Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

USA: Ten Bucks Eintritt pro Nase!

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Sonne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: 26.04.2009

USA: Ten Bucks Eintritt pro Nase!

Beitrag #16 von Sonne » 11.09.2009, 23:28

rosch64 schrieb: Anmerkung: Frankreich hat seit 2005 so ein Programm und die haben es auch nicht erfunden. Wer es war hab ich aber vergessen. Gabs nen Spiegel Artikel als Aufmacher vor ein paar Wochen.
Wenn ich wieder zum Arzt muss und das Heft da noch liegt, erzähl ich es noch.
robie


Scheisendreck:
ich bin echt zu wenig beim Dottore, um mich weiterbilden zu können ^^
Ehrlich? Die Franzosen hattens schon kopiert?!
2.500€ für jeden alten Stinker, beim Kauf von Neuware?
...und ich hatte schon die Bundesregierung in Verdacht;)

10USD Eintrittsgeld halte ich allerdings für gerechtfertig-
Bei dem ganzen Aufwand, Terroristenabwehr und schlagmichtot echt ein Almosen, solange der Euro auf 1.45 steht :D

mfG
Sonne
M1008 6.2l TD (Banks)
Benutzeravatar
Ulrich
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 475
Registriert: 03.06.2009

Beitrag #17 von Ulrich » 12.09.2009, 00:56

Pfft...
..dann bleibe ich eben hier:

1.) Habe ich es hier bei mir zu Hause schöner, als so mancher im Urlaub!(Auf meinem Grundstück...)

2.) "Richtige Autos" gibt´s hier auch "an jeder 2. Ecke", und Teile dazu auch...(..und ich meine damit nicht "VW"...)

3.) ..habe ich hier ständig "Kaschperl-Theater": "Politiker", "Manager", mein Arbeitgeber....

und daraus schließe ich:

4.) Steht in der signatur vom "PIG-Rider"....hätte von mir sein können...

Yep...

Ulrich
Carpe noctem!
--------------
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein!
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2799
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 65

Beitrag #18 von centurymarc » 12.09.2009, 09:48

Anmerkung: Frankreich hat seit 2005 so ein Programm und die haben es auch nicht erfunden. Wer es war hab ich aber vergessen. Gabs nen Spiegel Artikel als Aufmacher vor ein paar Wochen.
- Genauer gesagt, fing es 1994 an,mit der "Balladurette" (eingesetzte Prämie von Edouard Balladur,dauerte 16 Monaten bis 06/95) es gab 5000 francs/za 900€ heutiger Wert.
Danach gab es die "Juppette" (von Alain Juppe) bis 09/96, 7000 francs/za 1260€ heutiger Wert.
Auf kurzer Sicht hatte es die volle Beschäfftigung der Autoindustrie weitererlaubt, auf Langersicht war es keine Lösung des Grundproblems.
Jetzt gibt es 1000 € für die Abgabe eines über 10 Jahre altes Auto und den Kauf eines dass weniger als 160g CO2 in die Luft blässt.
:hallo:
Bild
Benutzeravatar
Erik Boattail
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 535
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #19 von Erik Boattail » 12.09.2009, 12:15

But you also have to pay US$ 49,25 for your ESTA to enter the USA......
ESTA (Reisegenehmigung für die Vereinigten Staaten) in Deutsch

ESTA steht für "Electronic System for Travel Authorization" was übersetzt “Elektronisches System zur Beantragung der Einreisebewilligung” bedeutet.
Es handelt sich bei ESTA um ein Online Antrags-System welches von den Behörden der Vereinigten Staaten entwickelt wurde, um Reisende vor deren Abreise in die USA, überprüfen zu können.
Seit der Verschärfung der Sicherheitsbestimmungen, welche seit dem 12. Januar 09 in Kraft getreten sind, müssen Reisende mit einer Staatsangehörigkeit die am Programm für visumfreies Reisen (Visa Waiver Program) teilnimmt, für USA Einreisen, vor deren Abreise eine ESTA Einreisegenehmigung beantragen.
Zusätzlich müssen alle Reisenden über einen maschinenlesbaren Reisepass verfügen, um in die Vereinigten Staaten einreisen zu können.
Der gesamte Reisegenehmigungsprozess geschieht via ein automatisiertes Online-Formular und wird durch das U.S.-Ministerium für innere Sicherheit (Department of Homeland Security) erteilt.

Starsky: I like your Lincoln. Huggy Bear: It's a '76. Won't be out 'til next year. But I know some people that know some people that robbed some people.....
Sie können auf meine Beiträge auf Deutsch antworten, danke

Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 62

Beitrag #20 von witeblax » 12.09.2009, 14:18

Erik Boattail schrieb: But you also have to pay US$ 49,25 for your ESTA to enter the USA......


Nöö, habbich nicht bezahlt. Einfach ausgefüllt wie früher das Grüne Zettelchen im Flieger und "klick" Einreise bewilligt pauschal bis 2012.
Du bekomst eine Nummer, die Du bei der Einreise an/abgibst und wirs nach dem Fingerabdruckgewurschtel durchgewunken...
@Eric, auf der von Dir zitierten Seite steht es doch groß und dick drauf:
Warnung! Es existieren private Webseiten, die vorgeben von der Regierung der Vereinigten Staaten zu sein. Diese Webseiten verlangen viel Geld und geben vor, dafür den Antrag für die ESTA Reisegenehmigung für Sie einzuholen. Diese Webseiten sehen sehr professionell aus und wurden lediglich zum Zweck erstellt, Reisende arglistig zu täuschen und zu vermitteln, dass dieser Service notwendig sei um die Reisebewilligung zu erhalten. Den ESTA Antrag durch eine Drittperson einreichen zu lassen entspricht nicht den Bestimmungen. Zusätzlich muss damit gerechnet werden, dass der Antrag nicht korrekt gestellt wird, was der Grund für eine Einreiseverweigerung durch die Zollbehörden und Grenzsicherzeit (Customs and Border Protection) sein kann. Den Antrag für Ihre Reisegenehmigung selbstständig einzureichen, ist der einzige Weg, um 100 % sicher zu sein, dass der Antrag korrekt eingegeben wurde. Downloaden Sie den Application Guide auf unserer Webseite und reichen Sie Ihren eigenen Antrag zu Ihrer Sicherheit selbstständig ein.
:auslach:...und genau um so einen Nepp geht es auf der Seite!!!!
:auslach::auslach:REINGEFALLEN!!!!
HIER geht es zur kostenlosen und wirklich echten Immigrationsseite !
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
Cruise-Control

Beitrag #21 von Cruise-Control » 12.09.2009, 20:31

die von der EU heulen jetzt erst mal kräftig rum und dann nach ein paar Wochen akzeptieren sies doch das mit den 10 $....weil sie entweder nix gegen machen wollen oder können oder sich nich trauen was weiss ich....
logan

Beitrag #22 von logan » 14.09.2009, 08:59

Also langsam hab ich die Schnauze voll... bin zwar eigentlich grade dabei unsere US-Reise für Mai nächsten Jahres zu planen aber wenn ich sowas lese... ...vielleicht sollte ich doch mal nach Schweden fahren...:rolleyes:
Bulette

Beitrag #23 von Bulette » 14.09.2009, 09:14

:d :d :d :d :d
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #24 von chief tin cloud*RIP* » 14.09.2009, 12:52

Ihr müsst das positiv sehen:

Eintritt in den grössten Zoo der Welt :fluecht:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Sonne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 266
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #25 von Sonne » 15.09.2009, 00:03

chief tin cloud schrieb: Ihr müsst das positiv sehen:

Eintritt in den grössten Zoo der Welt :fluecht:


wie jetzt?
Ich dachte, das wär` AFRIKA ?! :pfeiff:


mfG
Sonne
M1008 6.2l TD (Banks)
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #26 von TranSam » 15.09.2009, 18:11

Hehe das auch, aber dort ist die Spezies Americanus Humanes eher sehr selten anzutreffen und deshalb auch nicht ganz so witzig anzuschauen!
Unser Staat zockt die Touristen (Nicht nur Touristen) dafür an anderen Orten ab, egal was man frisst, tankt oder raucht, es sind einfach überall mindestens 19% (In der Schweiz nur 7,6%) Steuern drauf, und bei Benzin waren das
tütürüütü, öhm, an die 60% nur Steuern ins gesammt? Hab ich das noch richtig im Kopf?
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #27 von chief tin cloud*RIP* » 16.09.2009, 08:35

TranSam schrieb: Hehe das auch, aber dort ist die Spezies Americanus Humanes eher sehr selten anzutreffen und deshalb auch nicht ganz so witzig anzuschauen!
Unser Staat zockt die Touristen (Nicht nur Touristen) dafür an anderen Orten ab, egal was man frisst, tankt oder raucht, es sind einfach überall mindestens 19% (In der Schweiz nur 7,6%) Steuern drauf, und bei Benzin waren das
tütürüütü, öhm, an die 60% nur Steuern ins gesammt? Hab ich das noch richtig im Kopf?


Wir stimmen am 27.9. über eine (befristete :D ) MWSt-Erhöhung ab...
7,6 resp. nachher 8% sind es weil es ja noch die direkte Bundessteuer gibt. Die gibt es in den anderen Ländern mit MWSt nicht.
Ist übrigens witzig: Die direkte Bundessteuer hiess früher Wehrsteuer und sollte helfen, die Kosten für einen erwarteten Krieg zu decken. Irgend jemand sollte denen in Bern mal sagen, dass der WW2 vorüber ist :D
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14456
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #28 von blackmagic57 » 16.09.2009, 10:07

chief tin cloud schrieb: Irgend jemand sollte denen in Bern mal sagen, dass der WW2 vorüber ist :D

Ehrlich???
Seit wann?????
Wissen die in Berlin das auch schon???
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread
T-ROCK

Beitrag #29 von T-ROCK » 16.09.2009, 10:52

Die wissen noch nicht mal das die kaiserliche Flotte trotz der Schaumweinsteuer versenkt wurde...
Bulette

Beitrag #30 von Bulette » 16.09.2009, 11:21

:D :D :D

wird also nix mit der invasion am genfer see...

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste