Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Wie viele Independents gibt es im Forum?

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Wie viele Independents gibt es im Forum?

Beitrag #1 von chief tin cloud*RIP* » 04.05.2009, 10:34

Independents sind US-Marken, die keinem der "Grossen 3" angeschlossen sind/waren.

Dies sind nicht nur viele Vorkriegs-Klassiker vom Schlage eines Duesenberg oder Cord und Dutzende kleinere, längst verschwundene Hersteller. Die wichtigsten nach dem Krieg (Liste bei weitem nicht abschliessend):

*AMC bis 1987
*Hudson
*Nash
*Studebaker
*Avanti II
*Packard
*Clipper
*International (IHC)
*Checker
*Kaiser
*Frazer
*Cunningham
*Kurtis
*Muntz
*Crosley
*Excalibur
*Zimmer
Alle diese Marken gehören also in diesen Fred - und wenn eine jetzt noch nicht aufgeführt ist werde ich sie gerne nachträglich hier hinein-editieren.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
gaggi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3305
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #2 von gaggi » 04.05.2009, 11:12

hab keinen, will euch aber nicht chiefs abhandlung darüber vorenthalten. ich hab versuch, vor der schliessung des ch-forums ein paar seiner wirklich wervollen beiträge zu retten und habe sie auf meine homepage gesichert. natürlich mit seinem einverständnis...

http://www.us-car-cruiser.de/0574be9be40938c1d/0574be9be714ab118/index.html


Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #3 von chief tin cloud*RIP* » 04.05.2009, 11:21

Danke, gaggi! hab grad den Checker noch nachgetragen :D
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #4 von chief tin cloud*RIP* » 04.05.2009, 11:37

Hier mal als Übersicht eine Liste ehemaliger US-Hersteller (ohne Anspruch auf Vollständigkeit) :D:

http://en.wikipedia.org/w/index.php?title=Categoryefunct_motor_vehicle_manufacturers_of_the_United_States&from=B
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
CHP-Cobra
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 252
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Schopfheim
Kontaktdaten:

Beitrag #5 von CHP-Cobra » 04.05.2009, 12:46

Fang ich mal an:
IHC Scout II 1980 (Modelljahr 79)

F O R D 78-Mustang III-V8/79-Mustang III-Indy Pacecar/81-Mustang III-CHP/
Cadillac 82-Fleeetwood 4,1l V8
Dodge 95-Ram 1500 5,2l V8
http://www.US-Car-Schrauber.de - http://www.Ford-Explorer-Freunde.de

Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #6 von chief tin cloud*RIP* » 04.05.2009, 13:00

Ich hatte nen 79er Traveler als Dailie. Bei weitem das teuerste Auto das ich je besessen hab. Zumindest im Unterhalt. Jede Menge Spass hat er trotzdem gemacht :cool:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #7 von rosch64 » 04.05.2009, 19:45

Ich hätte da noch einen
AMC Concord, MY 1982
und eine
AMC Eagle Wagon, MY1981
anzubieten.
Beide "still in progress resturation".

robie
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 93 Gäste