Alternative Antriebe
Alternative Antriebe
Ich kann noch nicht recht glauben, daß sich der Elektrokram durchsetzt. Auch wenn sie die Akkus immer noch weiter verbessern, wird immer ne verhältnismäßig lange Ladezeit hinten dran hängen. Und damit sind die Dinger für die Masse nicht mehr brauchbar.
Bleib ich in der Pampa stehen wegen Spritmangel, kommt jemand mit nem Kanister. Was mach ich mit der Elektrokarre?
Apropos Tesla, hatte er nicht die Lösung aller unserer Probleme? Nur soll sein Prototyp von der Öl-Lobby vernichtet worden sein.
Bleib ich in der Pampa stehen wegen Spritmangel, kommt jemand mit nem Kanister. Was mach ich mit der Elektrokarre?
Apropos Tesla, hatte er nicht die Lösung aller unserer Probleme? Nur soll sein Prototyp von der Öl-Lobby vernichtet worden sein.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7256
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: GUB
- Alter: 58
Bleib ich in der Pampa stehen wegen Spritmangel, kommt jemand mit nem Kanister. Was mach ich mit der Elektrokarre?
Das geht mir mit dem Gas heute schon so............ich muß halt so planen,daß ich hinkomme weil auf Benzin läuft er nicht!
Bei E-Motor........kleinen Stromerzeuger aus dem Kofferraum....Klappstuhl daneben und warten bis Batterie Strom hat bis zur nächsten Tanke!!
Apropos Tesla, hatte er nicht die Lösung aller unserer Probleme? Nur soll sein Prototyp von der Öl-Lobby vernichtet worden sein.
http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/tesla-model-s-elektro-limousine-von-tesla-ab-2011-1064303.html?icode=3545&HBX_PK=tesla&HBX_OU=50&CMP=KNC-googlead&utm_source=Google&utm_medium=cpc&utm_term=tesla&utm_campaign=Auto-Motor-und-Sport.de+Wochenakt.+Themen+DE+Search&gclid=CPb709bq7poCFQMFZgodmm0MBA Bis auf diese neumodische 0815 Form schon recht gut..........könnte ebend auch Toyota oben stehen......aber so ist das halt.
Mini-Man schrieb: Ich kann noch nicht recht glauben, daß sich der Elektrokram durchsetzt.
Ich wüde mich wenigstens freuen wenn es DANN konsequenterweise wieder den Opel Blitz gäbe ;)
T-ROCK schrieb: Ich wüde mich wenigstens freuen wenn es DANN konsequenterweise wieder den Opel Blitz gäbe ;)
grøøøøøøøøøøøøøøøøøøøøhhhhhhhhhhhhllllllllllll:D:D:D:D:D
Besser grosse Autos, als kleine Panzer
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
Benzin 6 Stimmen 46,15%
Diesel 2 Stimmen 15,38%
Hybrid 3 Stimmen 23,08%
Elektro 5 Stimmen 38,46%
Wasserstoff 6 Stimmen 46,15%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 13.
Diesel 2 Stimmen 15,38%
Hybrid 3 Stimmen 23,08%
Elektro 5 Stimmen 38,46%
Wasserstoff 6 Stimmen 46,15%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 13.
Aktueller Zwischenstand!
Ich finde das Ergebnis auf jeden Fall sehr interessant...
Mit soviel Wasserstoff hätt ich nicht gerechnet...
Ich stimme auch für Wasserstoff,weil es das Zeugs praktisch unbegrenzt geben könnte.
Der Strom,den Elektrostühle fressen,kann locker zur Wasserstoffbereitung verwendet werden.
Zudem wird der "Saft" verbrannt,was wiederum "geile" Verbrennungsgeräusche erzeugen wird. Umweltfreundlich ist das Gedöns sowieso,weil die Karre nur Wasserdampf ausatmet.Kein Kat,kein Rußfilter,keine Schummelplaketten und keine Steuerabzocke wegen Euronormen.
Allerdings ist die ÖL-Geld-Steuerlobby viel zu groß,um solche Projekte serienreif werden zu lassen.
Schiripitmangel gäbs nur in der Sahara. Und selbst da kannst du zur Not mal ein Kamel verdampfen....:D
Der Strom,den Elektrostühle fressen,kann locker zur Wasserstoffbereitung verwendet werden.
Zudem wird der "Saft" verbrannt,was wiederum "geile" Verbrennungsgeräusche erzeugen wird. Umweltfreundlich ist das Gedöns sowieso,weil die Karre nur Wasserdampf ausatmet.Kein Kat,kein Rußfilter,keine Schummelplaketten und keine Steuerabzocke wegen Euronormen.
Allerdings ist die ÖL-Geld-Steuerlobby viel zu groß,um solche Projekte serienreif werden zu lassen.
Schiripitmangel gäbs nur in der Sahara. Und selbst da kannst du zur Not mal ein Kamel verdampfen....:D
Natürlich sollen wir nicht saufen, und Alkohol ist ungesund, nur ist Nüchternheit auch keine Option.
Mini-Man schrieb: Ich kann noch nicht recht glauben, daß sich der Elektrokram durchsetzt. Auch wenn sie die Akkus immer noch weiter verbessern, wird immer ne verhältnismäßig lange Ladezeit hinten dran hängen
Wir werden sehen, Elektro-Autos werden mal eine wichtige Rolle spielen.Das bisherige Problem dabei lässt sich grob auf 2 Punkte begrenzen,
-der Akku (wobei an dem Problem wie wild entwickelt wird)
-die Stromversorgung.Eine Infrastruktur müßte geschaffen werden, damit genügend "Tankstellen" flächendeckend vorhanden sind.
Wobei Renault eine andere Idee hat in Form von Tauschstationen.Ähnlich wie 'in einer Waschstrasse fährt man rein, der leere Akku wird rausgenommen und einen vollen bekommt man einfach im Tausch.
Entwickelt wird jedenfalls und ich denke, dass allein wegen der enorm hohen Effizienz sich der Elektroantrieb durchsetzen wird.
V8-Sven schrieb: Wir werden sehen, Elektro-Autos werden mal eine wichtige Rolle spielen.Das bisherige Problem dabei lässt sich grob auf 2 Punkte begrenzen,
-der Akku (wobei an dem Problem wie wild entwickelt wird)
Die können noch soviel entwickeln, gehen wir mal davon aus, die würden es schaffen die Karre vollständig in 30 Min. zu laden. Stell dir mal die "Tankstellen" im Berufsverkehr vor, wo sich die Leute drängeln und ne halbe Stunde warten müssen, bis sie weiter können. Das ist ja dann wie bei der Bahn. Und genau da wird das Problem liegen, der Zeitfaktor
Deshalb werden es wohl immer Hybrids bleiben mit überwiegendem Elektroanteil.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
taxi-cadillac schrieb:
http://www.auto-motor-und-sport.de/eco/tesla-model-s-elektro-limousine-von-tesla-ab-2011-1064303.html?icode=3545&HBX_PK=tesla&HBX_OU=50&CMP=KNC-googlead&utm_source=Google&utm_medium=cpc&utm_term=tesla&utm_campaign=Auto-Motor-und-Sport.de+Wochenakt.+Themen+DE+Search&gclid=CPb709bq7poCFQMFZgodmm0MBA Bis auf diese neumodische 0815 Form schon recht gut..........könnte ebend auch Toyota oben stehen......aber so ist das halt.
Ich meinte schon den "richtigen" Tesla: http://de.wikipedia.org/wiki/Nikola_Tesla
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Gibt ja auch Konzepte, die z.B. an den Parkplätzen des Arbeitsplatzes Ladestationen vorsehen.Wie gesagt, es gibt da mehrere Konzepte.
- Dieseltreiber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 300
- Registriert: 11.05.2009
Strom ist scheisse. Denn wenn man net grad 100% mit Solarenergie auflädt brauch man für die Stromerzeugung wieder irgendwelche nichtregenerativen Brennstoffe, also Kappes. Und hierzulande scheint einfach zu wenig die Sonne als das man mit Solarzellen aufm Carport dauerhaft das Ding laden könnte, da musste zusätzlich trotzdem ans Netz. Und soviele Windräder und Wasserkraftwerke können die gar net bauen wie dann Strom gebraucht würde wenn jeder so ein Teil hat.
ach,
das war ne multiple-choice Umfrage!
Und ich hab mich nur für Wasserstoff entschieden...
Weil dort ein V8 oder meinetwegen ein 12 Zylinder Sternmotor möglich wäre, mit all dem Sound und drum und dran:)
"Wieviel Mililiter Wasser verbraucht der denn so auf 100?!"
Die saublöden Fragen werden sicherlich die gleichen bleiben :D
mfG
Sonne
das war ne multiple-choice Umfrage!
Und ich hab mich nur für Wasserstoff entschieden...
Weil dort ein V8 oder meinetwegen ein 12 Zylinder Sternmotor möglich wäre, mit all dem Sound und drum und dran:)
"Wieviel Mililiter Wasser verbraucht der denn so auf 100?!"
Die saublöden Fragen werden sicherlich die gleichen bleiben :D
mfG
Sonne
M1008 6.2l TD (Banks)
Harnstoff fehlt übrigens auch noch, und Biomüll...
- homerbundy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 156
- Registriert: 22.05.2009
Elektroantrieb wäre optimal. Aber man müsste eben die Akkus standardisieren und dann einfach an der nächsten Tankstelle austauschen. Das würde die Ladezeiten eliminieren und jeder könnte so we jetzt auch einfach innerhalb weniger Minuten weiterfahren.
Denkbar wäre ein simples Batteriefach, wo diese Standard-Akkus innerhalb ganz kurzer Zeit ausgetauscht werden können. Statt grosser Benzintanks hätten die Tankstellen dann eben mehrere hundert Akkus auf Lager zu halten und mittels angeschlossener Ladestation wieder aufzuladen, um sie dann aufgeladen wieder "verkaufen" zu können.
So wie jetzt auch, wären damit - ein entsprechendes "Tankstellennetz" vorausgesetzt - keine Reichweitenbeschränkungen zu berücksichtigen.
Achja: Ich melde gleich einmal alle Rechte auf diese Idee an! :cool:
Denkbar wäre ein simples Batteriefach, wo diese Standard-Akkus innerhalb ganz kurzer Zeit ausgetauscht werden können. Statt grosser Benzintanks hätten die Tankstellen dann eben mehrere hundert Akkus auf Lager zu halten und mittels angeschlossener Ladestation wieder aufzuladen, um sie dann aufgeladen wieder "verkaufen" zu können.
So wie jetzt auch, wären damit - ein entsprechendes "Tankstellennetz" vorausgesetzt - keine Reichweitenbeschränkungen zu berücksichtigen.
Achja: Ich melde gleich einmal alle Rechte auf diese Idee an! :cool:
T-ROCK schrieb: Harnstoff fehlt übrigens auch noch, und Biomüll...
:D:D:D:D es lebe die Biotonne
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste