Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Eure schönsten Ami-Bilder ....

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Eure schönsten Ami-Bilder ....

Beitrag #346 von Mini-Man » 18.04.2014, 07:57

grauhst schrieb: Du zeigst deine Gegend aber auch nur von der schönsten Seite... :D


Ich finde solche Gelände absolut faszinierend und wir haben hier soviel davon.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #347 von stero111 » 18.04.2014, 11:28

Sind das russische Truppenübungsplätze, Hangars oder sowas?
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Dedi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 11.07.2012

Beitrag #348 von Dedi » 18.04.2014, 11:53

Das ist bestimmt Flugplatz Alt Daber
In mir schlummert ein Genie....., nur das Biest wird nie wach.....:confused:
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #349 von Mini-Man » 18.04.2014, 13:46

Das ist in 19348 Perleberg das Flugplatzgelände. Der Flugplatz selber ist aus Zeiten vor 45. Aus dieser Zeit sind auch die Hangars, die Flugleitstelle usw.
Später war die rote Armee dort stationiert hat die Gebäude genutzt und eigene gebaut. Das Gelände war streng bewacht, weil dort eine Radarstation untergebracht war (ich stehe mit dem Tahoe auf einem Radarhügel).
Wenn man hier durchs Gelände sttreift findet man immer wieder ein Gebäude, einen Bunker, Wachturm oder ähnliches im Gelände. Das Gelände hat schon ein paar Hektar.
Schön sind immer auch wieder Überbleibsel aus dem alltäglichen Kasernenleben.
Mit meinem Vater habe ich vor 4 Jahren oder so aus einer Panzerhalle ein volles 200l Faß mit Schmierfett geborgen. Da war 10cm Kruste drauf (Das Faß stand ja mindestens 25 Jahre) und darunter frisches Schmierfett.
Hier gibt's noch einge wenige Bilder vom Gelände selbst: http://www.flugplaetze-der-luftwaffe.de/?p=235
Wenn ich wüßte wie, ich würde mir gerne diesen großen metallenen Wachturm abbauen und zu Hause in den Garten stellen.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #350 von v8.lover » 18.04.2014, 16:44

Mini-Man schrieb: Mit meinem Vater habe ich vor 4 Jahren oder so aus einer Panzerhalle ein volles 200l Faß mit Schmierfett geborgen. Da war 10cm Kruste drauf (Das Faß stand ja mindestens 25 Jahre) und darunter frisches Schmierfett.

Darf man fragen... wo habt ihr denn die "Kruste" "untergebracht"? :D
Bild
Dedi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 159
Registriert: 11.07.2012

Beitrag #351 von Dedi » 18.04.2014, 17:10

v8.lover schrieb: Darf man fragen... wo habt ihr denn die "Kruste" "untergebracht"? :D


Wertvolles Heizmaterial:)
In mir schlummert ein Genie....., nur das Biest wird nie wach.....:confused:
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #352 von Mini-Man » 18.04.2014, 19:01

Zum Heizen haben wir es nicht genommen, aber es wird sicher in einem Feuer entsorgt worden sein.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #353 von Mini-Man » 20.04.2014, 18:30

Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Beitrag #354 von Schicki » 21.04.2014, 19:17

Auto und Umwelt ist in unseren Kreisen ja ein ganz großes Thema und so habe ich mir mal kein spektakuläres, oder historisches Gebäude als Hintergrund gesucht, sondern die reine, unverfälschte Natur!!;)




Mein Favorit sind die Türgriffe!!:)
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Schicki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: 03.02.2013
Alter: 52

Beitrag #355 von Schicki » 21.04.2014, 19:20

Hier passen Modell und Hintergrund gut zusammen........


Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #356 von stero111 » 21.04.2014, 19:22

Ja, das ist genau der Richtige Hintergrund für ein Electra Auto:D... Natur Pur und ein E-Werk!
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
grauhst
Moderator
Moderator
Beiträge: 3104
Registriert: 13.11.2016
Wohnort: Hamburg
Alter: 34
Kontaktdaten:

Beitrag #357 von grauhst » 21.04.2014, 19:26

Schöne Bilder!
BildBild
Benutzeravatar
ritalin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 15.11.2011

Beitrag #358 von ritalin » 21.04.2014, 19:39

wunderschön, die türgriffe sind echt klasse(wie der rest auch :D)
und was das thema umwelt betrifft, mein auto fährt auch ohne wald;)
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
ritalin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 112
Registriert: 15.11.2011

Beitrag #359 von ritalin » 21.04.2014, 19:48


elektro trifft auf electra;)
ob der i8 auch 48 jahre alt wird?
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #360 von stero111 » 21.04.2014, 19:58

ritalin schrieb:
ob der i8 auch 48 jahre alt wird?


Wenn sich der oder Die Besitzer alle 3-4 Jahre neue Accus leisten können... oder vllt auch weil sie es nicht können und der i8 nach 4 Jahren eingemottet wird:D Elektro ist halt noch längst nicht so langlebig wie Elektra
Kann man den i8 denn schon kaufen????
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 105 Gäste