Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

K.I.T.T. lebt jetzt hier um die Ecke....

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
FreakOnTour
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 26.04.2009

K.I.T.T. lebt jetzt hier um die Ecke....

Beitrag #1 von FreakOnTour » 07.03.2010, 22:08

... ist mir eben zugetragen worden. Endlich mal ein Hollywoodstar in der Stadt, das treibt die Steuern in die höhe:D
http://an-online.de/lokales/nordkreis-detail-an/1212569?_jumps=0
Find ich cool....


Vier Zylinder sind für Kinder!!

Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #2 von chief tin cloud*RIP* » 08.03.2010, 10:20

FreakOnTour schrieb: ... ist mir eben zugetragen worden. Endlich mal ein Hollywoodstar in der Stadt, das treibt die Steuern in die höhe:D
http://an-online.de/lokales/nordkreis-detail-an/1212569?_jumps=0

Find ich cool....


...ähh, das Original ist in der Schweiz. Muss mal zu Hause nachsehen wo genau. In einem Forum vor unserer Zeit hatte ich über die Auktion in CH berichtet.

Und der schwarze Charger aus "2fast 2furious" hat ein Plätzchen im Thurgau, ca. 45 Min. von mir :)
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
logan

Beitrag #3 von logan » 08.03.2010, 10:28

chief tin cloud schrieb: ...ähh, das Original ist in der Schweiz. Muss mal zu Hause nachsehen wo genau.


http://en.wikipedia.org/wiki/KITT
Original KITT on display at Universal Studios. (da hab ich ihn auch schon live gesehen! ;) )
Ich nehme aber mal schwer an das die für die Serie mehr als nur 1 Auto hatten... :D
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #4 von chief tin cloud*RIP* » 08.03.2010, 10:59

Leider ist vom Original-Artikel in "20 Minuten online" vom 15.11.07 nur noch der Anfang vorhanden im Netz. Allerdings wurden für die Serie "wie üblich" mehrere Fahrzeuge verwendet. Der in CH ist fahrbar, hat nach meiner Erinnerung keine Heizung und jede Menge funktionsloser Lämpchen und Schalter innem ziemlich zusammengeschusterten Cockpit.

Original-K.I.T.T. zu ersteigern
Eine Flötenuhr von Napoleon, das Auto K.I.T.T. aus «Knight Rider» und andere Liebhaberstücke sowie Raritäten kommen morgen in Degersheim unter den Hammer.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #5 von chief tin cloud*RIP* » 08.03.2010, 11:03

... ups, stimmt ja gar nicht. Der Artikel ist noch da, nur die Fotostrecke fehlt:



«Spezielle Dinge zu jagen, finde ich sehr spannend», sagt Retonio Breitenmoser, Auktionator und Geschäftsführer der Dreamfactory in Degersheim. Für die Auktion von morgen hat der 55-Jährige gemeinsam mit der ALZ AG diverse Raritäten organisiert. «Mein Lieblingsstück ist die Baby Taj Mahal, eine weltberühmte Tanzorgel. Ich habe aber auch sehr schöne Rolls-Royce im Angebot», so Breitenmoser.
Ersteigern kann man auch mechanische Musikinstrumente, architektonische Antiquitäten, Hollywood-Memorabilien, Spielautomaten, Karusselle und unzählige Autos. Darunter der Hochzeitsmercedes von Richard Burton und Elizabeth Taylor oder auch einer der legendären Mercedes 300 SL Flügeltürer. Viele Interessenten gibt es bereits für einen Original-K.I.T.T. aus der Serie «Knight Rider».
«Wir haben Stücke für jedes Budget», sagt Breitenmoser. Ab 200 Franken sei man dabei. Das teuerste Stück, eine 20-Meter-Yacht, wird auf zwei Millionen Franken geschätzt. Mitbieten kann man auch online oder per Telefon. «Ich habe Kundschaft aus der ganzen Welt», so Breitenmoser.

Kathrin Reimann


Reto Breitenmoser tritt unter dem Künstlernamen "Retonio" als Artist, Gaukler, Unterhalter und Auktionator auf. Der "Hochzeits-Mercedes" von Taylor/Burton war ein Pagoden-SL, 230 oder 250, in Elfenbeinweiss...
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #6 von chief tin cloud*RIP* » 08.03.2010, 13:23

Der hier verlinkte Wikipedia-Artikel verweist


A total of 23 cars were made for use in filming the series. All except one of these cars survived until the show was axed; all except 5 of the remaining 22 cars were destroyed at the end of filming. Of the 5 that remained, 1 show car was shipped to a theme park in Australia, Universal kept one show car and one stunt car (and had a further replica made later) for use in the Entertainment Center display; George Barris had one original stunt car (a convertible later sold to Cars of the Stars Motor Museum in Keswick, Cumbria, England.[4] and numerous replicas; a further stunt KITT is also believed to be in the UK.


Also:
23 KITTs entstanden für die Original-Serie.
22 überlebten bis Serien-Ende
5 davon wurden NICHT zerstört als die Serie auslief

1 in einem Themen-Park in Australien
2 verblieben bei Universal Pictures (1x show car, 1x stunt car)
1 stunt car convertible (?!) kam zu George Barris und wurde an das Cars of the Stars Muesum in Cumbria (GB) verkauft
1 wird in GB vermutet

Stand des Wikipedia-Artikels: 2008.

Noch ein Zitat daraus:


... Although rumours persist, Hasselhoff has never owned an original Knight Rider vehicle. He did have two Trans-Ams - given to him and his (then) wife - converted into KITT cars for use in singing tours. One of these was auctioned by a radio station in South Africa, the other was bought by Gerry Cottle's circus (touring Austria and Germany) before being sold into a private collection in 1992. This car is the one that can now be seen at the Cars of the Stars Motor Museum in Keswick, Cumbria, England.


Das ist widersprüchlich; das erste Zitat bezieht sich auf einen Stunt Car aus der Serie, das zweite auf eine der beiden Replikas für Hasselhoff's Bühnenshow.

Ich glaube, der Auktionskatalog von Retonio liegt noch irgendwo zu Hause. Vielleicht finde ich ihn... :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste