
- Alter: 66
"Hmm, sowas kann auch am Schlüssel liegen, am Widerstand, wenn der abgenutzt ist macht der keinen Kontakt mehr und dann springt der auch nicht an."
- genau so war´s bei meinem Firebird / sprang wieder an bis zum nächsten Kreisel,dann wieder aus und landete gegenüber auf dem Gehsteig :haengen:
- genau so war´s bei meinem Firebird / sprang wieder an bis zum nächsten Kreisel,dann wieder aus und landete gegenüber auf dem Gehsteig :haengen:
Das sind dann die schönen Momente im Strassenverkehr. :eek:
Gibts nur eines: Widerstand messen und Schlüssel beim Amifritzen bestellen, dann mit dem Original zum Schlüsselmeister zum Nachschleifen.
Hab mir mal Reserveschlüssel machen lassen. Gibt glaube ich nur 3 verschiedene Widerstände und für ein paar $ ne occ. Fernbedienung bei Ebay erstanden und mit etwas tricksen auf den Bonny prorammiert und funktionierte alles super. :)
Gibts nur eines: Widerstand messen und Schlüssel beim Amifritzen bestellen, dann mit dem Original zum Schlüsselmeister zum Nachschleifen.
Hab mir mal Reserveschlüssel machen lassen. Gibt glaube ich nur 3 verschiedene Widerstände und für ein paar $ ne occ. Fernbedienung bei Ebay erstanden und mit etwas tricksen auf den Bonny prorammiert und funktionierte alles super. :)
Also am Schlüssel lags bei mir damals nicht hatte auch 2 nachmachen lassen und die gingen da au net mehr, ich denke es war die Wegfahrsperre aber das werden wir wohl nie erfahren.
Wenn nicht nur der Motor bei den Fahrzeugen gleich ist dann könnten mit einem Kunststoffadapterring auch wie beim Camaro BMWfelgen drauf passen, die haben nahezu den selben Lochkreis.
Wenn nicht nur der Motor bei den Fahrzeugen gleich ist dann könnten mit einem Kunststoffadapterring auch wie beim Camaro BMWfelgen drauf passen, die haben nahezu den selben Lochkreis.
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste