Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Deutsche US-Car/-Parts Händler überhaupt noch überlebensfähig in der heutigen Zeit?

Wie der Name schon sagt
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Deutsche US-Car/-Parts Händler überhaupt noch überlebensfähig in der heutigen Zeit?

Beitrag #1 von V8-Sven » 12.08.2009, 23:20

Hab ich mich schon das ein oder andere Mal gefragt.Ami Fahrer gibt's ja anscheinend immer weniger aus verschiedenen Gründen und die Meisten, die 'ne Zeit lang in der Szene sind, holen sich die Sachen doch eh direkt aus den USA.Aber vielleicht hab ich ja auch nur einen falschen Eindruck und bin da gedanklich auf'm Holzweg?!
Benutzeravatar
Rene
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #2 von Rene » 12.08.2009, 23:37

grosser Holzweg :D
Benutzeravatar
Ulrich
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 475
Registriert: 03.06.2009

Beitrag #3 von Ulrich » 13.08.2009, 00:05

Na ja...
Der eine oder andere wird seine Preise "korrigieren" müssen - und dennoch überleben...
Die Szene wächst...und mit ihr der Teile-Bedarf...
Außerdem entwickelt sich inzwischen eine ganz neue Industrie für Teile, die " es nicht mehr gibt"...

Dazu kommt das langsam einsetzende "Infotainment-Ankotzen"...

Es wächst nämlich die Anzahl der Leute, die einfach nur fahren wollen - ohne Elektronic, ohne nervendes Telefon, ohne "Schnickschnack"...

"Ohne Filter"... "Straight"...

Inzwischen gibt es schon Menschen, die sich "Autofahren" ohne Computer an Bord nicht vorstellen können...

Arme Menschen...

Ulrich
Carpe noctem!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
Sonne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #4 von Sonne » 13.08.2009, 01:45

@Sven:
gib doch maln Bsp.!

Also den Ex-Army Händlern dürfte es weiterhin gut gehen, genauso wie dem Ableger von "KTS"-
Die Fahrzeuge werden ja nicht verschrottet, sondern weiterverkauft an Leute mit Geld in den Taschen...
Und dann ist ein deutscher Händler klar im Vorteil, wenn es um Ersatzteile schnell und günstig geht... Auch wegen "support" und Garantie!
Natürlich drückt die momentane Wirtschaftkrise etwas auf den Geldbeutel, aber kein Grund zur Panik-
für das Hobby oder die Leidenschaft gibt man immer Geld aus !
Ist wie mit dem Stricher und dem nächsten Schuss...
muß sein! :D

mfG
Sonne
M1008 6.2l TD (Banks)
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #5 von Mini-Man » 13.08.2009, 09:24

Das passt gerade sehr gut hierher, bin gerade bei eBay drüber gestolpert. Der freundliche US-Car Händler von nebenan:

http://cgi.ebay.de/Hutze-fuer-Motorhaube-universell-verwendbar-fuer-Tuning_W0QQitemZ220461646094QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item335489c10e&_trksid=p3286.c0.m14

Hutze für Motorhaube universell verwendbar,s. Fotos.
Motorhaubenhutze - allgemein verwendbar
Kein Versand !!!!! Kein Online-Verkauf an Privatpersonen !!!!
Haubenhutze universal passend für viele Fahrzeuge. Rohling, gebraucht. 45 EUR Wer die genauen Abmessungen benötigt kommt bitte mit einem Zollstock persönlich vorbei zum ausmessen ! Bei Fragen rufen Sie uns bitte an ! Wir beantworten keine Fragen an den Verkäufer !
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
o.dima
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 625
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #6 von o.dima » 13.08.2009, 09:56

na da wird service noch groß geschrieben ;)
Benutzeravatar
Claus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 02.05.2009

Beitrag #7 von Claus » 13.08.2009, 11:01

Ich kann euch nur die Erfahrungen aus meiner Werkstatt mitteilen.
Das normale Reparaturgeschäft mit den alten Autos wie VW, Opel, Audi usw. hat stark nachgelassen. Durch die Abwrackprämie ist uns freien Werkstätten dieser Markt genommen worden. :( Autogas ist auch tot im Moment. Was geht sind alte Amis, Oldtimer, H-Zulassungen, Reparaturen und Teile für diese Autos.:D Immer mehr Junge Autofahrer entdecken die 70er Autos für sich.:eek:
Neuwagenkäufer für Tahoe & Co. werden auch weniger.
Um ein weiteres Geschäftsfeld zu eröffnen, habe ich kürzlich einen E-Bay Shop für gebrauchte und neue US-Car und "normale" Teile eröffnet.
Davon kann man seinen Lebensunterhalt zwar nicht bestreiten, aber es ist ein Zusatzgeschäft.
Gruß
Claus
1990 Volvo 240 mit 5,7 Chevy V8 LPG
any problems? need help? check this:
www.UScar-woerheide.de
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #8 von Mini-Man » 13.08.2009, 12:27

Claus schrieb: Das normale Reparaturgeschäft mit den alten Autos wie VW, Opel, Audi usw. hat stark nachgelassen. Durch die Abwrackprämie ist uns freien Werkstätten dieser Markt genommen worden.


Kurioserweise berichtet mein Schwiegervater (Berlin Zentrum) genau das Gegenteil, ne Erklärung haben wir dafür aber nicht.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
Claus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 02.05.2009

Beitrag #9 von Claus » 13.08.2009, 14:21

Eine Erklärung hierfür könnte sein, dass in manchen Stadtteilen von Berlin viele Leute mit wenig geld wohnen.
Hier in unserer Gegend haben die Leute eher mehr Kohle und kaufen sich halt ein neues Auto
Claus
1990 Volvo 240 mit 5,7 Chevy V8 LPG
any problems? need help? check this:
www.UScar-woerheide.de
Benutzeravatar
bergaufbremser
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 411
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #10 von bergaufbremser » 13.08.2009, 15:36

ne Erklärung haben wir dafür aber nicht.

Dauert wohl immer länger bis sowas in Berlin ankommt
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #11 von Solo » 13.08.2009, 16:17

Mini-Man schrieb: Das passt gerade sehr gut hierher, bin gerade bei eBay drüber gestolpert. Der freundliche US-Car Händler von nebenan:

http://cgi.ebay.de/Hutze-fuer-Motorhaube-universell-verwendbar-fuer-Tuning_W0QQitemZ220461646094QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?hash=item335489c10e&_trksid=p3286.c0.m14

Hutze für Motorhaube universell verwendbar,s. Fotos.
Motorhaubenhutze - allgemein verwendbar
Kein Versand !!!!! Kein Online-Verkauf an Privatpersonen !!!!
Haubenhutze universal passend für viele Fahrzeuge. Rohling, gebraucht. 45 EUR Wer die genauen Abmessungen benötigt kommt bitte mit einem Zollstock persönlich vorbei zum ausmessen ! Bei Fragen rufen Sie uns bitte an ! Wir beantworten keine Fragen an den Verkäufer !


das könnten ja M&F sein, die sind auch so toll im Service :mad:
Solo
Benutzeravatar
Eifelprinz
Administrator
Administrator
Beiträge: 6257
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: Waldow-Brand
Alter: 58

Beitrag #12 von Eifelprinz » 13.08.2009, 16:30

Also über den Service bei M+F in Berlin kann ih nicht klagen.

Und was die Bude angeht die Mini-Man da gepostet hat, na ja, wenn ich die vierte Firma an die Wand gesemmelt hab - weil ich´s Arbeiten nicht erfunden habe - dann mach ich auch ´ne Limited auf :D
Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Solo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6477
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #13 von Solo » 13.08.2009, 19:06

Ich aber über den in Kiel !!:)

Solo
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #14 von Markus_E » 13.08.2009, 22:13

Claus schrieb: Ich kann euch nur die Erfahrungen aus meiner Werkstatt mitteilen.
Das normale Reparaturgeschäft mit den alten Autos wie VW, Opel, Audi usw. hat stark nachgelassen. Durch die Abwrackprämie ist uns freien Werkstätten dieser Markt genommen worden. :( Autogas ist auch tot im Moment. Was geht sind alte Amis, Oldtimer, H-Zulassungen, Reparaturen und Teile für diese Autos.:D Immer mehr Junge Autofahrer entdecken die 70er Autos für sich.:eek:
Neuwagenkäufer für Tahoe & Co. werden auch weniger.
Um ein weiteres Geschäftsfeld zu eröffnen, habe ich kürzlich einen E-Bay Shop für gebrauchte und neue US-Car und "normale" Teile eröffnet.
Davon kann man seinen Lebensunterhalt zwar nicht bestreiten, aber es ist ein Zusatzgeschäft.
Gruß
Claus

Ui der Claus geht online :) lass mal hören, wie Du da heisst, dann schau ich da gerne mal rein. Gibt wenige vertrauenerweckende Verkäufer im ebay
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
Rene
Benutzer
Beiträge: 94
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #15 von Rene » 13.08.2009, 22:48

Gibt wenige vertrauenerweckende Verkäufer im ebay
naja, alle die es beruflich betreiben den kann man schon vertrauen. Ebay hat da ein sehr grosses Auge drauf das da alles glatt geht wenn man gewerblicher Verkaeufer ist. ich kaufe sehr viel bei Ebay und bin noch nie auf die Nase gefallen. ich schau mir aber vorher die Bewertungen der Verkaeufer genau an. ob diese Bewertungen auch vom Verkaufen kommen nicht nur vom Kaufen. Schwarze Schafe erkennt man schon an den Artikelbeschreibungen. Leute die unter 10 Bewertungen haben und was zum ersten mal verkaufen da kaufe ich nicht. sonst habe ich keine Bedenken.
bin ja selber EbayShop Fachverkaeufer :rolleyes:

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste