Wash Bowl?
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Wash Bowl?
Erik, it is not allowed in Switzerland, neither :D

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Eifelprinz schrieb: @Eric,
Du darfst Dein Auto vor Deinem Haus waschen. Mit klarem Wasser. Aber nicht mit Shampoo. Dann ruft Dein Nachbar sofort die Polizei. :D
Dann hab ich ja schon jahrelang richtig Glück gehabt .......... :D:D:D
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Naja, am besten so ein BIOShampo nehmen, dann soll der Nachbar mal schön die Klappe halten.
Die Heckklappe?
Nur wenn die Heckklappenlifter defekt sind!
-
- Moderator
- Beiträge: 5088
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Dresden
- Alter: 58
Ausserdem ist die Erde die herumgetragen wird ohnehin natürlich und schadet in keinster Weise wenn sie auf der Strasse liegt!
...außer, dass sie für Motorradfahrer schon sehr gefährlich sein kann.
Grüße aus´m Osten
Dirk
Dirk
Ähm, ja da hast du recht, aber als Motorradfahrer muss man ohnehin aufpassen da immer irgendwo Dreck auf der Strasse sein kann und bei Nässe erst recht, z.B. Zebrastreiffen und Gullideckel z.B.
Und im Baustellenbereich kommt man hoffentlich nicht mit Vollgas um die Kurve, ist ja normalerweise früh genug signalisiert!
Ich meine ein wenig Eigenverantwortung kann man Auto und Motorradfahrer durchaus zumuten, man kann doch nicht immer alles verbieten oder dämliche Vorschriften erstellen nur weil das Risiko ein klein wenig höher ist!
Und im Baustellenbereich kommt man hoffentlich nicht mit Vollgas um die Kurve, ist ja normalerweise früh genug signalisiert!
Ich meine ein wenig Eigenverantwortung kann man Auto und Motorradfahrer durchaus zumuten, man kann doch nicht immer alles verbieten oder dämliche Vorschriften erstellen nur weil das Risiko ein klein wenig höher ist!
chief tin cloud schrieb: Erik, it is not allowed in Switzerland, neither :D
In der Schweiz ist das nicht mal mit klaren Wasser erlaubt. Was ich aber noch viel dämlicher finde, dass heute keine Tiefgaragen mehr mit Waschplätzen gebaut werden - ebenfalls aus Umwelttechnischen Gründen. DAS soll mir mal einer erklären :confused:
Das Wasser kommt ja dann in die Kanalisation und wird so ganz normal gereinigt.
Ist dasselbe wie mit Autowerkstetten in der Schweiz! Eine Werkstatt darf nur Autowaschen wenn sie eine Spaltanlage (Miniaturkläranlage) besitzt die das Wasser vorreinigt bevor es in die Kanalisation kommt!
Angeblich gelte das nur wenn man auch Chassis und Untervodenwäschen macht, von wegen Ölschlamm usw.
Aber Herrgott, die bauen die ganzen Vorschriften und Gesetze sowieso einfach mal so um wie es denen gefällt, wir meinen mit unserem Stimmrecht über irgendwelche Sachen abstimmen zu können, aber schlussendlich macht der Staat sowieso nur was er will...
Ich bezweifle dass die Selbstbedieungsanlagen irgendeine Reinigungsanlage besitzen, aber Motorwäschen und Unterbodenwäschen sind meisst verboten.
Angeblich gelte das nur wenn man auch Chassis und Untervodenwäschen macht, von wegen Ölschlamm usw.
Aber Herrgott, die bauen die ganzen Vorschriften und Gesetze sowieso einfach mal so um wie es denen gefällt, wir meinen mit unserem Stimmrecht über irgendwelche Sachen abstimmen zu können, aber schlussendlich macht der Staat sowieso nur was er will...
Ich bezweifle dass die Selbstbedieungsanlagen irgendeine Reinigungsanlage besitzen, aber Motorwäschen und Unterbodenwäschen sind meisst verboten.
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
TranSam schrieb:
Ich bezweifle dass die Selbstbedieungsanlagen irgendeine Reinigungsanlage besitzen, aber Motorwäschen und Unterbodenwäschen sind meisst verboten.
Doch, haben sie. Gehört zu den Bewilligungsauflagen.

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Ok, ich gebs zu es hätte ja gar nicht anders sein können! ^^ In Europa gibt es ja grundsätzlich für alles irgendwelche Bewilligungsauflagen! :rolleyes:
Ich frage mich ob es irgedwann Regenwasser Filteranlagen gibt, denn schliesslich darf das Regenwasser nicht ungefiltert von der Strasse abfliessen.
Ich frage mich ob es irgedwann Regenwasser Filteranlagen gibt, denn schliesslich darf das Regenwasser nicht ungefiltert von der Strasse abfliessen.
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
TranSam schrieb: Ok, ich gebs zu es hätte ja gar nicht anders sein können! ^^ In Europa gibt es ja grundsätzlich für alles irgendwelche Bewilligungsauflagen! :rolleyes:
Ich frage mich ob es irgedwann Regenwasser Filteranlagen gibt, denn schliesslich darf das Regenwasser nicht ungefiltert von der Strasse abfliessen.
:keineidee:Filter wohl nicht. Aber besteuert wird es.:vogelzeigen: Als "Meteorwasser". :kapitulieren:Die Idee ist, dass "normales" Regenwasser abläuft oder versickert, wenn aber ein Gebäude steht oder ein Weg oder Platz angelegt wurden dann muss eine Kanalisation gemacht werden. Das nennt sich "Bodenversiegelung... :alt:

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Boodenversiegelung, ist ja n Ding.... :platt:
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste