Na ja, die ganzen "Matchbox-Geschichten" haben sich bei mir auch zugetragen, wiederhole ich jetzt nicht...
Als 10-jähriger Bengel hate ich mal so ´ne "slot-car-bahn" in 1:87 von "Faller". Da gab´s nur eine Chassis-Größe auf die dann "alles" paßte: ein VW Käfer...aber auch ein 59er ElDorado - mann, sah das komisch aus...
Mein Papa stand immer schon auf "giftige" Autos und war Ford-Fan:
Nach diversen Ford Taunus (ich erinnere mich da an einen 26 M Coupe..) steigerte sich das zum Granada I, 3 Liter, sein erstes Automatic-Auto...
Unterdessen hatte ich mich auch zum Ford-Fan gemausert, und pilotierte einen Capri I, RS-Gesicht, 2,3 Liter Turbo - während mein Papa seinen Granada nach 250.000 km zu Grabe trug, um sich einen Oldsmobile Cutlass Coupe zu gönnen...(und bei mir hat´s "Zoom!" gemacht..)
Der Ulrich hingegen hat geheiratet, und fuhr für die nächsten 14 Jahre nur noch "Brot-und Butter"-Karren....
Yeah, dann habe ich es nicht mehr ausgehalten: Mit der Frau nicht, und mit den Karren auch nicht. Ich habe "Sie" also rausgeschmissen, mich scheiden lassen - um dann erstmal zu löhnen bis zur Perversion...
Als es besser ging, gab´s keine bezahlbaren Capris mehr, also mußte was besseres her - mit ´nem richtig "dicken" Motor.
Dann sah ich (in ´ner Zeitung) zum ersten Mal einen El Camino...
Wow, das ist es: 3-sitzig (reicht), Platz genug für die Musikinstrumente, V8 mit richtig Dampf, Automatic, Sound ohne Ende...
Ein Laster, wie´n Coupe, Dampf, wie ´n Sportwagen und eine faszinierende Aussprache.
Das da nun GMC dran steht macht die Sache nur besser, weil: seltener...
Ulrich
Der erste Kontakt
Der erste Kontakt
Carpe noctem!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste