Der "Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen" Thread

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8842
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Der Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen Thread

Beitrag #1006 von Mini-Man » 31.07.2016, 03:27

grauhst schrieb: 6. Pokal in 4 Jahren. Der kommt immer sehr gut an.
Macht aber auch echt Spaß, der Haufen. :fahren::burnout


Kommt immer auf die Konkurrenz an. Beim Stockcar krieg ich auch so manches mal einen Pokal mangels Starter.:)
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #1007 von BuickCentury33 » 31.07.2016, 18:19

:funny_web:
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8842
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #1008 von Mini-Man » 31.07.2016, 19:04

Die kleinen Ritzel an Pockerbikemotoren, die gibt es mind. für zwei verschiedene Kettentypen. Zumindest in meinem Fundus habe ich zwei verschiedene.
Ich bau da gerade was und bräuchte eigentlich ein Ritzel passend für die üblichen Fahrradketten. Gibt es sowas?
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8285
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #1009 von stero111 » 31.07.2016, 19:07

Normale Fahrradkette??? Welche meinst Du??
5/8" × 5/32" für alte Tourenräder (vor 1945)
1" × 1/8" als Blockkette
1/2" × 1/8" für Nabenschaltungen, BMX und Bahnräder (Außenbreite: 8,6–9,4 mm je nach Hersteller)
1/2" × 3/32" für Kettenschaltungen mit bis zu 8-fach schaltbaren Zahnkranzpaketen (Außenbreite: 7,1–7,3 mm je nach Hersteller) (passend zu einer Shimano-InteractiveGlide-Kettenblatt- und Ritzeldicke von 2,35 mm)
1/2" × 11/128" für Kettenschaltungen mit bis zu 9-fach schaltbaren Zahnkranzpaketen (Shimano-HyperGlide mit Außenbreite 6,8 mm und Campagnolo mit Außenbreite 6,6 mm)
1/2" × 5/64" für Kettenschaltungen mit bis zu 10-fach schaltbaren Zahnkranzpaketen (Shimano-HyperGlide mit Außenbreite 6,15 mm und Campagnolo mit Außenbreite 5,9 mm)
1/2" × 9/128" für Kettenschaltungen mit bis zu 11-fach schaltbaren Zahnkranzpaketen (Campagnolo mit Außenbreite 5,5 mm)
Moderne Nabenschaltungen (Rohloff Speedhub / Alfine) verwenden, wie die 6–8fach-Kettenschaltungen, das Kettenmaß 1/2" × 3/32"
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8842
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 46

Beitrag #1010 von Mini-Man » 31.07.2016, 19:59

Alter ...., wieso gibts da soviele?
DDR Fahrrad Kette, die waren doch immer gleich. Meine hab ich von nem Diamantfahrrad.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Rubberhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2008
Registriert: 09.09.2011
Wohnort: Sandhausen

Beitrag #1011 von Rubberhunter » 01.08.2016, 10:53

Geil Felix. Glückwunsch :)
Gruss Sebastian



1972 Mercury Colony Park
Bild
Benutzeravatar
AmericanMuscle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1946
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Villingen
Alter: 36
Kontaktdaten:

Beitrag #1012 von AmericanMuscle » 02.08.2016, 20:23

Fliegende Kardanwelle...nicht ganz so funny! Aber zum Glück niemanden getroffen..

Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1013 von kwk36 » 02.08.2016, 20:50

Wow. Glück das die soweit geflogen ist. Oben war mehr Platz zum wegspringen. :pfeiff:

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2491
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #1014 von EscortDriver97 » 03.08.2016, 09:13

Alter:eek:

Echt Schwein gehabt die Leute, vielleicht konnte man die Welle auch durch die lange Flugbahn gut einschätzen und noch rechtzeitig wegspringen
Gruß Dominik
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #1015 von Markus_E » 03.08.2016, 23:59

hmm warum steht was gut ist immer so weit weg??
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e36-325ia-us-modell-325-is-/502519793-216-855
würde Frauchen sich nicht mal umgewöhnen müssen. Und ich hätte was mit Bums beim fahren
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2491
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #1016 von EscortDriver97 » 04.08.2016, 08:27

Die beige Innenausstattung in Kombination mit dem rot ist geil.... den Lack müsste man aufbereiten und Innenraum machen, wäre ein schöner Wagen eigentlich.
Gruß Dominik
Benutzeravatar
Rubberhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2008
Registriert: 09.09.2011
Wohnort: Sandhausen

Beitrag #1017 von Rubberhunter » 04.08.2016, 09:12

Ich habe jetzt die Tage wohl völlig unbemerkt die 1.000 Beiträge geknackt :drueck:
Rainer kann man sehen welcher meiner Ergüsse mein 1.000ster war? :D
Gruss Sebastian



1972 Mercury Colony Park
Bild
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #1018 von Markus_E » 04.08.2016, 09:12

jepp. Aber mal kurz vorbei iss nich. Das ist wirklich gaaanz oben in Doitslant
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14582
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #1019 von blackmagic57 » 04.08.2016, 20:22

Rubberhunter schrieb: Ich habe jetzt die Tage wohl völlig unbemerkt die 1.000 Beiträge geknackt :drueck:
Rainer kann man sehen welcher meiner Ergüsse mein 1.000ster war? :D

Der hier war´s in diesem Thema - Gratulation!:klatsch: Hast mich ja bald eingeholt.
Kann übrigens jeder selbst ausrechnen - einfach auf den Benutzernamen klicken und im Auswahlmenü "Suche alle Beiträge von..." wählen, dort werden die Beiträge chronologisch angezeigt.
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
Rubberhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2008
Registriert: 09.09.2011
Wohnort: Sandhausen

Beitrag #1020 von Rubberhunter » 04.08.2016, 20:36

Ahh cool. Danke :D
Na da brauch ich ja nur noch ein zwei weitere ;)
Hast auf die schnelle ne Bestenliste von aktiven Membern.
So die Top 10 :rolleyes:
Gruss Sebastian



1972 Mercury Colony Park
Bild

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste