Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Heute gesehen...

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2485
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Heute gesehen...

Beitrag #1216 von EscortDriver97 » 13.06.2013, 23:24

@stero: Krass nicht schlecht! Auf jeden Fall eine Rarität, ich glaube ich habe mal was von ner Limitierung auf 50 Autos gelesen? Aber eine Sache: Liegt das an der Kamera oder ist jetzt schon ein Teil des LED Leuchbands defekt?! :p
@Rainer: Stimmt der ist einfach schön. Auch mittlerweile sehr selten noch zu sehen... mein letzer den ich "in freier Wildbahn" gesehen habe ist Jahre her...
Gruß Dominik
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #1217 von stero111 » 13.06.2013, 23:31

EscortDriver97 schrieb: Aber eine Sache: Liegt das an der Kamera oder ist jetzt schon ein Teil des LED Leuchbands defekt?! :p


grins!!!! Weder Camera noch Leuchtband sind kaputt!!! Das liegt daran das bei den LED Leuchten die LEDs nicht dauernd leuchten sondern "getacktet" sind, d.h. sie blinken...und zwar so schnell das das menschliche Auge zu träge ist das zu erkennen und es sieht aus als ob es dauerleuchten wäre. (das macht man einerseits um Strom zu sparen und andererseits um die Wärmeentwicklung zu reduzieren) Wenn nun die Belichtungszeit der Camera kürzer ist als die Leuchtzeit der LEDs sind auf dem Bild natürlich nur die LEDs zu sehen die gerade an sind.
Ist also alles völlig in Ordnung!
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
el-camino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1626
Registriert: 13.05.2009

Beitrag #1218 von el-camino » 13.06.2013, 23:42

heut ned, aber gestern




gruss
Klaus
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #1219 von chief tin cloud*RIP* » 14.06.2013, 00:30

Olds1 schrieb:




Der ist toll! Bentley 4½ Litre Vanden Plas Tourer. Das Matte ist Textilbezug über Alurahmen (System Weymann), ultraleicht und flexibel. Mit sowas konnte man in LM gewinnen (1928 und 1929)
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #1220 von stero111 » 14.06.2013, 00:46

aber 1929 war es ein 6 1/2 litre speed six! und der hat auch 1930 gewonnen (soweit ich weiss...) Und war das 1928 nicht ein 4 1/2 litre Blower??? Aber es stimmt, die "Textilkarosserie! hatten sie alle!
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #1221 von chief tin cloud*RIP* » 14.06.2013, 00:57

stero111 schrieb: aber 1929 war es ein 6 1/2 litre speed six! und der hat auch 1930 gewonnen (soweit ich weiss...) Und war das 1928 nicht ein 4 1/2 litre Blower???


Der Blower hat 1930 den GP in Pau gewonnen, Ich meine, 4 1/2 Litre war 28/29 und der 6 1/2 30 dran in LM. Kann ich noch nachrechrchieren.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #1222 von stero111 » 14.06.2013, 01:04

Aber in allen 3 Jahren, '28, '29 und '30 hat der selbe Fahrer gewonnen: Woolf Barnato (soweit ich weiss der einzige von denen die mehr als einmal gewonnen haben hat er alle seine Teilnahmen gewonnen und das auch noch am Stück)
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #1223 von stero111 » 14.06.2013, 18:23

Heute gesehen in Köln...leider war der so fix das ich keine besseren Bilder geschafft hab.
Naaa Chief, was ist das???? Genau, Packard Eight! (genauer müsstest Du uns jetzt aufklären)

Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #1224 von chief tin cloud*RIP* » 14.06.2013, 22:57

Na schön. KF geschürzt, Speichenräder und verchromte Schalen-Scheinwerfer= 10. oder 11. Serie. Kühler nicht schräg gestellt = 10. Serie. Auch ohne den Schriftzug in der Nabe müsste ich nicht raten, dass es n Eight ist. Super 8 und Twelve hatten massivere Stossstangen. Die waren für den Eight auch erhältlich; hat er aber nicht.
Der Eight war das "Einsteigermodell" und kostete etwa das dreifache eines Ford V8 Deluxe Sedan. Dieser hat optionale Sidemounts mit noch optionalerer Vollverschalung und die ebenfalls optionale Verchromung der Speichen. Um zu erkennen ob es ein 1001 (Radstand 127.5 in.) oder 1002 (Radstand 136 in.) ist, müsste ich das 3. Seitenfenster sehen. Beide haben den kleinsten Motor, den 1929 eingeführten R8 mit 319.2 ci und nun 120 hp. Super 8 haben 389 ci und 145 hp, Twelve 446 ci und 160 hp.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #1225 von stero111 » 14.06.2013, 23:25

Der hatte einfach etwas Majestätisches, hob sich aus der Masse heraus. Ich dachte erst es sei ein Rolls... Aber die Kühlerfigur war eindeutig! War beeindruckend wie der durch den Verkehr tobte!
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #1226 von 13erRing » 16.06.2013, 17:32

Heute auf einem Oldtimertreffen gesehen. Ein Toyota Celicia. Erinnert sehr stark an einen Mustang. Schön und selten ist er in jedem Fall.



Grüße Nils
Benutzeravatar
Olds1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 29.04.2009
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag #1227 von Olds1 » 17.06.2013, 21:38

Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #1228 von chief tin cloud*RIP* » 18.06.2013, 00:21

13erRing schrieb: Heute auf einem Oldtimertreffen gesehen. Ein Toyota Celicia. Erinnert sehr stark an einen Mustang. Schön und selten ist er in jedem Fall.





Die gehen ab wie n Zäpfchen. Motorcharakteristik und Sound ist eher Alfa als Ami (2 L dohc
In den 70ern hatten meine Mama und mein Bruder je einen. in blau metallic mit weissen Polster...
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
fish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1933
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1229 von fish » 18.06.2013, 20:56

Nicht heute, aber gestern....
Und dat Schwein war läcka..... :sabber::Doppeldaumen:

Attached files
Traumjob Friedhofsgärtner: Kreativ mit Menschen arbeiten, aber nicht mit ihnen diskutieren müssen...
Mit schwarzem Humor ist das wie mit Essen.... manche haben ihn, manche nicht.....
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #1230 von Trucks and Camper » 18.06.2013, 21:06

... geil ... mit kippe am grill..... ... einmal bitte mit extra gewürz.....
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 115 Gäste