Altes US Car
Altes US Car
Hi Experten.Also ich habe ein US Car fotog.
Die Frage kannt jamand so ein Modell?? Also Bj.usw-
Viel Spaß.
Die Frage kannt jamand so ein Modell?? Also Bj.usw-
Viel Spaß.
Verschoben ins Awolad...
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Dzdzdz...
noch grösser kann man CHEVROLET wirklich nicht auf den Kühler pappen.
1925-26 Chevrolet Superior (Serie K oder V)
4 Zylinder, 171 cid (2803 ccm), 26 PS @ 2000/min, Radstand 103 in (2616 mm)
noch grösser kann man CHEVROLET wirklich nicht auf den Kühler pappen.
1925-26 Chevrolet Superior (Serie K oder V)
4 Zylinder, 171 cid (2803 ccm), 26 PS @ 2000/min, Radstand 103 in (2616 mm)

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Jane,das es ein Chevvy is mir bewusst,nur Bj,und so kenne ich nicht.
Wenn´s Bj 1925 ist was mag so was heute wert sein?
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Ist natürlich weitgehend ne Zustandsfrage. Ausserdem kann man nicht mal erkennen ob's ne offene oder geschlossene Karosserie ist.
Ich würde im Hemmings schauen.
Ich würde im Hemmings schauen.

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
für das was zu sehen ist denke ich mal ne düse, - vorausgesetzt der schmied hat den kühler verschohnt...;)
Hi,es ist ein Cabrio.Ähh eine Düse??
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Ich bin nochmal über meine Bücher gegangen. Es gibt ein paar Details, die mich stören. Die Lampen zB sehen älter aus und das Spritzblech unter dem Kühler erinnert sehr an den 490. Bauzeit 1915-22. Allerdings fehlt da ne Strebe unter den Scheinwerfern und meine Fotos sind nicht wirklich gut.
Gibt es Fahrzeugpapiere? Hast Du ne Möglichkeit, an die Chassis-Nr. (VIN) zu kommen? Die sitzt entweder auf einer Plakette am Armaturenbrett oder am Sitzrahmen auf der Beifahrerseite. Motornummer (am flywheel) ist leider nicht so hilfreich weil dieser Motor längere Zeit gebaut wurde (Austausch).
Das Dach sieht nach einem 5-Sitzer aus, also wohl Touring. Wie viele Türen hat er? Je nach Baujahr und Modell gab es den 2-sitzigen Roadster mit 1 (!) oder 2 Türen und den Touring mit 3 oder 4 (keine Tür für den Fahrer, der musste durchrutschen)
Von dem was zu sehen ist kann man auf ein komplettes und zumindest teilweise originales Fahrzeug schliessen. Allerdings ist da noch viel zu machen - allein der Sattler wird glücklich werden wenn er die Rechnung schreibt. Mechanisch ist das Auto anspruchslos. Das Auto hat nur an der Hinterachse (mechanische) Bremsen. Ist übrigens auf dem ersten Foto gut zu sehen.
E-Teile sind wohl erhältlich aber die Holzspeichenräder sind eine Herausforderung.
Zu Preisen und Marktlage kann ich nicht viel sagen. Fachpresse anschauen und eben Hemmings konsultieren.
Gibt es Fahrzeugpapiere? Hast Du ne Möglichkeit, an die Chassis-Nr. (VIN) zu kommen? Die sitzt entweder auf einer Plakette am Armaturenbrett oder am Sitzrahmen auf der Beifahrerseite. Motornummer (am flywheel) ist leider nicht so hilfreich weil dieser Motor längere Zeit gebaut wurde (Austausch).
Das Dach sieht nach einem 5-Sitzer aus, also wohl Touring. Wie viele Türen hat er? Je nach Baujahr und Modell gab es den 2-sitzigen Roadster mit 1 (!) oder 2 Türen und den Touring mit 3 oder 4 (keine Tür für den Fahrer, der musste durchrutschen)
Von dem was zu sehen ist kann man auf ein komplettes und zumindest teilweise originales Fahrzeug schliessen. Allerdings ist da noch viel zu machen - allein der Sattler wird glücklich werden wenn er die Rechnung schreibt. Mechanisch ist das Auto anspruchslos. Das Auto hat nur an der Hinterachse (mechanische) Bremsen. Ist übrigens auf dem ersten Foto gut zu sehen.
E-Teile sind wohl erhältlich aber die Holzspeichenräder sind eine Herausforderung.
Zu Preisen und Marktlage kann ich nicht viel sagen. Fachpresse anschauen und eben Hemmings konsultieren.

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Achtung OT
DOCH kann man..das grösste Bowtie habe ich an einem Daewolet gesehen !! :eek::kotz:
noch grösser kann man CHEVROLET wirklich nicht auf den Kühler pappen.
DOCH kann man..das grösste Bowtie habe ich an einem Daewolet gesehen !! :eek::kotz:
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Wenn das hässliche Hufeisen wegkommt passt da auch noch was grösseres drauf. Kann aber sein, dass er dann warm kriegt :D

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
wenn Du ihn verkaufen möchtest bitte Mail:)
Nö,bitte nicht Falsch verstehen.Ist nicht meiner.Steht nur bei uns in der T-Garage.Ärgere mich nur weil er so lieblos untergebracht ist.
Und wollte wissen was es ist, bez.wie alt er ist.
Und wollte wissen was es ist, bez.wie alt er ist.
genau, hab ich mir gedacht:) frag mal bitte;)
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste