Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8257
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #4126 von stero111 » 10.09.2016, 20:29

Wie hast Du den Teppich bearbeitet??? Kärcher???
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #4127 von Solo » 10.09.2016, 22:29

Ich habe noch so ein Teppichreinigungsgerät hier rumstehen. Damit und Haarschampoo :D
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8257
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #4128 von stero111 » 10.09.2016, 22:32

Haarschampoo ????:eek::eek::eek: Im Ernst??? Was hast Du genommen? Gegen Schuppen? gegen fettiges Haar? Für mehr Volumen???
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #4129 von Solo » 11.09.2016, 08:35

Keine Ahnung riecht aber gut:D
Benutzeravatar
Jockel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 192
Registriert: 27.06.2016
Wohnort: Schwerin
Alter: 58

Beitrag #4130 von Jockel » 11.09.2016, 12:47

Das das Gute von Schauma :D
MOIN!
Moin Moin is schon Gesabbel :me_no:
Elwood Blues
Benutzeravatar
RüdigerR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 662
Registriert: 05.03.2012
Wohnort: Berlin Tegel
Alter: 53

Beitrag #4131 von RüdigerR » 12.09.2016, 10:17

Ich hab am WE den Lenkungshalter am Scirocco wieder rekonstruiert. War wegen Platz für den Fächerkrümmer in den 90.gern über eine geschraubte Konstruktion nach rechts gewandert, das Original wurde ausgetrennt.
Jetzt mit dem TFSI Motor brauch ich den Platz nicht mehr, außerdem wollte ich den Halter wieder Serie haben weil demnächst da ja noch andere Kräfte als im Straßenverkehr wirken.
Das fertige Puzzle besteht aus einem Winkel, ein Verstärkungsblech dahinter, wo nachher die Schraube angeschweißt wird und einer kleinen Verlängerung nach hinten um die Kante wieder original zu bekommen. Also fast.
Stückwerkpuzzel


So kommts ran

Schraube dran und Löcher gebohrt

Eingeschweißt


Von hinten nur gepunktet, original ist das nicht mal geschweißt.

Verschliffen und hintes Stück eingeschweißt

Fertig

Ist ganz gut geworden finde ich :D
72' Camaro .... und ein paar hier nicht nennenswerte Frontkratzer :rolleyes:
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #4132 von taxi-cadillac » 12.09.2016, 10:49

Ja,das wird halten denke ich!
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2485
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #4133 von EscortDriver97 » 15.09.2016, 17:25

Womit ich mich die letzten Wochenenden und Wochentage beschäftigt hab...
...kack Bremsleitungen vom Park Avenue vorne erneuern.:o Eine hatte ein Leck, die war schon zu weit verrostet. War einfach fällig.
Hab mir Werkzeug und Material beschafft und dann ging's los, mal was neues ausprobieren. Muss ja irgendwie gehen. Auto weggeben wäre auch umständlich und vor allem teuer geworden.
Hatte immer nur mal nach der Arbeit bisschen was gemacht und am Wochenende auch nur eher halbherzig bei den Temperaturen wodurch jetzt mal ruck zuck 4 Wochen vergangen sind...:D Von der Schnelligkeit eher das Gegenteil zu grauhst und was man hier gezeigt bekommt :pfeiff: Aber das ist ja das schöne wenn man nicht auf das Auto angewiesen ist und mit dem Fahrrad zur Arbeit und überall hinkommt.
Hat soweit dann auch ganz gut geklappt mit dem Nachbilden der Leitungen.
Das Verbinden mit den Verbindern war gewöhnungsbedürftig, aber eine einfache Sache.
Bis jetzt ist nach ausgiebigen Entlüften alles schön dicht und der Wagen bremst wieder. Auch das ABS greift, hatte ja die Einheit draußen. Hoffe das bleibt jetzt auch so, dann wird noch alles schön mit Fluid Film konserviert.
Die ABS Einheit und das Stück Bremsleitung das ein Leck hatte.

Die alten Leitungen

Das gute alte Brantho Korrux kam wieder zum Einsatz :D

Fertig
Gruß Dominik
Benutzeravatar
Commodore_HH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: 03.08.2015
Wohnort: HH
Alter: 45

Beitrag #4134 von Commodore_HH » 15.09.2016, 18:31

Feine Arbeit Dom :daumen:
Die Dinger waren bei meinem PA eigentlich auch fällig, aber ich habe vor dem Verkauf daran nichts mehr gemacht! :pfeiff:
Sei Dir sicher, der :tuev: wird Dich loben.
Und zu meinem Entzücken ist wieder Brantho Korrux zum Einsatz gekommen :auslach:
Gruß Mathias
Benutzeravatar
Schmidde
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 21.05.2016

Beitrag #4135 von Schmidde » 17.09.2016, 18:11

Getriebeöl und Filter gewechselt. Ganz schönes rumgekrieche wenn man keine Hebebühne hat.
Außerdem noch einen undichten Hydraulikschlauch von der Servolenkung.
Bilder gibts leider keine :pfeiff:
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1252
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #4136 von 13erRing » 17.09.2016, 19:56

Hab Ösen zum verzurren beim El Camino angebracht.
Grüße Nils
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #4137 von taxi-cadillac » 18.09.2016, 12:49

Seit über einem Jahr habe ich schon ein vergoldetes Leergehäuse da. Im Mai bekam ich über die Versicherung ein Neues weil Schaden. So nun geht das soll wie man sich das vorstellt und es könnte endlich das goldene Gehäuse dran.
Bei 3 Firmen habe ich angefragt die sich mit Händyreparaturen im Internet gebrüstet haben.....Cottbus,Berlin,Sachsen.....keiner wollte in einen angeliefertes Gehäuse umbauen.....nur in Originale!
Wie beim Auto muß man wieder selber ran wenn das 0815 Spacegrau von der Stange nicht gefällt.
Mit Kaffeetrinken und Abendessen hat der Fummel 5 Std. gedauert.....effektiv vielleich 4 und " Opichen " brauchte eine Nahsichtbrille.....sonst waren die kleinen Schräubchen nur verschwommen zu sehen.
Ein ganz schöner Aufwand.....aber mit youtube-Video machbar. Ich habe mir das ipad mit dem Video hingestellt und mir auf einem Blatt Papier einen Lageplan skizziert wo welche Schraube war ( sind unterschiedlich lang und groß )und dann schritt für Schritt los.
1-2 min Video geschaut....angehalten....die Arbeitsschritte gemacht und weiter!

Na bitte....so gut wie alles raus.

Ich finde es geil. Hinten habe ich noch ein 0,3 mm 9H Glas drauf um Kratzer beim Ablegen zu vermeinen.

Gegen die kleinen Malöre im Alltag noch ein Bumper

Es funktioniert so weit alles......bis auf die Laut/Leise Tasten und die Power Taste. Da muß ich noch mal ran. Leider waren bei den mitgelieferten Tasten die aufklebbaren Druckpupse nicht dabei. ( original sind die mit aus dem Stück gefräst) Ich dachte mit mehr drücken wird das auch so gehen..... geht aber nicht. Also besorge ich mir Originale in Gold matt ( kosten unter 3,-€ bei eBay. Dazu noch mal neue Klebepads für den Akku,denn der muß noch mal raus und dann wird das.
Neben der Klinkenbuchse ist auch was abgebrochen.....angeblich Mikrofon. Aber es geht alles problemlos ohne dieses Teil....telefonieren,Siri alles geht.
Naja,ich werde mir die untere Platine (Ligtningbuchse mit der Klinkenbuchse da ist das Teil mit dran) auch mit ordern....je nach Anbieter 6-17,-€. Sollte ich irgendwo Einschränkungen bemerken wechsle ich sie halt.
Vergoldete Leergehäuse kosten zwischen 50- über 100,-€. Je nach Anbieter ist dann schon die Kameraabdeckung integriert oder nicht.
Im Gegensatz zu vergoldeten Handys von professionellen Anbietern wie Goldgenie z.B. Die gleich mehrere tausend Euro aufschlagen für ihre Vergoldung ist der Selbstumbau in ein vergoldetes Chinagehäuse natürlich ein Schnäppchen.....klar vielleicht auch nicht ganz so qualitativ hochwertig wie die Sache mit den Tasten......die sichtbaren Unterschiede sind aber minimalst im Gegensatz zum Preis
Hier schon das neue wallpaper vom ios 10 und iphone 7 geladen

Dieses WE also an kleineren Schräubchen geschraubt
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #4138 von v8.lover » 18.09.2016, 13:13

taxi-cadillac schrieb: Mit Kaffeetrinken und Abendessen hat der Fummel 5 Str. gedauert...

Ah... hast 'n Akku gewechselt?! :muahaha: ;)
Bild
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #4139 von taxi-cadillac » 18.09.2016, 16:46

v8.lover schrieb: Ah... hast 'n Akku gewechselt?! :muahaha: ;)


Neeee! Das komplette Gehäuse.....sieht man das nicht? Akku wäre in 15 min. erledigt.
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #4140 von kwk36 » 18.09.2016, 18:47

Für meinen Geschmack wär das nix, aber cool gemacht und glänzt schön. Die Fummelei wo Du Dich immer drangibst... :Doppeldaumen:

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"




Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste