Hallo,
nachdem ich ein paar Dichtungen tauschen musste, will ich Euch mal von meinen Erfahrungen, die ich mit Ersatzteilanbietern gemacht habe, berichten.
Zuerst habe ich ein paar Dichtungen bei 'US Part one' bestellt. Das war an einem Samstag Abend.
Einen Tag später, also Sonntag fiel mir auf, dass ich eine Dichtung vergessen hatte, also hab ich die fix nachbestellt und eine Info dazu geschrieben, weil ich ja nicht zwei mal Porto bezahlen wollte. Den Montag darauf hab ich noch versucht, dort anzurufen, aber die Nummer schien nicht zu stimmen......es war dort niemand zu erreichen!
Tatsächlich kamen zwei Päckchen und ich zahlte zwei mal Versand....:mad:
Ich fing also an, die Ventildeckeldichtungen zu tauschen, machte etwas kaputt und brauchte noch mehr Ersatzteile. U. a. die Vergaserfußdichtung.
Die hab ich dann bei 'Nexparts' bestellt. Die Dichtung, die ich bekam war aber die falsche. Nexparts entschuldigte sich und überwies mir das Geld zurück. Die richtige Dichtung konnten sie mir nicht anbieten, die falsche brauchte ich aber auch nicht zurückschicken!
Das fand ich dann nett, auch wenn ich immer noch keine Dichtung hatte.....
Bekommen hab ich die richtige Vergaserfußdichtung am Ende bei 'Oliver Racing'. Die kamen mir auch am Telefon recht kompetent vor.
Dann wollte ich eine Auto-Abdeckhaube für den kommenden Winterschlaf haben.
Bestellt habe ich die bei 'car-e-cover'.
Für den Electra 225 brauche ich ein Cover in 3XL. Geliefert wurde 2XL. Ein Anruf und sofort wurde die richtige Größe losgeschickt inkl. Rücksendeschein.
Es kam.......... 2 XL......:rolleyes:
Noch ein Anruf und ich bekam heute endlich ein Cover in 3 XL!:)
Nett und unkompliziert!
Ja, so kann das gehen. Nun weiß ich, wo ich in Zukunft bestellte und wo nicht!
Und ja, speziellere Dinge order ich sowieso bei Rockauto usw.
Gruß
Schicki
Einkaufserfahrungen positiv und negativ
Einkaufserfahrungen positiv und negativ
Ex1949er Chevrolet 6400
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
Ex 1973er Chrysler Town&Country
Ex 1966er Buick Electra 225
Ex 2008er Chevrolet HHR
solche geschichten kennt glaub ich jeder.
Dass sie dir 2 mal das falsche schicken ist aber dann doch beachtlich.
Ich bestell sämtliche Verschleissteile bei rockauto. Geht genauso schnell und ist oft auch noch billiger, tlw sogar deutlich billiger. Bis jetzt ist auch immer das richtige gekommen + magnetkarten mit verschiedenen "customer cars" bedruckt.
Dass sie dir 2 mal das falsche schicken ist aber dann doch beachtlich.
Ich bestell sämtliche Verschleissteile bei rockauto. Geht genauso schnell und ist oft auch noch billiger, tlw sogar deutlich billiger. Bis jetzt ist auch immer das richtige gekommen + magnetkarten mit verschiedenen "customer cars" bedruckt.
Das ist die Folge der Verdrängung von wirklichen Fachhändlern durch den Internethandel.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Mini-Man schrieb: Das ist die Folge der Verdrängung von wirklichen Fachhändlern durch den Internethandel.
Die Fachhändler, die das 21. Jahrhundert nicht verpennt haben SIND im Internet UND außerhalb desselben vertreten.
Noch schneller und preiswerter als bei Rockauto geht es i.d.R. über Händler bei ebay.com incl. Liefer- und Zollkosten mit Sendungsverfolgung. Allerdings ist man auch da nicht sicher vor einer fehlerhaften Dichtung u8nd das Zurücksenden geht ja dann nicht als "Retoure" nach europäischem Recht - leider. Aber das ist eben so, wenn man auf die Autos von der Stange weiterhin verzichten möchte...:(


Das ist die Folge der Verdrängung von wirklichen Fachhändlern durch den Internethandel.
'hammwer nich - mußt ma beim Schrotti gucken...'
'hab nix unter der Teilenummer'
'für watt'?
'brauchste nich - nimmste das und das'...
soweit zum 'Fachhändler' und wie viele Threads hat es hier, daß die und die Werkstatt nichts taugt? Immer wieder für einen Aufreger gut :)
Die Alternative ist natürlich, daß großgewordene Internethändler (warum wohl groß geworden) mit Dumpingpreisen ihre demotivierten Mitarbeiter ausbeuten - brave new world...
- centurymarc
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2830
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Gaggenau / Baden
- Alter: 66
Die "Älteren Herren" hier, (wie ich), erinnern sich bestimmt noch wie es war "Damals" als es kein Internet gab :cowboy:
In F musste man sich an einen GM oder Chrysler Markenhändler oder an eine spezialisierte Ami-Werkstatt wenden. Die Rechnung war immer ein Hammerschlag:bad_hurt:
Z.B. Hauptbremsverteiler für einen 78er Skylark damals für 2500 Francs ,
zum heutigen Wert umgerechnet za 750€ (Mindestlohn Anno 80 war um 1700 francs)
205/70 x 13 Reifen pro Stück 1000/1200 Francs = 300/360€ :haengen:
Das waren Zeiten die sollen nie wieder kommen :cool:
Amen
In F musste man sich an einen GM oder Chrysler Markenhändler oder an eine spezialisierte Ami-Werkstatt wenden. Die Rechnung war immer ein Hammerschlag:bad_hurt:
Z.B. Hauptbremsverteiler für einen 78er Skylark damals für 2500 Francs ,
zum heutigen Wert umgerechnet za 750€ (Mindestlohn Anno 80 war um 1700 francs)
205/70 x 13 Reifen pro Stück 1000/1200 Francs = 300/360€ :haengen:
Das waren Zeiten die sollen nie wieder kommen :cool:
Amen
Ich seh das auch eher positiv, für den Endverbraucher ist doch in der Hinsicht alles besser geworden. Bei Summit bestellen, per PayPal/CC bezahlen und die Teile 3-5 Tage später zu Haus haben, irre. Wär vor 20 Jahren nicht so einfach gegangen, alleine die Informationssuche .... wer hat welches Teil etc.
Ich hab bisher bei Oliver Racing, US-Parts-Online (der Billig Shop von KTS), bei KTS (Apotheke) und bei Raabspeed-Imports gekauft, alle zu empfehlen. Bei Raabspeed-Import hatte ich mal einen Umtausch von einem Radlager was ich falsch bestellt hatte, völlig problemlos.
Mike & Frank sind auch gut, meist etwas teuerer aber dafür haben die auch eine Menge am Lager ... manchmal hat die Großstadt auch Vorteile. Per Mail die Verfügbarkeit anfragen und dann abholen klappt problemlos.
Ich hab bisher bei Oliver Racing, US-Parts-Online (der Billig Shop von KTS), bei KTS (Apotheke) und bei Raabspeed-Imports gekauft, alle zu empfehlen. Bei Raabspeed-Import hatte ich mal einen Umtausch von einem Radlager was ich falsch bestellt hatte, völlig problemlos.
Mike & Frank sind auch gut, meist etwas teuerer aber dafür haben die auch eine Menge am Lager ... manchmal hat die Großstadt auch Vorteile. Per Mail die Verfügbarkeit anfragen und dann abholen klappt problemlos.
72' Camaro .... und ein paar hier nicht nennenswerte Frontkratzer :rolleyes:
- centurymarc
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2830
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Gaggenau / Baden
- Alter: 66
"Wär vor 20 Jahren nicht so einfach gegangen, alleine die Informationssuche ...."
-Da wir im Grenzgebiet wohnen, schauten wir uns selbstverständlich in D un CH um wo es schon interessanter war.
-In der Kanadischen Garnisonstadt Lahr im Schwartzwald wurde es ganz besonders interessant.
- Urlaub in CH während den 80/90er und dank damaliger Automobil Revue, Adressen von Händler gefunden :cool:
-Da wir im Grenzgebiet wohnen, schauten wir uns selbstverständlich in D un CH um wo es schon interessanter war.
-In der Kanadischen Garnisonstadt Lahr im Schwartzwald wurde es ganz besonders interessant.
- Urlaub in CH während den 80/90er und dank damaliger Automobil Revue, Adressen von Händler gefunden :cool:
also, wenn ich die "eingefleischten Fachhändler" a`la M&F oder KTS so sehe, dann isses kein Wunder, dass dort kaum noch einer kauft. M&F nimmt generell nix zurück, auch wenns nachweislich falsch geliefert wurde und KTS war,ist und bleibt eine unflexible Apotheke ! Auf solche Läden kann ich gerne verzichten !
Inzwischen gibts einen vernünftigen Onlinehandel, den ich intensiv nutze, die Preise sehr gut vergleichen kann und mir natürlich das Günstigste aussuche. Wegen mir können die unflexiblen Apotheken gerne den Bach runtergehen - denen heule ich nicht nach.....
Inzwischen gibts einen vernünftigen Onlinehandel, den ich intensiv nutze, die Preise sehr gut vergleichen kann und mir natürlich das Günstigste aussuche. Wegen mir können die unflexiblen Apotheken gerne den Bach runtergehen - denen heule ich nicht nach.....
Natürlich sollen wir nicht saufen, und Alkohol ist ungesund, nur ist Nüchternheit auch keine Option.
- Trucks and Camper
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2559
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Groß Molzahn
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
.....dem kann ich zu 80% zu stimmen ...eine sache ist aber sicher ... wenn man nicht weis was man braucht oder wie die teile heißen oder wie sie aussehen...
die wissen das... und sie sind in reichweite ... zu mindestens für mich, aber speed shop auch.....
die wissen das... und sie sind in reichweite ... zu mindestens für mich, aber speed shop auch.....
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
Also ich schau oft bei Rockauto.com die Teile nach, die ich brauche, weil der Aufbau der Webseite logisch und verbraucherfreundlich ist, dann check ich was das incl. Versand und Zoll kostet, bis es hier ist und dann geh ich mit der Ersatzteilnumer "hausieren", z.B bei us-parts-online oder bei ebay usw. usw. und dann entscheidet einfach der Preis, und da ist sogar auch schon mal Rockauto dabei, sofern die nicht wieder aus 100 verschiedenen Lagerorten versenden:kotz:


centurymarc schrieb: Die "Älteren Herren" hier, (wie ich), erinnern sich bestimmt noch wie es war "Damals" als es kein Internet gab :cowboy:
In F musste man sich an einen GM oder Chrysler Markenhändler oder an eine spezialisierte Ami-Werkstatt wenden. Die Rechnung war immer ein Hammerschlag:haengen:
Das waren Zeiten die sollen nie wieder kommen :cool:
Amen
Ja ,Camaro gekauft mit fester Bremse vom Hof. Zu Hause angekommen ab zu Opel. Beläge bestellt. Die haben die angeblich über Delo HH besorgt. 105 DM :eek:
3 Moante später gelesen das es KTS gibt, da waren meine Bremsbeläge -
Nix Dello 35 DM :cowboy:
Mal ein dickes Lob an www.rockauto.com!
Bestellung in FORT SMITH, AR / USA am 27.10. 16:00 Uhr abgeholt & gestern 29.10. 13:00 Uhr geliefert worden!
Bestellung in FORT SMITH, AR / USA am 27.10. 16:00 Uhr abgeholt & gestern 29.10. 13:00 Uhr geliefert worden!
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste