Vergleich Charger

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
kappa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 20.07.2010
Wohnort: Aesch
Alter: 57

Vergleich Charger

Beitrag #1 von kappa » 18.08.2025, 20:41

Hallo zusammen
Habe hier mal einen Vergleich Alt und neu
Bild
Finde das sieht wirklich richtig gut aus wie damals beim Challenger......jetzt noch den Hemi und das Ding läuft!
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
- Mark Twain
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14611
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #2 von blackmagic57 » 19.08.2025, 21:23

Also ich mag weder die rundgelutschte Form (sieht aus wie ein Charger mit Mumps), noch die "toten" Felgen.
Das Original hat alles, was ein Ami-Fan begehrt und da wird nie eine Kopie rankommen.   :no-no:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
kappa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 20.07.2010
Wohnort: Aesch
Alter: 57

Beitrag #3 von kappa » 19.08.2025, 22:15

Tja blackmagic
Dann magst du den neuen Challenger und Charger auch nicht?
Ein richtiger Oldtimerliebhaber....
Achso das ist keine Kopie sondern ein neu erschaffenes Gefährt von Dodge
Und neu sieht halt anders aus als alt......siehe Camaro 2010-2014 oder so
Die ganz neuen gefallen mir auch nicht mehr.
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
- Mark Twain
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14611
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #4 von blackmagic57 » 19.08.2025, 22:37

Das hast du richtig erkannt.     ::D:
Mein derzeit jüngstes Auto (MB 420SEC) ist jetzt 39 Jahre alt und ich werde mir definitiv kein jüngeres mehr zulegen, eher älter.
Es sollte nur alltagstauglich sein (Sommer wie Winter) mit V8 und halbwegs gesicherter Ersatzteilversorgung.
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
Benutzeravatar
toronado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 731
Registriert: 29.01.2015

Beitrag #5 von toronado » 20.08.2025, 07:49

Warum muß dann ein neu geschaffenes Gefährt den ehrwürdigen Namen tragen, wenn es damit so garnichts mehr zu tun hat. Ist dann doch nur Marketing, sonst nichts.
Ich mag die Plastikkarren auch nicht. Rainer, ich bin bei dir !
mit Schraubärgrüsse Toronado :alt:
1967 Oldsmobile Toronado 425
1970 Ford LTD Country Squire 429
1994 IVECO EuroCargo 75EL15
Benutzeravatar
Mproper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: 25.04.2017
Wohnort: Kün
Alter: 60

Beitrag #6 von Mproper » 20.08.2025, 11:30

Ich bin wohl auch eher Anhänger von oldschool, obwohl meine Autos erst 28 ( C1500 gmt400) und 34 ( Audi 80 B3) und ich mag auch diese "Plastebomber" auch niccht wirklich doch eins muß ich sagen, nicht bei allen aber doch bei einigen Modellen, finde ich die Us Cars noch ansehlicher als bei den Europäern.
Bis vor einigen Monaten habe ich neben dem Parkplatz für die Geschäftsautos der Firma bei der ich arbeite, mein Büro gehabt und bin mehrmals die Woche über den Platz geschlendert in einer Pause und habe mir die Autos angeschaut, es gab Autos von Opel, VW, Mercedes, Skoda, Audi, Peugeot alles unter bis Mittelklasse, Kombis, Limos und SUVs, ca 150-250. Die standen dort zur Auslieferung oder eben als Rückläufer, also alle neu oder höchstens 3 Jahre alt. EAutos und Verbrenner
Da läufst dann vorbei, schaust die von aussen an, der Eine oder Andere gefiel mehr oder weniger, dann schaust rein, Designereinheitsbrei, Sitze Lenker, Display vorne, Ipad in der Mitte, verschiedenfarben aber irgendwie alles gleich, vom großen Chef und Eigentümer die S Klasse stand auch mal da,  alles gleich, nur in edel..
Ok, es mag Vielen gefallen, mir nicht, ich bleib auch bei den alten Karren, strahlt für mich mehr Charme aus, ich mag das das was ich da so gesehen habe, erinnert mich stark an Startrek oder sowas, 

Just my 5 cents
Benutzeravatar
zos
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 538
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: 84424 Isen, Erding

Beitrag #7 von zos » 20.08.2025, 17:32

was ich bei den neuen Karren garnicht ab kann, sind Fahrzeugfunktionen im "Multimedia-Center" ... bin mal 15 Minuten mit einem gemieteten VW Taigo in einem Sandloch gestanden bis ist im 15.Untermenü die Abschaltung für Anti-Schlupf gefunden hatte, die beim Anfahren den Motor abgewürgt hat. 
Mal ab davon: ich brauche solche Fahrhilfen nicht, ich hab Fahren gelernt... ich lästere auch über ABS weil es je nach Situation das Bremsverhalten ändert und der Fahrer mitdenken muss, warum das auf Schneematsch nicht so funktioniert wie auf trockenem Belag... 
Benutzeravatar
Diggerman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6212
Registriert: 28.06.2012
Alter: 43

Beitrag #8 von Diggerman » 20.08.2025, 19:42

 
Der Jungspund in mir...findet diese neuen "Muscle-Cars" auf den ersten Blick nice...mal so für für nen Wochenende zum Spass haben.

Der Liebhaber in mir...ist bei der alten Kiste.

Der Realist in mir...fährt mit einem seiner 2 Dacia oder seinem gepimpten Caddy Tdi von A nach B.

Seit ner Weile sind mir Pkw total egal...die sollen mich einfach nur von A nach B bringen und gut. Hoffe das ändert sich mal wieder...damit die 2 SW´s und das Womo mal endlich fertig werden.

Was ich eigentlich sagen wollte...für mich haben beide Versionen (alt und neu) "etwas"...die alte Version hat "etwas" mehr.  :fiesgrins:
______________________________________________________________________________________________________

"Der Moment...in dem du an dir selbst zweifelst...zeigt...wie gut dein Umfeld darin war...dich Kleinzureden."
Benutzeravatar
kappa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 415
Registriert: 20.07.2010
Wohnort: Aesch
Alter: 57

Beitrag #9 von kappa » 22.08.2025, 14:55

Ja ist bei mir eigentlich auch so habe die ganzen Jahre bis 2003 Autos von 58-78 gefahren.
Aber das ist alles andere als Alltagstauglich. Fährt man nur bei schön Wetter.
Da wollte ich wegkommen und hab mir was neuers gekauft 97 Mustang...war tolles Auto. Rost kein Thema.
Das ist bei den alten immer der Rost...das kostet wenn du nicht Carrosseriespengler bist.
Heute war ich auch mit was neuerem rum aber ist doch schon 25 Jahre alt. Etwas neueres weiss ich nicht ob ich das will.
Etwas altes ist mir zuviel hatte das lange genug obwohl diese Autos das geilste sind.

Aber wenn es sowas ist???? 
Bild
Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.
- Mark Twain
Benutzeravatar
schwarzfahrer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 428
Registriert: 23.10.2019

Beitrag #10 von schwarzfahrer » 22.08.2025, 20:59

Also, ich würde beide nehmen ! Jeder hat seinen ganz eigenen, speziellen Reitz.
Life is a game

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste