Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

us cars aus NL ??

Wie der Name schon sagt
us car v8
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 02.09.2013

us cars aus NL ??

Beitrag #1 von us car v8 » 16.09.2013, 18:05

hallo leutz habe die suche noch nicht aufgegeben nun seh ich sehr viele angebote aus nl..was mich bissle beunruhigt ist das die holländer deutlich billiger sind..da frage ich mich doch .. WARUM hmmm...hat jemand schonmal ne erfahrung damit gemacht?oder hat jemand irgendwelche nl händler die er mir weiter empfehlen kann?und was muss ich für ein nl car ungefähr an für tüv + h zulassungs gebühren berücksichtigen?oder wäre es sinnvoller hier was mit tüv + h zulassung zu suchen...fragen über fragen die mir den schlaf rauben.....bin dankbar für jede hilfe/antwort/belehrung...danke im vorraus aus leverkusen
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #2 von stero111 » 16.09.2013, 20:23

Deswegen!
Da werden Oldies unbezahlbar im Unterhalt...wenn sie nicht den Regeln entsprechen
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #3 von 13erRing » 16.09.2013, 20:34

Ich hab meinen aus Holland über nen Händler geholt. War kein Problem. Lief alles 100%.
Grüße Nils
us car v8
Neuer Benutzer
Beiträge: 7
Registriert: 02.09.2013

Beitrag #4 von us car v8 » 16.09.2013, 21:31

super!!freue mich für dich...aber damit ist mir immernoch nicht geholfen.. LOL..bitte um nähere angaben zb. wie teuer war tüv+h zulassung..wie kann ich den verkäufer kontaktieren(falls händler usw)
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #5 von stero111 » 16.09.2013, 21:39

Den Verkäufer kann st Du i.d.R. in english, manche auch je nach dem wo auf deutsch und notfalls natürlich auch auf niederländisch:D kontaktieren. Die Händler wissen i.d.R. was für einen deutschen TÜV nötig ist und bieten das zu extrem verschiedenen Preisen an, in Grenznähe ist es oft im Preis drin. Privatverkäufern ist das meist wurscht: Dein Problem.
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #6 von 13erRing » 17.09.2013, 00:47

Also: mein Händler sagte ich müsse nur H4 Scheinwerfer einbauen. Das war natürlich falsch, das ist noch einiges mehr.

Die §21 Abnahme inkl. dem Oldimergutachten hat mich 230 Euro gekostet. Das erforderliche Datenblatt vom Tüv Süd hat mich 120 Euro gekostet
Grüße Nils
Benutzeravatar
Chevyhd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 29.04.2009
Wohnort: Stade
Alter: 44

Beitrag #7 von Chevyhd » 17.09.2013, 07:59

Aber gelten für die Fahrzeuge innerhalb der EU nicht als Europafahrzeuge und müssen ganz normal zum TÜV?
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Beitrag #8 von Schicki » 17.09.2013, 09:01

Wir haben in Holland von Privat gekauft. Da er dort also schon zugelassen war, war die Ummeldung kein Problem. Trotzdem mussten wir noch einige Sachen ändern lassen, wie Scheinwerfer, Blinker usw.
Du brauchst zur Zulassung TÜV, H-Gutachten, Wertgutachten, Datenblatt, die Umrüstung selbst und natürlich das, was der Wagen braucht, also hat er einen Wartungsstau, was ist kaputt, usw.... Öle sollte man eh tauschen würde ich sagen... Auch musst Du Dich nicht wundern, wenn der Kühler leckt, oder die Lichtmaschine def. ist. Das ist nicht ungewöhnlich.
Wir hatten noch Pech mit der Werkstatt, in der unser Auto war. das hat die Rechnung mal schön hochgetrieben:mad:
Da es so viele mögliche Kostenfaktoren gibt, wird Dir wohl auch kaum jemand eine genaue Zahl sagen können.....
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #9 von V8-Sven » 17.09.2013, 14:54

us car v8 schrieb: hallo leutz habe die suche noch nicht aufgegeben nun seh ich sehr viele angebote aus nl..was mich bissle beunruhigt ist das die holländer deutlich billiger sind..da frage ich mich doch .. WARUM hmmm...hat jemand schonmal ne erfahrung damit gemacht?oder hat jemand irgendwelche nl händler die er mir weiter empfehlen kann?und was muss ich für ein nl car ungefähr an für tüv + h zulassungs gebühren berücksichtigen?oder wäre es sinnvoller hier was mit tüv + h zulassung zu suchen...fragen über fragen die mir den schlaf rauben.....bin dankbar für jede hilfe/antwort/belehrung...danke im vorraus aus leverkusen


So günstig ist es in NL auch nicht mehr und außerdem wird auch viel Schrott verkauft. Genau wie in den USA auch, mal eben übergelackt und Öl abgeputzt und auf den Markt geworfen. Die wirklichen Schnäppchen gibt es nur noch selten, die werden auch so eher selten inseriert sein. Für manche Autos soll Frankreich noch ein guter Tipp sein. Ansonsten mal in Skandinavien schauen, vor allem in Schweden. Vor der Haustür mal eben einen guten Ami für kleines Geld ist schon lange nicht mehr, das war vor 10-15 Jahren und länger mal so.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste