Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Heute gesehen...

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8255
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Heute gesehen...

Beitrag #1426 von stero111 » 13.01.2014, 00:28

chief tin cloud schrieb:
Der RR könnte einen Aufbau von Labourdette haben, die waren darauf spezialisiert.


Dieser Rolls wurde 1929 mit einer Landaulette-Karosserie Coachwork by Rippon ausgeliefert. Erst im Rahmen einer Restauration hat das Fahrgestell dann die aktuelle Karosserie bekommen. Von Wem weiss ich leider nicht...aber Du hast sicher recht!!! da der Rolls erst 1990 das erstemal England verlassen haben soll... Labourdette war doch Franzose?!?!
Ist übrigens für 130.00 Euros zu haben!
Der Pontiac soll 49.000 Euros kosten
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #1427 von chief tin cloud*RIP* » 13.01.2014, 00:56


Labourdette war einer der angesehensten Carrossiers in Frankreich mit einer unglaublichen Liebe zum Detail (für die er jeden Centime verrechnete :D)
Seine Skiffs waren wie Boote "auf Spant" gebaut.
http://www.coachbuild.com/index.php?option=com_gallery2&Itemid=50&g2_itemId=4739
Den Skiff hat Labourdette erfunden. Der P&L X19 unter dem obigen Link war einer der ersten.
https://commons.wikimedia.org/wiki/Category:Labourdette_Coachwork?uselang=de
Irgendwann werd ich was dazu machen müssen, flüstert leise aber eindringlich eine innere Stimme
:rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1428 von kwk36 » 18.01.2014, 20:03

Gestern gesehen. Original bis auf dezent erneuertes Interieur. Der möchte sogar den Besitzer wechseln. ;)





Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8255
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #1429 von stero111 » 18.01.2014, 20:57

Geil ist ja auch der Alfa Romeo AR2..... selten schönes Stück!
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
ronny
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1836
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1430 von ronny » 22.01.2014, 20:06

Heute beim Reifenhändler unserer Firma.
47 ziger Chevy, altes Keid aber neue Technik


THE ONLY EASY DAY-WAS YESTERDAY
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8255
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #1431 von stero111 » 22.01.2014, 20:15

und der Besitzer wird sicher trotzdem gefragt was das für ein Baujahr ist:D
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
ronny
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1836
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1432 von ronny » 22.01.2014, 20:49

@ Stero
upps....
1947 chevy ,wurde mir gesagt ...
is nich...?
THE ONLY EASY DAY-WAS YESTERDAY
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #1433 von 13erRing » 22.01.2014, 20:56

Das war wohl auf das unaufällige Kennzeichen bezogen.
Grüße Nils
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8255
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #1434 von stero111 » 22.01.2014, 21:37

13erRing schrieb: Das war wohl auf das unaufällige Kennzeichen bezogen.


genau so isses....
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
ronny
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1836
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1435 von ronny » 23.01.2014, 07:19

menno......
Ich wäre glatt heute nochmal vorbei gefahren.....:o
THE ONLY EASY DAY-WAS YESTERDAY
Benutzeravatar
Franconian
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1720
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1436 von Franconian » 23.01.2014, 08:47

Na wenn da B-BJ 69 oder so stände, könnte das BJ auch für was anderes stehen :rolleyes: :lolli:

fastjoe
Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 10.01.2014

Beitrag #1437 von fastjoe » 23.01.2014, 20:51

Heute im Rheingau - die ideale Reisekutsche....






Könnte mir evtl. auch gefallen....:rolleyes::rolleyes:
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Villingen
Alter: 35
Kontaktdaten:

Beitrag #1438 von AmericanMuscle » 23.01.2014, 22:42

schweiz


rottweil

österreich

donaueschingen
Benutzeravatar
TheCrow
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 21.09.2013

Beitrag #1439 von TheCrow » 26.01.2014, 18:40





und für mich:




Wenn schon nicht V8 dann 2x V8
Grüße Kai Stephan
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #1440 von Allmentux » 26.01.2014, 20:51

Schöner Cadillac !
Sind aber eher 2x R8 statt 2xV8 :)
Gesehen in der letzten Zeit (Illinois und Colorado):


Was fürn Chief:


Einer der allerersten überhaupt gebauten Dodge PKW's..

Ford Model T Motor:

Model A Motor:

Fords erster V8:






Und da macht sich manch einer in DE Sorgen ob man solche Autos im Alltag Fahren kann..

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 73 Gäste