Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Heute gesehen...

Wie der Name schon sagt
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Heute gesehen...

Beitrag #1186 von Schicki » 04.06.2013, 19:08

So, hier noch ein paar Bilder für den Chief und alle anderen.....;)











....na, was ist das für ein Auto auf dem letzten Bild????:p
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
mirutech
Benutzer
Beiträge: 21
Registriert: 24.05.2013

Beitrag #1187 von mirutech » 04.06.2013, 22:10

...bilder aus der DropBox geht wohl nicht
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #1188 von chief tin cloud*RIP* » 05.06.2013, 00:09

Danke für die Bilder.

Schicki schrieb:


....na, was ist das für ein Auto auf dem letzten Bild????:p


Wanderer W23, 1938
. :cool:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Beitrag #1189 von Schicki » 05.06.2013, 05:03

.......gern geschehen!
Ich sehe es langsam als Herausforderung an, einen Klassiker zu finden, den Du nicht (auf Anhieb) erkennst.......da lässt sich bestimmt was finden....;)
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #1190 von chief tin cloud*RIP* » 05.06.2013, 11:24

Das ist nicht schwer. Neuere, japanische, koreanische oder Ostblock-Autos sind nicht mein Fall...
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #1191 von 13erRing » 05.06.2013, 11:44

chief tin cloud schrieb: Das ist nicht schwer. Neuere, japanische, koreanische oder Ostblock-Autos sind nicht mein Fall...


Geht glaube ich fast jedem so der altre Amis mag:prost:
Für mich sind neue Autos alles ab BJ 1990.
Grüße Nils
Benutzeravatar
Mad Max
Benutzer
Beiträge: 97
Registriert: 28.04.2009

Beitrag #1192 von Mad Max » 05.06.2013, 12:14

chief tin cloud schrieb: ...Ostblock-Autos sind nicht mein Fall...


Also wenn mir jemand einen Tschaika GAZ 13 schenkt, würde ich nicht nein sagen. ;)
z.B. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/andere-tschaika-gaz-m13-oldtimer-v8-motor/119271390-216-1348?ref=search
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #1193 von chief tin cloud*RIP* » 05.06.2013, 13:31

Der GAZ-13 ist einer der wenigen, die auch ich auf Anhieb erkenne.
Wie wäre es aber mit dem "etwas" potenteren Original statt der (Raub-) Kopie?
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Beitrag #1194 von Schicki » 05.06.2013, 19:29

Ok, hier noch zwei nicht ganz so spannende, wenn auch seltene Autos aus deutscher Produktion.....

Dieser sollte heutzutage wirklich nicht oft zu sehen sein:


Naja, diesen sieht man schon eher, ist aber trotzdem schön!!

Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #1195 von stero111 » 05.06.2013, 20:24

Ein Kadett Aero, gebaut ab 1976 vom Stuttgarter Karosseriebauer Baur. Der ist bekannt für sein Konzept die C-Säule stehen zu lassen, so auch beim BMW 2002 Baur Cabrio
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #1196 von 13erRing » 05.06.2013, 20:32

Beim E30 und E36 Baur Cabrio haben sie es sogar auch noch so gemacht.
Grüße Nils
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #1197 von stero111 » 05.06.2013, 20:39

stimmt!
Aber leider hat ihnen genau dieses Konzept das Genick gebrochen... Die Welt wollte Vollcabrios... die wenigen Baur ethusiasten haben leider nicht gereicht
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2485
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #1198 von EscortDriver97 » 05.06.2013, 21:05

Wow das ist ja mal ne wirkliche Rarität dieser Kadett Aero.. net schlecht.
Noch nie gesehen so ein Teil.

Und zu dem Bild mit dem US Truck und Wohnanhänger:
Ich hoffe das war nur ein "kurzzeitiges Provisorium" und ist nicht auf Dauer da angebracht...was für eine Schande für den Truck, sieht echt mies aus.:kotz:
Wenn man den als Art Camper umbauen will, dann richtig...
Gruß Dominik
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #1199 von stero111 » 05.06.2013, 21:17

EscortDriver97 schrieb:
Noch nie gesehen so ein Teil.


Es sind ja auch nur 1332 stk gebaut worden... mit über 15000 DM war der einfach viel zu teuer
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #1200 von chief tin cloud*RIP* » 06.06.2013, 13:50

Mad Max schrieb: Also wenn mir jemand einen Tschaika GAZ 13 schenkt, würde ich nicht nein sagen. ;)
z.B. http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/andere-tschaika-gaz-m13-oldtimer-v8-motor/119271390-216-1348?ref=search


... "Niemand will eine Mauer bauen!"













- aber ne Autobahn:





GAZ-13 "Tschaika", GAZ-12 ZIM, Tatra und geparkt ein Wartburg 311 Kübel (bei dem brauchte ich fachliche Unterstützung zur Identifizierung :rolleyes: )

Originaltext:



Kurztitel: Berlin, Schnellstraße Adlergestell-Schönefeld eingeweiht
Zentralbild-Quis-Wl-At. 28. 4. 1962 Neue Schnellstraße Adlergestell-Schönefeld eingeweiht. Die Hauptstadt der DDR verfügt seit 28. 4. 1962 über eine neue 4. 13 Kilometer lange Schnellstraße mit Autobahncharakter. Sie verbindet das Grünauer Adlergestell mit dem südlichen Verkehrsknotenpunkt Schönefeld, wo sich auch der Zentralflughafen befindet, und mündet in die Fernverkehrsstraße 119 ein. Die neue Betonschallbahn ist 15 Meter breit und mit einem weissen Mittelstreifen versehen, der beide Fahrbahnseiten trennt. Oberbürgermeister Friedrich Ebert - Mitglied des Politbüros des ZK der SED - gab um 10.50 Uhr in Anwesenheit des Ministers für Verkehrswesen, Erwin Kramer, des Ministers für Bauwesen, Ernst Scholz, und anderen Persönlichkeiten die neue Schnellstraße für den Verkehr frei. UBz: Die ersten Autos befahren die neue Schnellstraße.


Quelle: Wikipedia / Bundesarchiv, Bild 183-92760-0002 / CC-BY-SA
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 131 Gäste