Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Dodge Ram Kauftipps gesucht

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
birdman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 812
Registriert: 09.05.2009
Wohnort: Cubicinch City
Alter: 64

Dodge Ram Kauftipps gesucht

Beitrag #16 von birdman » 27.03.2016, 23:11

.so nen Cummins is ja wahrscheinlich schon gut...aber das ding klingt wie nen kaputter trekka
..is ja auch nen 6-Ender in Reihe ! Dafür aber mit 5,9l Hubraum und somit fettes Drehmoment.
Laster brauchen Drehmoment und weniger PS ! Meine Meinung....
Will der TE mit dem Teil "Arbeiten" oder willer vor der Eisdiele protzen ? Ich tendiere eher zu Ersteren....
Ich hätte mir den Cummins auch ins Haus geholt, wenner gerade verfügbar gewesen wäre - war er aber nicht und somit isses nen 460er aus dem Pflaumenlaboratorium geworden....;)
Natürlich sollen wir nicht saufen, und Alkohol ist ungesund, nur ist Nüchternheit auch keine Option.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8258
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #17 von stero111 » 27.03.2016, 23:11

torstenkatzmann schrieb: Baujahr 2003


Das Wunschauto oder hat Dein Sohn mit 13 schon einen Fürerschein:confused::confused::confused::confused:n
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
torstenkatzmann
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 20.09.2014

Beitrag #18 von torstenkatzmann » 27.03.2016, 23:15

Das 2003 war auf Baujahr vom Dodge bezogen ,weil ich nicht weis welche Baureihe das ist ,war nen Nischen verwirrend von mir
torstenkatzmann
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 20.09.2014

Beitrag #19 von torstenkatzmann » 27.03.2016, 23:18

Das Auto ist in erster Linie zur Arbeit gedacht ,natürlich habe ich nichts gegen nen schönes aussehen
Benutzeravatar
birdman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 812
Registriert: 09.05.2009
Wohnort: Cubicinch City
Alter: 64

Beitrag #20 von birdman » 27.03.2016, 23:27

DER sieht doch auch ganz gut aus, oder ?

vor allem so dreckig und als Malocher angeschafft....
Leider hat der ne ganz großen Fehler - der mag nicht Malochen, sondern lässt sich lieber
durch die Botanik chauffieren :

Chevy 6,5l TD Bj.94 und ständig kaputt - hat mich inzwischen mehr gekostet, als der Kaufpreis war....
Schrott in Containern, ohne ein Ende zu sehen....:kotz::kotz::kotz::kotz::kotz:
Natürlich sollen wir nicht saufen, und Alkohol ist ungesund, nur ist Nüchternheit auch keine Option.
torstenkatzmann
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 20.09.2014

Beitrag #21 von torstenkatzmann » 27.03.2016, 23:33

Dieses Modell ist nicht so schön
Benutzeravatar
birdman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 812
Registriert: 09.05.2009
Wohnort: Cubicinch City
Alter: 64

Beitrag #22 von birdman » 27.03.2016, 23:41

Geschmackssache - ich steh eher auf das kantige Design...:D
Was aber nützt die äusserliche Gefälligkeit, wenn die Technik nix taugt ?
Natürlich sollen wir nicht saufen, und Alkohol ist ungesund, nur ist Nüchternheit auch keine Option.
torstenkatzmann
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 20.09.2014

Beitrag #23 von torstenkatzmann » 27.03.2016, 23:55

Das stimmt auch wieder ,will aber vom Baujahr her nicht älter wie 2001 haben
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

Beitrag #24 von Diggerman » 28.03.2016, 13:43

birdman schrieb: ..is ja auch nen 6-Ender in Reihe ! Dafür aber mit 5,9l Hubraum und somit fettes Drehmoment.
Laster brauchen Drehmoment und weniger PS !


Joa is klah...viel Ps hat ja auch null drehmoment...:rolleyes:...merk ich jedes mal wenn ich meine Karre mit um 6 to. bewegen will...:rolleyes:...scheiss lahme Benzinkrücke :rolleyes:
Und der 6,5 ltr ZT Motor klingt um einiges schöner als nen Ami Cummins....okay..liegt warscheinlich an den 2 fehlenden zylindern :rolleyes:
Ist auch nur meine Meinung :rolleyes:
Steht ja jeder auf was anderes...:rolleyes:...is ja auch gut so...
Und das Schäbbi kagge ist...haben ja nun auch alle mitbekommen. Schreibs Dir doch mal in die Signatur...dann sparste dir, dass jedes mal zu tippen...:rolleyes:
Offtopic...ich weiss...ich bin raus...tüss...:rolleyes:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #25 von Markus_E » 28.03.2016, 16:59

Tendenz geht zu Ford oder Chevy. Die praktizieren ganz gut das Baukasten System und macht die Ersatzteile sehr billig. Hatte auch einige zum beschrauben von Bekannten und Freunden.
Wenn man in der Staaten unterwegs ist sieht man eh fast nur die Dinger. Die Dodge eher selten. Das ist nur in Deutschland so.
Klar kann auch mal ein Chevy kaputt gehen. aber ich kenne mehr Leute mit einem funktionierenden als einen kaputten ;)
Ansonsten hilft nur Probe fahren und nicht gleich den ersten nehmen. So richtig ernste Schwachstellen haben die beiden nicht. Die sind zum arbeiten gebaut worden
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
torstenkatzmann
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 20.09.2014

Beitrag #26 von torstenkatzmann » 28.03.2016, 19:14

So ich habe jetzt mit meiner Frau ne Entscheidung getroffen ,es wird nen Neuwagen Dodge RAM 1500 mit Quad cab und 6 sitzen ,Überlegung ist nur noch Motor ob Diesel oder lpg Gas
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #27 von Mini-Man » 28.03.2016, 19:19

Gibts die mit V8 Diesel?
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
torstenkatzmann
Neuer Benutzer
Beiträge: 16
Registriert: 20.09.2014

Beitrag #28 von torstenkatzmann » 28.03.2016, 19:40

Nein nur v6 Diesel , oder dann als RAM 2500, aber den will ich nicht . Habe im Angebot 3,6l v6 Benzin 5,7l v8 Benzin und nen 3 l v6 Diesel
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 58

Beitrag #29 von Eifelprinz » 28.03.2016, 19:42

torstenkatzmann schrieb: So ich habe jetzt mit meiner Frau ne Entscheidung getroffen ,es wird nen Neuwagen Dodge RAM 1500 mit Quad cab und 6 sitzen ,Überlegung ist nur noch Motor ob Diesel oder lpg Gas


Ging ja schnell :D

Dann viel Spaß mit dem Gerät. Aber dran denken, Diesel kostet in der Steuer richtig Geld. Sechssitzer mit kurzer Ladefläche wird hier niemals als LKW besteuert werden.
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #30 von Mini-Man » 28.03.2016, 19:49

torstenkatzmann schrieb: Nein nur v6 Diesel , oder dann als RAM 2500, aber den will ich nicht . Habe im Angebot 3,6l v6 Benzin 5,7l v8 Benzin und nen 3 l v6 Diesel


Was gibt's da zu überlegen, bleibt ja nur eine Möglichkeit :D
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste