Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1228
Registriert: 31.08.2012

*Was habt ihr am Wochenende so geschraubt?*

Beitrag #5851 von 13erRing » 22.10.2022, 09:36

die Cooper und die BF Goodrich taugen wirklich gar nichts. ich hab auf meinen Karren Vitour Galaxy Radial GT. Vor 3-4 Jahren waren die noch günstiger, jetzt haben sie auch das Cooper Niveau.
Grüße Nils
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6915
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 56

Beitrag #5852 von taxi-cadillac » 28.10.2022, 20:19

Da hätten doch Weißwandreifen gepasst. 
Benutzeravatar
xlspecial
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1526
Registriert: 22.01.2014
Wohnort: Landkreis H
Alter: 46
Kontaktdaten:

Beitrag #5853 von xlspecial » 03.11.2022, 11:56

13erRing hat geschrieben:die Cooper und die BF Goodrich taugen wirklich gar nichts. ich hab auf meinen Karren Vitour Galaxy Radial GT. Vor 3-4 Jahren waren die noch günstiger, jetzt haben sie auch das Cooper Niveau.


Nachdem der Andi hier aus dem Board mit seiner Chevelle und Cooper Cobras mal so eine Erfahrung auf der Rückfahrt von der Streetmag in H hatte, habe ich auf dem Lemans auch hinten die 8 Jahre alten Reifen gegen neue getauscht. Da habe ich auch Galaxy Vitour genommen. Welten besser. Nicht perfekt, aber deutlich spürbar.
Ist ja eh mittlerweile so ein Thema, passende Reifen zu finden, dank des Wegfalls der M&S Regelung nach Produktion 52/17.  Ich brauche welche mit V Kennung z.B. Daher Vorne mittlerweile Toyo Proxes, da in der Größe sonst nur Chinakram verfügbar ist. Sind ok, aber bei Nässe ist mit so einem Auto eh Vorsicht geboten.
Gruß
XLspecial
Ich hab so Hunger, ich weiß vor lauter Durst gar nicht, was ich rauchen soll, so müde bin ich.
Benutzeravatar
Ralf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 487
Registriert: 18.05.2014
Wohnort: Elbflorenz
Alter: 63

Beitrag #5854 von Ralf » 13.01.2023, 15:07

heut ging es weiter...
da er immernoch ausging und ich die linke Lambdasonde nich ums verrecken rausbekommen habe, hab ich heute das Hosenrohr mit den Vorkats ausgebaut.die Kats hatten schon ca 1 cm Ölschmodder/ Öhlkohle dran. Hab die Dinger rausgemacht und bin dann endlich von unten an die linke Sonde gekommen und hab die gleich mit gewechselt.  Nach dem zuschweißen noch das Hitzeblech wieder drüber und angepunktet. dann ne ausgedehnte Probefahrt und bin erstmal zu friedener . Leistung is zwar immernoch wie ne Wanderdüne aber er looft nu gleichmäßiger und würgt nich mehr und geht auch nich mehr aus. Hoffe , so bleibt es nu ;o)
PS. diese California Kats braucht es bei uns übrigens nich, weil er durch den Hauptkat schon bessere Werte bringt , als hier verlangt ;o)
und zum Thema Cooper Cobra ... bin heute bei strömendem Regen morgens auf Arbeit und mittags bei leichtem Regen zurück.
hab keine Probleme erkannt... entweder ham die jetzt ne neue Gummimischung oder fahr ich zu ruhig ;o)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß Ralf
Der Clown ist die wichtigste Mahlzeit des Tages !!!
Benutzeravatar
13erRing
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1228
Registriert: 31.08.2012

Beitrag #5855 von 13erRing » 13.01.2023, 17:25

Ja, denke du fährst zu ruhig. Es ist ja nicht so dass sie unfahrbar sind. Aber der Grip ist bei Regen deutlich schlechter als bei anderen Reifen.
Grüße Nils
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8803
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 44

Beitrag #5856 von Mini-Man » 13.01.2023, 18:37

Du könntest auch den Hauptkat leer machen und würdest eine AU bestehen ;) .
Eigene Erfahrung
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4666
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 54

Beitrag #5857 von Hightower » 31.01.2023, 14:16

Ich habe heute bei der Kälte Hardcoreschrauben der Jahreszeit entsprechend betrieben.

Wischwasser aufgefüllt....
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
chevydresden
Moderator
Moderator
Beiträge: 5055
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Dresden
Alter: 56

Beitrag #5858 von chevydresden » 18.03.2023, 16:29

Getriebe aus dem Dodge gerissen, nachdem es am Donnerstag den Geist aufgegeben hat.
Die Ersatzteile kommen erst am Mittwoch, so dass am Ende noch bissl Spielerei gemacht werden konnte, die schon lange herumlag. Da gab's eine etwas besser zu hörende Hupe, LED für die Innenbeleuchtung und Trittschutzfolie für die Einstiege.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße aus´m Osten
Dirk

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste