Dann muss ich wohl auch nochmal was berichten.
Also hatte letzten Donnerstag 'n eher wichtigen Termin nördlich von Dortmund. Tag vorher nochmal den Caprice gecheckt, aber eigentlich alles OK. Extra 'ne Stunde früher losgefahren, wg. Stau o.a. möglichen Verzögerungen.
Ging aber alles gut. DANN ABER... ~30mins vor Ankunft, auf 'ner Bundesstraße... stehe an 'ner roten Ampel, klackts kurz ausm Motorraum und danach ÜBLE Geräusche... zuerst dachte ich, würde der Kühler überkochen, so ähnlich hörte sich das bei unserem LT1 Roadmaster auch öfter an.

Also rechts raus an 'ne Bushaltestelle, Haube auf... uärks: FIESE Lagergeräusche vom Generator! Hat sich NICHTS angekündigt, sondern von jetzt auf gleich. Zum KOTZEN!

AAAALSO... -> Forums-Hilfeliste. Erst Markus... #1


Dort angekommen... Mechaniker will auch nochmal sehen / hören, aber nach 2s Motorlauf war alles klar.
Nun das Bangen: "Habt ihr noch eine da? Neu, gebraucht... alles egal - muss nur (gut) drehen und wenn se lädt, ists umso besser".
Mechaniker schaut... Lage der Anschlüsse, Befestigungen... "ich guck' mal".
Kommt nach 5mins wieder. Wir gucken. Ja, könnte passen. Ich: "Darf ich 'se mir einbauen?!". Mech.: "eijo klar... da-und-da iss' de Werkzeugkasten, nimm' dir was du brauchst.". (passenderweise hatte ich natürlich die besten Klamotten an und kein Werkzeug dabei)
Nach 10mins: Fahrzeug gestartet... schnurrt wieder wie'n Kätzchen. ECHT fairen Betrag (2-stellig!) gezahlt und war wieder on the Road. Zurück auf der A1 musste ich schon wieder über die Gesamtsituation mega lachen... standen doch meine/unsere TBI-Wagen noch NIE länger als paar Stunden still bei irgendwelchen Defekten.
Beim LT1.. naja.. der Roadmaster "feiert" dieses Jahr 10-jährige Standzeit.

DAS war Glück! Dem bösen, gelben Abschlepper nochmal eben von der Plattform gesprungen. Guter Caprice!

Und "MUSS" an dieser Stelle nochmal Grüße und Vielen Dank an US Cars Kikenberg aussprechen.

Nette Fahrzeuge hatte se auch am und aufm Hof:
Gefällt mir: AIRSTREAM natürlich grundsätzlich schon geil. ABER... kurz mitm Mechaniker geredet: Die haben die 7,5l Luftpumpe rausgebaut und rein soll 'n 8,2l ZZ502 mit 500PS - deren selbsterklärtes Ziel ist es, mit dem 7,5to-Bomber die ersten zu sein, die 'n Burnout reißen!

Minisattel ist natürlich immer was für Jonas

geiler Cadillac Fleetwood Leichenwagen
bezeichnenderweise "NATÜRLICH" 'n LT1-Roadmaster auf der Bühne

mein Generator... der Käfig war es, der - warum auch immer - entzwei gebrochen ist. Ab dann konnten die Kugeln sich natürlich munter überall rumbewegen. Will nicht wissen, wie lange das noch gutgegangen wäre. Zumal - hängt ja im Keilriementrieb. Wenn der frisst o.ä. ist komplett fertig mit allem. Will mal für Notfälle testen, ob ich 'n NOCH kürzeren Riemen montieren könnte (Sekundärluftpumpe ist ja schon draussen bei mir), sodass der auch erstmal noch ohne Generator paar km fahren könnte.
Hat nur ~23.000mls gehalten, das Scheissding!

Aber schon geil - nach insgesamt ~30mins war ich wieder voll guter Laune auf der A1!

Gruß Jonas