Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #2371 von Mini-Man » 06.09.2013, 22:07

Trucks and Camper schrieb: und beim dacia in 20 min beide vorderen bremsscheiben mit belägen getauscht


Dacia sind die Besten! Ich hab die Woche meine eigenen 50000km voll gemacht mit dem Dacia, gesamt hat er jetzt 135000km drauf. Ohne irgendwelchen Zimperlein, absolut gar nichts war an der Karre. 1x habe ich die Bremsbeläge getauscht.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
cruza
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 138
Registriert: 07.03.2010

Beitrag #2372 von cruza » 07.09.2013, 07:38

Anscheinend war wohl überall Bremsentag,gestern Radbremszylinder beim Ponti gewechselt in der Hoffnung, mein Bremsprob hat sich damit erledigt. Die sahen ziemlich fertig aus und bei den Stempeln war nur auf einer Seite Abrieb (blank) zu erkennen, die andere Seite war verrostet und in der Gummimanschette war viel loser feiner Roststaub/Bremsstaub.Entlüften kommt dann heute dran. Habe mich dann der Wischwasserpumpe gewidmet, das Ding funzt nimmer mehr, heute werde ich mich denn auf Jagd begeben, um beim hiesigen Schrotti eine vorübergehende Lösung zu finden. Beim Chevyvan haben wir auch ne Pumpe vom Corsa eingebaut, passt genau und pumpt wie doof.

sieht nicht gerade nach "das hat gearbeitet" aus...
Gruß,
Andy
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit"
Marc Rieger
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 20.05.2013

Beitrag #2373 von Marc Rieger » 07.09.2013, 20:06

Irgentwie muss ich die Zeit bis der Container kommt noch überbrücken..
Das kam heute dabei raus :D
Der Block ist ein alter Mercedes M104, hatte leider keinen V8 dem ich das antun könnte :D :/

Mein Vater erklärte mich übrigens für verrückt als er das Teil im Zimmer sah.. :D
'73 Challenger
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #2374 von V8-Sven » 08.09.2013, 18:30

Nette Idee! So'n 6-Ender als Beistelltisch könnt ich mir vorstellen, vielleicht hab ich ja mal 'nen schrottigen Block über :cool:
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2375 von taxi-cadillac » 08.09.2013, 20:36

Zwei vordere Cadillactüren zerlegt,die ich mir vor drei Wochen holte........aber da wird man auch nach dem Strahlen einiges schweißen müssen......
Die eine Tür hinten ist von einem Sedan DeVille........und passt somit ohne Änderung des Scheibenramens nicht..........habe ich erst mal frustriert zusammen gelassen
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #2376 von Trucks and Camper » 08.09.2013, 22:03

...heute eine große TOPBOX aufgebaut... mit wechselsystem.... zum abheben und zum fixieren andere aufbauten... und im sommer kommt statt der box ein kleines boot oben drauf...


c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #2377 von v8.lover » 08.09.2013, 23:00

...mit Knippings / Bohrschrauben fest?! Ok geklebt haste auch noch... - stimmt, wie will man auch groß anders was in den Sandwichplatten festmachen?!
Am WE am Olds die AHK 'ner Verjüngungskur unterzogen - sandgestrahlt, neu lackiert, neue Schrauben und die Elektrodose von 7- auf 13-polig umgerüstet. Sogar von GM 'ne Dose (orig. Opel Frontera)... :)



Dabei zum ersten Mal meinen SBN-Kompressor RICHTIG benutzt - und der ist einfach nur krank - mit seinen 700l/min Abgabeleistung drückt der den Kesseldruck trotz ununterbrochenem Sandstrahlen bei 7bar wieder nach oben. Einzig werde ich für das nächste Mal noch meine "Drucktank-Batterie" anschließen, dass ich mehr Liter-Reserve habe und er nicht mehr so oft anspringen muss.
Und für die Strahlhaube von Dinosaurier Werkzeuge kann ich auch 'ne Empfehlung aussprechen! Auch das erste Mal benutzt...

Bild
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #2378 von Mini-Man » 09.09.2013, 09:06

7- oder 13polig ist wohl auch eine Glaubensfrage. Ich hab alles auf 7-polig, mir kommt extrem selten mal ein Anhänger mit 13polig unter die Finger (außer euer Wohnwagen).
Ich wüßte auch nicht, wozu man 13polig bräuchte an einem normalen Anhänger.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Sebb
Moderator
Moderator
Beiträge: 1262
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2379 von Sebb » 10.09.2013, 08:05

"Geschraubt" ist jetzt etwas zuviel gesagt, aber ich hatte Urlaub und hab mich seit langem mal wieder der Autopflege gewidmet.
Bild 1 das komplette Auto "abgeknetet", anschießend mit der
Finish Kare - 215 One Step Cleaner & Surface Sealant und der Maschine poliert. Danach noch mit Jeffs Werkstat - Quick Wash / Trockenwäsche die Reste vom Polieren entfernt und schon sieht er wieder schick aus der Dicke. Auf dem Bild hats leider schon geregnet bei der ersten Fahrt, daher ist er nicht mehr wirklich"sauber"...

Innenraum hatte auch etwas Pflege nötig, ein kleines vorher nachher Bild 2 des vorderen Gestühls, rechts vorher links nachher. Insgesamt hab ich für das ganze Leder knapp 4 Schutzradierer verbraten. Der Unterschied ist, ich nenn es mal gravierend. :D Anschliessend noch eine Lederpflege und Versiegelung aufgetragen und den restlichen Innenraum mit Microfasertuch und car-cleaner sauber gemacht. Trau mich fast nicht ins auto setzten, könnte ja schmutzig werden. ;)

Attached files
Gruss
Sebb
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #2380 von Markus_E » 10.09.2013, 10:42

Gestern eine neue Viscokupplung für den Lüfter eingebaut. Lief nur noch auf offen. Habe ich lang wegen dem dicken Kühler nicht gemerkt, weil der trotzdem so gekühlt hat :D
Und dabei gemerkt, das eine Schraube an der Klimahalterung fehlt und die etwas nachgibt, wenn der Riemen gespannt ist.
Wenn ich den erwische, der da die Schrauben angezogen hat :pfeiff:
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #2381 von blackmagic57 » 10.09.2013, 10:47

Markus_E schrieb: ...
Wenn ich den erwische, der da die Schrauben angezogen hat :pfeiff:

Oha, das Thema hatten wir ja schonmal...
Da es aber nicht der Schrauber von Rainer´s Cadi war, fällt mir da ganz spontan nur einer ein...:D
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #2382 von Markus_E » 10.09.2013, 10:53

Na die die noch drin ist, hab ja wohl eindeutig ich angezogen :D An der anderen muss ja jemand anders gewesen sein
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #2383 von taxi-cadillac » 15.09.2013, 20:17

Heute angefangen meine HiFi-Technik wieder ein zu bauen. Nach zwei Jahren war der Kabelwust recht befremdlich aber so nach und nach kamen die Erinnerungen wieder..... Und wo zu gibt es Einbau-Pläne. Paar Stecker brauche ich noch dann wird es werden und dann kommt erst mal ACDC live in München in den DVD Wechsler und dann lasse ich er richtig krachen.
Über die Zeit hatte ich mir einen Centerspeaker besorgt (Alpine im DIN-Schacht Format) und ein 10" Pioneer Free Air Subwoofer......die beiden Sachen sollen auch noch ran damit die Sache vollständig wird. Mein alter Pioneer DVD-Wechsler hatte den Geist aufgegeben.....nun habe ich einen Fabrikneuen......die sind zum Glück nicht mehr so teuer wie damals als sie raus kamen.
Damals kaufte ich mir das alles gebraucht weil neu unbezahlbar...........heute ist ein Pioneer AV- Master-System mit dem AVM P9000R einem 8" TFT AWD P 8000 einem 6fach DVD Wechsler mit Dolby Digital und einem 12-fach CD Wechsler etwas überholt. Dazu gehörte noch ein Pioneer NAVI was ich nicht mehr einbaue und der DAB Tuner der leider auch nutzlos geworden ist.......schöne digitale Radiozukuft wo ist sie????....im Internetradio vielleicht.....da hat man JWD aber auch keinen Empfang. Trotzdem will ich mein Telefon einspeisen um dann die Deluxe-Radio App oder das Fernsehen und die Videos auf dem IPhone klanglich besser über die Anlage laufen zu lassen.

Ich werde an dem Poineer System so lange wie möglich fest halten,da ich noch nichts Besseres bezahlbar gefunden habe. Top Klang mit vielen Sound-Tuningmöglichkeiten!
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

Beitrag #2384 von Diggerman » 20.09.2013, 19:17

Der Syncro brauchte ne neue Lima, kurz vorm Lagerschaden das ding...gleich noch die VA renoviert und mal wieder Achsmanschetten einmal vorn und einmal hinten erneuert...kagg Höherlegung...:rolleyes:..nu poltert nix mehr, schmatzt kein Fett mehr rum und im Motorraum is wieder Ruhe...fährt sich so gut wie neu...hrhrhrhrhrhr
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
Benutzeravatar
kappa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 20.07.2010
Wohnort: Aesch
Alter: 56

Beitrag #2385 von kappa » 21.09.2013, 16:33

Defekten Schwimmer im Tank repariert.
Das hängst alles zusammen Schwimmer-Pumpe usw.
ALso das hier:

Geht hier rein (leider kein original Bild):

Ging am Anfang alles gut:
1) Benzinfilter raus wegen Druck auf System (gleich neuen reingeschraubt am Schluss)
2) Filter rausgenommen aus Tank, ging eigentlich gut, ausser das wieder mal alles sehr eng bemessen war.
3) Stecker getauscht. Wenn man das nicht macht muss man seine Kabel durchschneiden und neuen Stecker dranbasteln. Will ich nicht - also alten Stecker drauf ist ja alles Plastik und nur gesteckt.
Neuer Stecker (mitgeliefert):

Original (der vordere beige):

Hier der neue weisse links:

4) neue Pumpe rein und dann gings los - wie hält die Pumpe ?
Ganz einfach mit einem Sicherungsring:

Zum wegnehmen easy, zum draufmachen uneasy ! Habe fast eine 3/4 Stunde rumgemorkst obwohl ich die Zange dazu hatte aber irgendwie passte es nie. Wieso kann man sowas nicht mit 4 Schrauben einfach fest machen????? Jetzt ist es aber alles drauf und hält !
5) Filter montiert und getested - läuft und fährt wie es sollte. Benzinuhr funktioniert auch wieder einwandfrei!
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
- Mark Twain

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste