Chevy II 2-door Wagon???

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Chevy II 2-door Wagon???

Beitrag #1 von chief tin cloud*RIP* » 14.09.2016, 21:34

Vom Chevrolet Chevy II gab es in der Gen 1 einen 4-door Wagon, der gut dokumentiert ist.
Gleich zwei Werke nennen für Chevy II Series 100 und 200 (Basis- und mittlere Version) einen 2-door Wagon und in der Toplinie Nova 400 den 4-door.
Dies sind:
* John A. Gunnell: Standard Catalogue of American Cars 1946-1975. Krause Publications, Iola WI, 4. überarbeitete Auflage, 2002; ISBN 0-87349-461-X.
* John A. Gunnell: Standard Catalogue of Chevrolet 1912-2003.' Krause Publications, Iola WI (2003); ISBN 0-87349-680-9.
Mich beschleicht der Gedanke, dass der Autor bei sich selber abgeschrieben haben könnte, zumal ein 200 4-door im ersten Werk abgebildet ist.
Hat jemand von Euch schon mal einen Chevy II / Nova 2-door Wagon gesehen?

Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8278
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 62

Beitrag #2 von stero111 » 14.09.2016, 21:38

Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1256
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #3 von 13erRing » 14.09.2016, 21:46

Das ist ja kein Wagon. Bei der Google Bildersuche sind einige wenige dabei, könnten aber auch umgebaut worden sein.
Grüße Nils
Benutzeravatar
zos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: 84424 Isen, Erding

Beitrag #4 von zos » 14.09.2016, 21:47

könnte es sich um einen COPO handeln?
einen hab ich gefunden (Fake?)
http://www.curbsideclassic.com/blog/1965-chevy-ii-two-door-station-wagon-factory-original-or-custom/
und hier schreibt einer, daß 2-Door Stations private Umbauten sind:
http://www.stevesnovasite.com/forums/showthread.php?t=148260
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #5 von kwk36 » 14.09.2016, 22:56

Wenns bei Steves durchdiskutiert ist möchte ich dem Glauben. Da posten Leute die Novas leben und nicht nur fahren. Und etliche davon kennen wirklich was von dem was sie schreiben.

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #6 von chief tin cloud*RIP* » 15.09.2016, 00:15

Da hatte ich auch geschaut aber offenbar nicht genau genug.
Die Frage ist im Prinzip geklärt, denn es ging mir um ein Serienmodell, nicht um ein obskures COPO-Produkt. Das halte ich übrigens auch für ein Fake.
Ich bin dabei, die Nova Story aufzubereiten. Demnächst mehr.
Und vorerst vielen Dank!
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
SirDigger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2077
Registriert: 29.09.2012

Beitrag #7 von SirDigger » 15.09.2016, 09:50

Hatten die Australier net einen Hauifen 2 Door Station Waggons oder Delivery /Panel Cars?
Aber den Nova hatten die Aussis glaub Ich nie.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 17 Gäste