Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

50.000 Dosen Bier...

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

50.000 Dosen Bier...

Beitrag #1 von stero111 » 26.10.2016, 09:37

Ich bin ja absolut kein Freund von autonom fahrenden PKW oder LKW... zumindest solange nicht alle, aber wirklich alle autonom fahren und die Systeme herstellerübergreifend mieinander kommunizieren. Aber das ist mal ne sinnvolle Anwendung des autonomen Fahrens, beweist aber gleichzeitig das die Software die den Truck steuert noch fehlerhaft ist: Die Bierdosen sind noch nicht bei mir angekommen:D
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2485
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #2 von EscortDriver97 » 26.10.2016, 13:05

Abgefahren:D
Wenn da was versagen sollte, dann geht's richtig ab bei den Tonnen die da rollen. Aber cooles Video...es ist einfach noch so befremdlich in der heutigen Zeit, die meisten Leute würden wahrscheinlich erschrecken und glauben der Fahrer ist umgekippt oder so :eek: (also zumindest wenn er gerade aus rollt und nicht gerade an einer Kreuzung abbiegt :D )
Gruß Dominik
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #3 von v8.lover » 26.10.2016, 13:20

EscortDriver97 schrieb: Wenn da was versagen sollte, dann geht's richtig ab bei den Tonnen die da rollen.

Jo... "LEIDER" zeigen div. Erfahrungen / Videos, dass gerade bei Bremsvorgängen etc. die Technik den Fahrern oft überlegen ist.
Gut, was will man erwarten, wenn die Fahrer auch die Abstands- / Notbremsassistenten oft ausschalten... :(
Bild
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #4 von stero111 » 26.10.2016, 13:27

Autonom fahren und Fahrassistenzsysteme wie z.b. Bremsassistent sind 2 grundverschiedene Themen. Beim Autonomen Fahren übernimmt die Maschine die "Verantwortung und das Fahrzeug" vollständig. Bei den Szenen in denen der Fahrer in der Kabine ein Buch liest bekomme ich Panik.
Die Fahrassistenzsysteme die den Fahrer unterstützen finde ich dringend erforderlich.
In irgendeinem Gutachten hatte ich mal gelesen das 99% aller Autofahrer noch nie eine echte Vollbremsung bei 80 oder mehr Km/h gemacht hätten und das eben soviele Autofahrer garnicht richtig bremsen können weil sie es nie gelernt haben. So werden aus den 34 Katalogmetern im Prospekt dann über 50 Realmeter... (ohne Assistent)
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #5 von v8.lover » 26.10.2016, 14:08

Glaub' ich sofort.
Da hilft / half mir mein Spieltrieb halt... man probiert eben einiges in jungen Jahren aus, und während da sicher auch 'n bissl Blödsinn / Spass dabei ist, sind eben auch ein paar sinnvolle Dinge dabei.
Zufällig die Tage auch über ein krasses LKW-Video gekommen:
http://www.liveleak.com/view?i=2f6_1477262943
DA wäre allerdings schon wieder interessant, was ein vollautonomer Truck an der Stelle des 2. Trucks gemacht hätte.
DAS hat der Fahrer schon wahnsinnig gut gemeistert...
edit:
Anders gesagt: WENN der Mensch am Steuer voll konzentriert ist und alles im Auge hat, bin ich der Meinung, ist er der Technik noch viele Jahre überlegen. Das Verhältnis ändert sich natürlich schnell, wenn er abgelenkt und / oder übermüdet ist etc...
http://www.liveleak.com/view?i=79f_1475669733
http://www.liveleak.com/view?i=c2c_1477367340
Bei den beiden Beispielen kann man einfach nur die Wut kriegen. :mad:
Um technisch an eine menschliche Intuition / Erfahrung ranzukommen... braucht es eben verdammt viel Zeit und selbstlernende Technik / Software... Vernetzung spielt da zwangsläufig auch eine Rolle.
Bild
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #6 von stero111 » 26.10.2016, 14:26

v8.lover schrieb: : WENN der Mensch am Steuer voll konzentriert ist und alles im Auge hat, bin ich der Meinung, ist er der Technik noch viele Jahre überlegen.


Ja.. vermutlich... aber der Mensch ist noch besser wenn die Technik ihn nicht entmündigt sondern unterstützt. Z.B. die "erste Generation" der Bremsassistenten (also ohne Verkehrsbeobachtung und auomatisch bremsen) die haben daraus wie schnell du den Fuss vom Gas genommenhast und auf die Bremse gegangen bist erkannt ob es einen Notbremsung werden soll und wenn ja hat das system automatisch den VOLLEN technisch möglichen Bremsdruck drauf gehauen. Kein Mennsch kann das so schnell und kompromisslos, die Bremswege sind sogar bei Profis noch verkürzt worden, bei "Normalos" wurden Bremswege erreicht die die selbst nach längerem Üben nie erreichen konnten.
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
Rubberhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2008
Registriert: 09.09.2011
Wohnort: Sandhausen

Beitrag #7 von Rubberhunter » 26.10.2016, 15:31

Hier wegen Bier :bier:

... disappointed :traurig:
Gruss Sebastian



1972 Mercury Colony Park
Bild
Benutzeravatar
EscortDriver97
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2485
Registriert: 04.05.2009
Wohnort: HG
Alter: 35

Beitrag #8 von EscortDriver97 » 26.10.2016, 16:48

stero111 schrieb: Bei den Szenen in denen der Fahrer in der Kabine ein Buch liest bekomme ich Panik.


Dachte ich mir auch:eek:

In irgendeinem Gutachten hatte ich mal gelesen das 99% aller Autofahrer noch nie eine echte Vollbremsung bei 80 oder mehr Km/h gemacht hätten und das eben soviele Autofahrer garnicht richtig bremsen können weil sie es nie gelernt haben. So werden aus den 34 Katalogmetern im Prospekt dann über 50 Realmeter... (ohne Assistent)


Das ist auf jeden Fall ein Vorteil der für Assistenzsysteme spricht, stimmt.
v8.lover schrieb:
Zufällig die Tage auch über ein krasses LKW-Video gekommen:
http://www.liveleak.com/view?i=2f6_1477262943
DA wäre allerdings schon wieder interessant, was ein vollautonomer Truck an der Stelle des 2. Trucks gemacht hätte.
DAS hat der Fahrer schon wahnsinnig gut gemeistert...


Die Runde gewinnt denke ich wieder der Mensch... dieses Fingerspitzengefühl, dass der Fahrer auch noch beweist, nicht nur auszuweichen, sondern die Kiste nicht zum umstürzen zu bringen ist echt beeindruckend!:eek::cool:
In dieser "Übergangszeit" wo beides auf der Straße unterwegs ist, ist es denke ich richtig vorzuschreiben, dass man als Mensch immer die Hände am Steuer haben muss trotz Assistenzsystem. Erst wenn der gesamte Verkehr (vernetzt) autonom fahren würde, wie Stefan schon meint, könnte ich mir vorstellen dass es funktioniert.
Gruß Dominik
Benutzeravatar
Schmidde
Benutzer
Beiträge: 32
Registriert: 21.05.2016

Beitrag #9 von Schmidde » 26.10.2016, 17:18

So lange man mit der aktuellen Technik auf Top gepflegten Straßen/Autobahnen unterwegs ist sollte das (teilweise) autonome Fahren meiner Meinung nach möglich sein.
Aber sobald die Fahrbahnmarkierungen nicht mehr richtig erkennbar sind, oder wie in einer Baustelle durch die gelben Markierungen Spurverengungen/Spurwechsel dazu kommen, ist für die jetzigen Systeme halt schon Schluss.
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8256
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #10 von stero111 » 26.10.2016, 18:59

EscortDriver97 schrieb:
In dieser "Übergangszeit" wo beides auf der Straße unterwegs ist, ist es denke ich richtig vorzuschreiben, dass man als Mensch immer die Hände am Steuer haben muss trotz Assistenzsystem.


Tja... und das läuft dann so wie das Telefonierverbot am Steuer.... keinen interessierts:eek:
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Benutzeravatar
birdman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 812
Registriert: 09.05.2009
Wohnort: Cubicinch City
Alter: 64

Beitrag #11 von birdman » 26.10.2016, 21:46

wie wärs mal, wie anno Dazumal, mal wieder den Lehrlingen DAS RICHTIGE Fahren beizubringen ? Dazu noch ein paar sinnvolle Assis und schon könnte sich der ganze autonome (un)sicherheitskrempel vorerst eine neue Baustelle suchen.
Ich hab nix gegen Assis im Auto, aber bei sowas dreht sich mir der Magen um ! Zudem lernen die heutigen Fahrschüler NIX - einfach gar NIX ! Noch nichmal einparken wird geübt, weil das ja die Park-Assis übernehmen ! FATAL !
Natürlich sollen wir nicht saufen, und Alkohol ist ungesund, nur ist Nüchternheit auch keine Option.
Benutzeravatar
Lonewolf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 02.07.2009
Wohnort: Ostelbien

Beitrag #12 von Lonewolf » 27.10.2016, 19:47

aber einparken kann der dumper nicht selber ...:auslach:
------------Das Leben ist wie eine Zugfahrt.------------
----------Es steigen Leute ein und wieder aus.---------
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste