Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Auf der Suche---Aber nach was eigentlich?

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
xlspecial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 22.01.2014
Wohnort: Landkreis H
Alter: 48
Kontaktdaten:

Auf der Suche---Aber nach was eigentlich?

Beitrag #1 von xlspecial » 23.01.2014, 20:11

so, nachdem ich mich hier hin und her umgeschaut habe fange ich mal vorne an.
ich hätte gerne was schickes mit nem blubbernden v8. dabei ist in erster linie das fabrikat und das baujahr nicht das wichtigste, wobei es im idealfall ein h-kennzeichen haben oder zumindest bekommen sollte.
der zustand muß auch nicht perfekt sein. ich sag mal, technik sollte ok sein und keine großen überraschungen beherbergen, kleinere arbeiten wie ventildeckeldichtung oder bremsen, die zwar können, aber keine komplette kfz-mechanikerausbildung erfordern, sind auch ok.
ebenfalls sollte der blechzustand so sein, das keine schweißarbeiten erforderlich sind und auch mit etwas pflege in absehbarer zeit nicht kommen. dellen, kratzer und kleinere rostprobleme sind nicht so schlimm.
und die ersatzteilversorgung darf natürlich nicht hoffnungslos sein, muß aber auch nicht so sein, das man alles an jeder ecke bekommt.
ein perfektes auto werde ich mir nicht leisten können, weil ich weiß das sowas nicht billig ist. mir ist auch klar, das so ein "altes" auto nicht mit 2,50 im jahr zu unterhalten ist. aber es soll eben ein spaßauto bleiben und nicht alltagsauto sein, das immer top und zuverlässig sein muß. ich schraube gern und kann auch vieles selbst.
meine frage dazu: was muß man für ein auto mit den eckdaten realistisch anlegen? gibt es irgendwelche, ich sage mal, geheimtipps, irgendwelche nicht unbedingt beliebte modelle, die daher nicht zu höchstpreisen neigen?
über ernsthafte tipps und hinweise freue ich mich. :cool:
Gruß
XLspecial
Ich hab so Hunger, ich weiß vor lauter Durst gar nicht, was ich rauchen soll, so müde bin ich.
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #2 von gaggi » 23.01.2014, 20:21

limos aus den anfang 80ern kommen dan wohl am ehesten in betracht. da gibts weite streuungen. vom brot und butter auto caprice (aber halt völlig problemlos in der teileversorgung) über cadillac, lincoln etc....
alles in gutem bis sehr gutem zustand für unter 10.000 zu bekommen
nicht einfach deine frage zu beantworten, denn ich weiss net, willst du limo, coupe, sportwagen, pick up? :confused:


V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #3 von V8-Sven » 23.01.2014, 20:35

Genau, erstmal müsstest Du sagen was Du willst. Wenn das geklärt ist, geht's darum was Du investieren kannst und willst. Denn das kann dann unter Umständen schon ein ausschlaggebender Punkt sein und manche Modelle von der Suche ausschließen.
Benutzeravatar
454BIGBLOCK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 22.12.2009

Beitrag #4 von 454BIGBLOCK » 23.01.2014, 20:40

Guck mal im de. Forum..
Malibu mit neu tüv und H kennzeichen für 5000 €
und sehr guter zustand.
Benutzeravatar
xlspecial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 22.01.2014
Wohnort: Landkreis H
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag #5 von xlspecial » 23.01.2014, 20:40

da bin ich sehr offen bzw würde von vorneherein nichts davon ausschliessen, alle bauformen sind ok, wobei ich ner limo den kombi vorziehen würde... ich bin da so ein "sehen" mensch. gefällt mir oder eben nicht, und da ist meist der erste eindruck entscheidend.
wenn das geld keine rolle spielen würde, wüsste ich sofort was ich will. da bräuchte ich nämlich ne halle um das alles unterzubringen. :)
ich sags mal so: eins der schönsten autos nach meiner ansicht ist die 63er split-window stingray. aber dazu müsste ich wohl im lotto gewinnen. :D
Gruß
XLspecial
Ich hab so Hunger, ich weiß vor lauter Durst gar nicht, was ich rauchen soll, so müde bin ich.
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #6 von chief tin cloud*RIP* » 23.01.2014, 22:18

Du brauchst n Packard. Glaub mir. :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #7 von stero111 » 23.01.2014, 22:32

:muahaha::muahaha::muahaha::muahaha::muahaha:
Ich haba geahnt!!!!
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 58

Beitrag #8 von Eifelprinz » 24.01.2014, 00:27

Oder ´nen AMC ...

Meiner - oder besser Chief´s ehemaliger - ´73er Hornet steht seit 2 Monaten bei einem befreundeten Automechaniker zum klempnern. Und ich hab Entzugserscheinungen von diesem wirklich geilen Ding :)
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #9 von gaggi » 24.01.2014, 06:51

xlspecial schrieb: da bin ich sehr offen bzw würde von vorneherein nichts davon ausschliessen, alle bauformen sind ok, wobei ich ner limo den kombi vorziehen würde... ich bin da so ein "sehen" mensch. gefällt mir oder eben nicht, und da ist meist der erste eindruck entscheidend.
wenn das geld keine rolle spielen würde, wüsste ich sofort was ich will. da bräuchte ich nämlich ne halle um das alles unterzubringen. :)
ich sags mal so: eins der schönsten autos nach meiner ansicht ist die 63er split-window stingray. aber dazu müsste ich wohl im lotto gewinnen. :D


mal ganz ehrlich....so richtig weiter hilft uns das acuh nicht. wo ist dein preisrahmen? 5 kiloteuros? 10? 15?
wenn dir kombis gefallen, schau mal nach den full size woodie-kombis aus den anfang 70ern. gibts für rund 10 kilo in gutem zustand.
stehst du eher auf 2 door oder coupes (in groß) dann shcau dir mal n imperial lebaron anfang 70er an. für mich das geilste was es seit 1970 bis heute gab. auch motortechnisch. i.d.r ist da der dicke 7,2 l drin. auch für ca. 10 kilo in gutem zustand.
ist dein preis weiter unten, dann schua nach 80ern oder 77er aufwärts.
ist echt schwer, dir tipps zu geben, wenn du selber nicht weisst, in welcche richtung du gehen willst.
hast du schon mal us-car-treffen bescuht und dich umgeschaut? da kann man gucken und besser beurteilen als auf bildern.


Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #10 von Allmentux » 24.01.2014, 07:45

chief tin cloud schrieb: Du brauchst n Packard. Glaub mir. :rolleyes:


Nää.. Lincoln ! :cool:
75er Mark IV in dunkelblau für 3000$
72er Mark IV in dunkelgrün for 3500$
76er Conti Coupe für 6000$
78er Mark V (kein Cartier, das ist falsch) für 8600$.
Steht bei mir in der Nähe.
Und wenn doch Packard, vll den ? :D
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #11 von chief tin cloud*RIP* » 24.01.2014, 11:38

Allmentux schrieb:
Und wenn doch Packard, vll den ? :D


Das ist kein Packard (mehr). :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
xlspecial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1677
Registriert: 22.01.2014
Wohnort: Landkreis H
Alter: 48
Kontaktdaten:

Beitrag #12 von xlspecial » 24.01.2014, 21:35

na da sind ja schon brauchbare antworten drin. und je mehr ich lese, desto eher komme ich zu dem schluß, das es kein van und kein pick up wird.
limo, coupé oder kombi...ich denke irgendwas davon wirds. ich werde auch nicht irgendwas hektisch übers knie brechen. nur mal intensiver gucken als bisher und irgendwann findet mich das auto, so war das beim benz auch.
zum thema budget: soll nach bisherigem empfinden definitiv unter 10k bleiben. am liebsten nur 3k, aber das in der region nicht das möglich ist was ich will sehe ich auch. also irgendwo dazwischen. mal sehen.
danke euch auf jeden fall für die hinweise. immer gerne weiter. :cool:
Gruß
XLspecial
Ich hab so Hunger, ich weiß vor lauter Durst gar nicht, was ich rauchen soll, so müde bin ich.
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #13 von blackmagic57 » 24.01.2014, 23:59

Schau mal hier die Bilder von den Treffen - mehr und besseres Anschauungsmaterial gibbet nicht.:cool:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #14 von chief tin cloud*RIP* » 25.01.2014, 23:22

blackmagic57 schrieb: Schau mal hier die Bilder von den Treffen - mehr und besseres Anschauungsmaterial gibbet nicht.:cool:



Die volle Dröhnung. Hoffentlich verträgt er das
:rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Mopar Mike
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: 03.01.2014
Wohnort: Neckarbischofsheim
Alter: 43

Beitrag #15 von Mopar Mike » 26.01.2014, 00:07

je mehr ich lese, desto eher komme ich zu dem schluß, das es kein van und kein pick up wird


großer Fehler :D
Schöne Grüße

Mike

Derzeitige US Fahrzeuge:
- Dodge B250 Projekt
- Chevy Caprice Projekt
- Ford Windstar 2nd Generation
- Dodge Durango 1st Generaton

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste