Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Lincoln Mark VIII ... ne Scheißkarre....!?

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Lincoln Mark VIII ... ne Scheißkarre....!?

Beitrag #16 von Hightower » 17.08.2009, 14:14

Markus, das mit den Teelichtern ist doch kein Problem, weil der eh ne Ausnahmegenehmigung hat für die Schweinwerfer. Da fällt mir schon noch was Osram ein...
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
Woody
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 12.05.2009
Wohnort: Leipzig
Alter: 45

Beitrag #17 von Woody » 17.08.2009, 16:20

Markus_E schrieb: es gibt einen Drehregler, der ist zum aus schalten und für die Empfindlichkeit. Aber da tat sich nix mehr.....

Ich fahre zwar nur einen Buick aber bei dem ist der Drehschalter nicht für die Empfindlichkeit sondern für die Zeit die man bis nach Hause braucht;)(sog. "coming home"-Funktion).
@Hightower: Wegen dem Verbrauch, schau mal ob alle 8 Zündkabel noch drauf stecken Bzw. ob nicht evtl. viere keinen Durchgang haben.:auslach::D
Ich muss meinen auch als "grün" outen, als ich ihn abgeholt habe wollte er nach 94 Meilen nur 12,31 Liter haben:(.(8,2l/100Km).
Warum nennt ihr das Forum nicht in Öko-Karren-Forum.net um?:fluecht::peitsche:
Gruß,
Ronny.
Greesoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 202
Registriert: 29.04.2009

Beitrag #18 von Greesoo » 17.08.2009, 16:34

Genau, wollte ich auch gleich schreiben wegen der Coming Home Funktion!
Mein Electra begnügt sich auch mit ca 11 L, ist aber auch ein V6.

Der Crown Vic PI nimmt schon bisschen mehr zu sich... :-) ca 15L / 100 km sinds! habs noch nicht egnau gerechnet! :D
2005 Chrysler 300C HEMI auf 22"
1994 Caddy Deville mit 20" Chromfelgen
2007 Dodge Caliber CRD oriiischinaaal
2010 Skoda Superb (passt hier nicht, hihi)
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #19 von chief tin cloud*RIP* » 17.08.2009, 16:55

Greesoo schrieb: Genau, wollte ich auch gleich schreiben wegen der Coming Home Funktion!
Mein Electra begnügt sich auch mit ca 11 L, ist aber auch ein V6.

Der Crown Vic PI nimmt schon bisschen mehr zu sich... :-) ca 15L / 100 km sinds! habs noch nicht egnau gerechnet! :D



Coming Home... na logo... man wir langsam alt :idiotisch:
15 l hab ich mit dem 76er Grand Prix mit 400ci gebraucht. Bei forschem Tempo (will heissen 140 km/h auf der Autobahn. Der Crown Vic (92er 4,6 liter, 212 PS) genehmigte sich nicht mehr als11-12 l . Und ich war nie ein mobiles Verkehrshindernis :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #20 von Markus_E » 17.08.2009, 17:23

scho klar. Aber der Regler regelt zugleich auch die Empfindlichkeit, wann eingeschalten wird.
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
Benutzeravatar
Haegar
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2686
Registriert: 25.04.2009

Beitrag #21 von Haegar » 17.08.2009, 20:08

Scheisskarre, da gehen ja die ganzen Vorurteile von den gruenen Robbenfickern und Klimahysterikern den ueberduengten Bach runter...
Besser grosse Autos, als kleine Panzer
Wenn manche Leute das täten, was sie mich können, dann käme ich selten zum Sitzen
Als Arschloch wird man nicht geboren, dazu wird man durch liebe Mitmenschen gemacht
koenig dickbauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 272
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #22 von koenig dickbauch » 17.08.2009, 21:14

chief tin cloud schrieb: Die Lichtautomatik lässt sich ausschalten. Ich schau mal ob ich rauskriege wie das funzt - ich hab vor bald 6 Jahren zuletzt in nem richtigen gesessen. Da vergisst man manches :D
Ich hoffe, Du kennst übrigens die Geschichte mit dem Hauptschalter: Ford-Produkte schalten sich uU bei einem minimalen Rempler selber ab (Brandverhütung). Es genügt, einen versteckten Knopf zu drücken, dann geht er wieder. Mach Dich schlau wo er beim Mk VIII sitzt. Beim Crown Vic ist er im Kofferraum. Das kann Dir ne teure Abschleppaktion und Fehlersucheersparen...


öhem ... räusper ... un wo da ?!? nur für den fall der fälle ... fg
koenig dickbauch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 272
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #23 von koenig dickbauch » 17.08.2009, 21:23

Woody schrieb: Ich fahre zwar nur einen Buick aber bei dem ist der Drehschalter nicht für die Empfindlichkeit sondern für die Zeit die man bis nach Hause braucht;)(sog. "coming home"-Funktion).
@Hightower: Wegen dem Verbrauch, schau mal ob alle 8 Zündkabel noch drauf stecken Bzw. ob nicht evtl. viere keinen Durchgang haben.:auslach::D
Ich muss meinen auch als "grün" outen, als ich ihn abgeholt habe wollte er nach 94 Meilen nur 12,31 Liter haben:(.(8,2l/100Km).
Warum nennt ihr das Forum nicht in Öko-Karren-Forum.net um?:fluecht::peitsche:



naja ih hab den bu in hh im stadtverkehr mal bei 13 gehabt und auf der bahn bei 10 ... habs aber auch schon geschaft hh > homberg ca 360km 70ltr zu verballern
Benutzeravatar
medicinman
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 383
Registriert: 03.05.2009

Beitrag #24 von medicinman » 17.08.2009, 22:18

nunja, es geht auch anders:
mit dem IMG_2796.jpg

auf dem Weg nach Key West IMG_2546.jpg das verbraucht
IMG_2415.jpg
aber es geht auch so::
IMG_2413.jpg

Also, ist jetzt DIE Welt wieder in Ordnung???


Attached files
Grüsse aus dem "wilden Süden"
Steve, the medicinman
`84 Chevy Caprice Classic
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #25 von TranSam » 17.08.2009, 23:58

Hehe, ja ist klar, zum einen Extrem gibt es auch das Andere, ist bei allen Autos ja genau dasselbe. Bei meinem Bonneville hab ich nur grob rechnen können, hab wohl fast 14 Liter verbraucht. ^^ Habe halt immer viel Stadtverkehr und "Bergfahrten" mit drin.
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #26 von V8-Sven » 18.08.2009, 00:37

12-14 Liter sind doch ok für 8 Pötte.Mein halber 8-Zylinder braucht die Hälfte, Relation passt :D
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #27 von Hightower » 18.08.2009, 12:01

Medicineman Stevie, der hohe Verbauch kommt davon wenn man den Zeiger im roten Bereich stehen haben will........
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #28 von TranSam » 18.08.2009, 12:52

Hehe, ja deshalb fahre ich auch immer nur im 2. Gang durch die Gegend! *gg*
Nene, ich fahre meisstens anständig! ^^
V8-Sven schrieb: 12-14 Liter sind doch ok für 8 Pötte.Mein halber 8-Zylinder braucht die Hälfte, Relation passt :D


Hast recht, wenn ein 4 Zylinder 8 Liter verbrauchen darf, dann darf ein 8 Zylinder ja ohne Weiteres 16 Liter verbrauchen, also wieso jammern denn alle immer so?
Meiner hat bloss 6 Sklaven angestellt, aber durch die Sklaventreiberpumpe obendrauf genehmigen sie sich halt etwas mehr! :)
T-ROCK

Beitrag #29 von T-ROCK » 18.08.2009, 13:18

Du fährst Massarati???
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #30 von TranSam » 18.08.2009, 15:54

Hmm? Was wie meinen? Ah ja ok, für Schreibfehler gibt es keinen Finderlohn. :o

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste