Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6125
Registriert: 28.06.2012
Alter: 42

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #5701 von Diggerman » 31.01.2021, 00:02

angefangen hat alles...als ick die Leitung fürs Scheiben-Wischwasser erneuert habe...da liegt man unterm Kfz und sieht an einer Schraube der Ölwanne...Kühlwasser vom Motor...

Bild

Bild
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
CCD70
Neuer Benutzer
Beiträge: 8
Registriert: 10.01.2021
Wohnort: Falkensee

Beitrag #5702 von CCD70 » 31.01.2021, 17:05

Da der einzige Händler in Amerika für das Kofferraumset meines 1970er Coupe deVille zwar nur 110,00 $ für das Set, aber 500,00 $ für den Versand haben wollte, hab ich mal angefangen, mir das Set selbst zu basteln.

Das war etwas abgerockt.
K1.jpeg


Dann hab ich mir aus 0,4er Sperrholzplatten die Einzelteile gesägt.
K3.jpeg


Anschließend die Einzelteile auf der Rückseite mit Kunstlederstreifen (wegen der Flexibilität) verklebt und eingepasst.
K4.jpeg


Zum Abschluss das Ganze mit Teppich bespannt.
K5.jpeg


Nächstes Wochenende geht es an die andere Seite. (Ja ich brauche so lange, weil ich mit Holzbearbeitung und Bodenbelägen nichts am Hut habe.  :kaffee:)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4722
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #5703 von Hightower » 31.01.2021, 18:42

CCD70 hat geschrieben:Nächstes Wochenende geht es an die andere Seite. (Ja ich brauche so lange, weil ich mit Holzbearbeitung und Bodenbelägen nichts am Hut habe.  :kaffee:)

Glaube mir, das geht uns allen bei irgendwas so und man verkalkuliert sich da auch mal ganz schnell mit der Zeit...

ABER sieht verdammt gut aus :daumen:
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4722
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #5704 von Hightower » 13.05.2021, 22:13

Heute am Dacia ne abnehmbare AHK mit wegklappbarer Steckdose rangetackert, außer dem 75kg Stützlast Aufkleber sieht man nix.

Gestern den Whirlpool aufgebaut und heute mal die Gastherme Probelaufen lassen von 14 auf 22 Grad in knapp 1 Stunde, die eingebaute Elektroheizung braucht dazu mindestens 4 Stunden und verballert 8 KW Braunkohlestrom. :fiesgrins:
Aber irgendwas ist noch inkontinent... ich nicht !
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
PeF
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2218
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Fischerbocsa
Alter: 65

Beitrag #5705 von PeF » 14.05.2021, 03:25

Hightower hat geschrieben:Aber irgendwas ist noch inkontinent... ich nicht !

Kommt irgenwo Luft raus?  :achselzucken:
In Wahrheit ist die Realität nur eine Illusion!
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4722
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #5706 von Hightower » 14.05.2021, 20:59

Nee, die Zu- und Ableitungen der Pumpe und der Gastherme haben rumgespritzt wie ein Jüngling im Bordell...
mit den richtigen Adaptern und Teflonband ist's nun fast ganz dicht, an der Pumpe tropft noch irgendeine Kleinigkeit, aber das ist schon fast ignorierbar...
Und dringelegen haben wir heute auch schon - 1,5 Stunden Gastherme um vom 19 Grad auf 38 Grad zu kommen, das dauerte vorher fast 11 Stunden.

Mit einer vollen Gasflasche messe ich mal den Verbrauch, obs günstiger ist - schneller ists auf jeden Fall.
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
Lonewolf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1553
Registriert: 02.07.2009
Wohnort: Ostelbien

Beitrag #5707 von Lonewolf » 15.05.2021, 08:00

Es ist zwar verboten ...

Aber LPG kostet nur die Hälfte. :;):
------------Das Leben ist wie eine Zugfahrt.------------
----------Es steigen Leute ein und wieder aus.---------
Nur ganz wenige fahren von Anfang bis Ende mit dir.
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4722
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #5708 von Hightower » 15.05.2021, 12:11

Lonewolf hat geschrieben:Es ist zwar verboten ...

Aber LPG kostet nur die Hälfte. :;):


Noch ist es verboten, aber auch da tut sich ganz langsam was, weil das KBA die EU Richtlinie R 67.01 für die "ortsbeweglichen Druckgasbehälter zur Selbstbetankung" wie es im Amtsdeutsch für LPG-Gasflaschen mit 80% Füllstoppventil heisst nicht gilt, weil anders als zur motorischen Verwendung das Flüssiggas nicht flüssig aus dem Druckbehälter entnommen wird, sondern schon gasförmig. Daß das Verbot des befüllens solcher LPG Flaschen an der Tankstelle aufgehoben wird, dauert aber vermutlich noch Jahre.....
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4722
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #5709 von Hightower » 20.05.2021, 21:18

So ich brauch grössere Gasbuddeln, die 5kg Flaschen vereisen nach ca. 20 Minuten bei einer maximalen Entnahme von 24KW.
Sobald die leer sind steige ich auf 11kg um, die bringen bis zu 25KW und über eine Mehrflaschenanlage mit 2x11kg hab ich auch schon nachgedacht.

Pool hat aktuell 35 Grad und die Therme heizt mit 41 Grad und 1/4 Gasleistung weiter, also ca. 6 KW und vereist immernoch nach ca. 20 Minuten, die Gasbuddel steht auch schon im Wasser um die Verdampfungskälte abzuführen....
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5083
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Beitrag #5710 von chevydresden » 22.05.2021, 14:40

Heute hab ich beim Escalade eines Forumsmitglieds ein paar TÜV vorbereitende Arbeiten gemacht. Traggelenk gewechselt, Parkbremse eingestellt, Heckklappendämpfer neu und die Umrüstung der Elektrik angefangen. Dienstag 15.30 Uhr ist Termin für die 21er. Das wird sportlich. 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus´m Osten
Dirk
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #5711 von kwk36 » 22.05.2021, 21:37

Da hat sich ja jemand ein schönes Auto angelacht..... :Doppeldaumen:

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5083
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Beitrag #5712 von chevydresden » 22.05.2021, 22:28

kwk36 hat geschrieben:Da hat sich ja jemand ein schönes Auto angelacht..... :Doppeldaumen:

Ja, das Ding ist super. EZ 2006 in Japan, richtig toller Zustand innen wie außen. 8 Sitze und 3,5t Anhängelast. 
Grüße aus´m Osten
Dirk
Benutzeravatar
stero111
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8255
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Würselen
Alter: 61

Beitrag #5713 von stero111 » 22.05.2021, 22:34

chevydresden hat geschrieben:
kwk36 hat geschrieben:Da hat sich ja jemand ein schönes Auto angelacht..... :Doppeldaumen:

Ja, das Ding ist super. EZ 2006 in Japan, richtig toller Zustand innen wie außen. 8 Sitze und 3,5t Anhängelast. 

In Japan gefahrene Exoten (aus Japanischer Sicht) haben ja den Ruf in extrem gutem Zustand zu sein... 
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5083
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 57

Beitrag #5714 von chevydresden » 22.05.2021, 23:45

Ja, da hatte ich schon einige in den Händen.
Falls noch Bedarf besteht, ist da noch ein schwarzer Escalade unterwegs.
Und eine handgerissene 84er Corvette aus Florida mit echten 69tmls von einem 79jährigen Sammler kommt auch noch. 
Grüße aus´m Osten
Dirk
Benutzeravatar
fish
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1933
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #5715 von fish » 23.05.2021, 17:10

kwk36 hat geschrieben:Da hat sich ja jemand ein schönes Auto angelacht..... :Doppeldaumen:

soll ich dir verraten wer :pfeiff: :indiskret: :big grin:
Traumjob Friedhofsgärtner: Kreativ mit Menschen arbeiten, aber nicht mit ihnen diskutieren müssen...
Mit schwarzem Humor ist das wie mit Essen.... manche haben ihn, manche nicht.....

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 70 Gäste