Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #2116 von Solo » 26.03.2013, 18:31

Mach mal Bilder wenn alles wieder neu ist. Viel Spaß beim schweißen.:)
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2117 von taxi-cadillac » 26.03.2013, 20:06

Nichts am WE geschraubt aber....
als ich heute früh wie immer unter die Motorhaube sah und den Ölstand kontrollieren will und noch andere Flüssigkeiten weil es nachmittag nach Berlin ging, greife ich nach dem Ölmeßstab und "glaube ich spinne"! Der Kerzenstecker von Zyl. 2 hat nur noch ein Stummelchen Zündkabel:eek:

Beim genaueren Schauen sehe ich überall Marderspuren!
Gut,daß ein Marder über unseren Hof läuft ist seit Monaten bekannt.....aber noch nie hat sich einer erlaubt unter das Carport in und auf das Auto zu gehen.

Darauf gibt es nur eine Antwort Krieg!!!!:mad::mad::mad:.........der ist die längste Zeit unbehelligt über unseren Hof gelaufen:rolleyes:..........Irgentwann kriege ich den:cowboy:.........sofort???...mache ich mir keine Hoffnung die Biester sind auch nicht blöd!

Also ein neues Zündkabel verbaut!

Attached files
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #2118 von Mini-Man » 26.03.2013, 20:08

Wenn ihr sonst kein Viehzeug habt hilft doch sicher Gift.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2119 von taxi-cadillac » 26.03.2013, 20:19

Mini-Man schrieb: Wenn ihr sonst kein Viehzeug habt hilft doch sicher Gift.


Neee....Gift geht nicht....Nachbars 3 Katzen,Igel,Eichhörnchen, Vögel u.s.w....
Ich habe ja eine Marderfalle.......nur bewege den mal da rein zu gehen.....mal sehen ob der dem leckeren Ei wiederstehen kann und den rest Zündkabel habe ich auch noch zum Weiterknabbern rein gehangen! Zu dem vor meinem Carport Kanickeldraht gespannt und das Licht über Bewegungsmelder an gelassen. Der kann zwar den halben Meter drüber springen oder sich drunter durch zwängen....aber ob er das auch macht???

Ach,Marderspray wollte ich noch kaufen.....habe ich vergessen!
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Beitrag #2120 von Schicki » 26.03.2013, 21:00

Hallo,

hier nochmal die Fortsetzung von der Reparatur meiner Rostlöcher.....:o

Also alles, was faul war hab ich `rausgeschnitten und mit 1mm-Blechen ersetzt.
Diese haben wir mit einem MIG-MAG-Schweißgerät da wieder `reingebraten. Vom Werk aus war es überlappend geschweißt, wir haben uns entschieden, es auf Stoß zu verbinden.
Danach alles schön dick mit Brantho Korrux gestrichenund morgen von unten noch mit Unterbodenschutz gesprüht und denn ist wieder gut...... ;)

Fehlt nur noch das Wetter zum cruisen........:rolleyes::)




P.s. und diesmal mit picr.de......... ;-))
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #2121 von 13erRing » 26.03.2013, 21:11

Ich sehe keine Bilder.
Grüße Nils
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Beitrag #2122 von Schicki » 26.03.2013, 21:28

Upps,
hier nu aber....



Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #2123 von v8.lover » 26.03.2013, 21:30

Yeah Brantho-Korrux for the win! :D
...btw.: http://us-car-forum.net/community/showthread.php?p=149731
Bild
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #2124 von Mini-Man » 26.03.2013, 21:33

Brantho ist geiles Zeug. Die weisse Farbe auf meinen Mini-Bildern ist auch Brantho-Korrux.
Ich trau dem Zeug echt viel zu.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2125 von taxi-cadillac » 27.03.2013, 00:35

Gut geworden! Überraschungen gibts halt immer wieder!......und ich werde mal googeln was das für Korrux ist....das kenne ich noch nicht!
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Beitrag #2126 von Schicki » 27.03.2013, 08:12

Danke schön.:)
Ja, das war nun meine erste Karosseriearbeit in der Form und ich muss zugeben, es hat am Ende denn doch Spass gemacht. ;)
An solch einem alten Ami-Blech zu arbeiten ist auch etwas anderes, als an meinen modernen Citroens :)
Brantho Korrux 3in1 hab ich benutzt. Deckt gut, geht kaum von den Fingern ab.....den Tipp hab ich aus diesem Forum.:)
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #2127 von Mini-Man » 27.03.2013, 09:14

Vor allem ist es auch äußerst robust, richtig schlagfest sogar. Ich würde diese Farbe sogar als alleinigen Auftrag für den Unterboden nehmen. Da braucht keinen Unterbodenschutzmatsch mehr.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2128 von taxi-cadillac » 01.04.2013, 12:41

Anschlüsse für den regenerierten Vergaser sauber gemacht......aber zum Aufbauen hatte ich noch keine Lust bei dem Wetter
P.S. Krieg gestern gewonnen........5 Tage!....so schnell ist Glück
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #2129 von Mini-Man » 01.04.2013, 12:48

Von der einen Scheune hier bei uns ist ein Fachwerkbalken unten an der Ecke durchgefault. Die ganze Wand kam schon raus und drohte über kurz oder lang zusammen zuf allen. Ein paar Gewindestangen und ein paar Bohlen später hatten wie den Balken wieder rangezogen und die Wand war wieder gerade.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 58

Beitrag #2130 von Eifelprinz » 01.04.2013, 19:29

Nix geschraubt, nur gesteckt.

Samstag Vormittag ein Zelt von 4 x 10 Meter für unseren Reitertag hier in Gersdorf :)

Der eine oder andere von Euch wird sich erinnern, letztes Jahr hatten wir sowas schon mal gemacht, nur daß damals das Wetter besser war. Diesmal war der Reitplatz eine einzige Matschwüste, sodaß natürlich aus Sicherheit für Pferd und Reiter nicht das vorgeführt werden konnte, was egentlich geplant war.



Das Teilnehmerfeld war bunt gemischt, sowohl bei Pferd wie bei Reiter. Vom Paint Horse über´s Reitpony bis zum Noriker. Babsi startete mit Dry Doc´s Golden Anny. Und das sah gut aus :) Eins von Joschi´s Schulpfeden.


Auch ein Reitschüler auf einer dreijährigen Noriker Stute, die konnte bis November letzten Jahres noch nix außer fressen :D


Das Ganze wurde moderiert von unserem Stallmeister Joschi, der dem interessierten Besuchervolk alles ausführlich erklärte.






Weil ich alt bin und zu sonst nix zu gebrauchen, durfte ich den Torwächter spielen

Die Bilder geschossen hat unser Freund Robert, Euch allen als Rosch64 bekannt. Den hatten wir hier als Übernachtungsgast.
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste