Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Heute gesehen...

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
DarkLion
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1237
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Trimbach
Alter: 53

Heute gesehen...

Beitrag #1096 von DarkLion » 30.03.2013, 20:49

Vor eine Woche in Zürich gesehen:







Nach Angaben ein 1960er Cadillac Krankenwagenumbau von Walter Köng. Im I-Net ist aber wenig bis nichts darüber zu finden.... Chief, du vielleicht?:D
Ich will nicht sagen, dass ich viel Kaffee trinke, aber kolumbianische Bauern haben ein Foto von mir im Portemonnaie.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #1097 von stero111 » 30.03.2013, 21:16

soweit ich weiss hat der auch mal für Packard gearbeitet... neben Bentley, Benz und verschiedenen Anderen.. Der Chief sollte also was wissen...
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #1098 von Trucks and Camper » 30.03.2013, 21:18

hat walter könig nicht mit bentley geliebäugelt.... mir war so...
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #1099 von Sumo » 30.03.2013, 21:23

kwk36 schrieb: Sooo 80s.....



Wobei so ein Luden-Porno Umbau schon wieder was hat, nach über 30 Jahre:D
Hier in Höxter fährt jemand nen roten W107 mit König Testaraso-Umbau (oder Testosteron?:D) rum....So schrecklich das der fast wieder schön ist
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #1100 von stero111 » 30.03.2013, 22:00

Trucks and Camper schrieb: hat walter könig nicht mit bentley geliebäugelt.... mir war so...


ja, da hat er auch sein (Un)wesen getrieben!:)
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #1101 von chief tin cloud*RIP* » 03.04.2013, 01:26

Ich helfe immer gern wenn ich kann. Walter Köng hat sehr wenige komplette Karosserien gebaut, sein Hauptgeschäft waren Reparaturen und später Restaurierungen..
Nach meinen Informationen hat er vier Bentleys karossiert, darunter diesen atemberaubenden 4 ¼ Liter von 1936 (#B148HK), Dies muss eier seiner ersten (!) Entwürfe gewesen sein. Achtet mal darauf wie er seinen eigenen Entwurf mit einem Dach abgewertet hat. Aber das ist ja gottseidank weg.

Ausserdem scheint es einen Aufbau für einen Lancia Aprilia entworfen. Ein Packard ist mir noch nicht untergekommen; der würde mich sehr interessieren. Ebenso solll er französische Autos karossiert haben.
Seine bekannteste Arbeit:


1948 Riley 2.5 Litre series RM Köng Saloon. Das Dach hat vier Perspex-Einsätze die innen mit einem Vorhang abgedeckt werden können. (ultimatecarpage)
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Villingen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #1102 von AmericanMuscle » 03.04.2013, 21:00


schweiz

spaichingen

schweiz - gulf porsche

österreich
Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #1103 von Sumo » 06.04.2013, 16:42

Letzten Dienstag in Höhe Bünde auf der A30
Da hat sich wohl ein Berliner ne neue alte Tupperware vom Schiff in Roterdam geholt
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Villingen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #1104 von AmericanMuscle » 08.04.2013, 21:07

hüfingen

rottweil

rosenfeld
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #1105 von Trucks and Camper » 08.04.2013, 21:10

cool ein orion....super selten.....
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
kante
Benutzer
Beiträge: 47
Registriert: 14.02.2012

Beitrag #1106 von kante » 09.04.2013, 00:02

Nicht heute aber gestern in Karlsruhe gesehen:


Gruss & Danke,
Mike
Benutzeravatar
RüdigerR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 662
Registriert: 05.03.2012
Wohnort: Berlin Tegel
Alter: 53

Beitrag #1107 von RüdigerR » 09.04.2013, 09:39

Heute morgen bei uns im Innenhof gesehen:

72' Camaro .... und ein paar hier nicht nennenswerte Frontkratzer :rolleyes:
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #1108 von 13erRing » 09.04.2013, 17:36

Gestern A7 kurz hinter Hannover

Grüße Nils
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #1109 von chief tin cloud*RIP* » 09.04.2013, 18:19

Das ist ein Bentley T-Series aus der zweiten Serie T1 (ca. 1973-75).
..und jetzt weiss ich, dass mein Modell von Eligor doch eine Originalfarbe hat
:rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #1110 von 13erRing » 09.04.2013, 20:11

chief tin cloud schrieb: Das ist ein Bentley T-Series aus der zweiten Serie T1 (ca. 1973-75).
..und jetzt weiss ich, dass mein Modell von Eligor doch eine Originalfarbe hat
:rolleyes:


Danke, für die Aufklärung. Also zumindest neu lackiert wurde der Wagen, das konnte ich in dem Stau gut sehen.
Grüße Nils

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 100 Gäste