Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Geplante Reise in die Staaten

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Olds1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 29.04.2009
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Geplante Reise in die Staaten

Beitrag #16 von Olds1 » 31.10.2009, 18:45

Hi den tripp kenne ich auch :D Nimm dir Zeit am HY1 der ist gigantisch. Und in Vegas solltest du das anschauen http://www.autocollections.com/index.cfm?tab=main&action=main
Da stehen immer geile Autos.
Olds1
Benutzeravatar
McMax
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 371
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #17 von McMax » 31.10.2009, 23:12

Olds1 schrieb: Hi den tripp kenne ich auch :D Nimm dir Zeit am HY1 der ist gigantisch. Und in Vegas solltest du das anschauen http://www.autocollections.com/index.cfm?tab=main&action=main
Da stehen immer geile Autos.
Olds1


Ja auf jeden Fall! Nimm aber genug Kleingeld mit, denn mal bekommt Lust die eine oder andere Kiste gleich mitzunehmen! Aber die Preise...
D.W.
Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 17.05.2009

Beitrag #18 von D.W. » 01.11.2009, 13:23

Rotaran schrieb: ...und noch in den Yosemite NP.

in dieser Jahreszeit wird da viel Schnee liegen
D.W.
Benutzer
Beiträge: 29
Registriert: 17.05.2009

Beitrag #19 von D.W. » 01.11.2009, 13:26

Schinella schrieb: ...muß halt noch gucken, wo welches (auto-)museum usw. ist :D

L.A.: http://www.petersen.org/
Danville, CA: http://www.blackhawkmuseum.org/
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #20 von chief tin cloud*RIP* » 01.11.2009, 20:03

Allmählich werde ich neidisch...
Olds1 schrieb: Hi den tripp kenne ich auch :D Nimm dir Zeit am HY1 der ist gigantisch. Und in Vegas solltest du das anschauen http://www.autocollections.com/index.cfm?tab=main&action=main


Mein Bruder war seinerzeit ganz begeistert. Hab ich übrigens erwähnt, dass das grüne Dingsda ein 34er Packard Twelve Model 1106 DuaCowl Phaeton ist? :rolleyes:

D.W. schrieb: L.A.: http://www.petersen.org/
Danville, CA: http://www.blackhawkmuseum.org/


Allmählich werde ich noch neidischer.
Möglicherweise zu abgelegen aber...
http://nethercuttcollection.org/
...schwärm...
Da steht sogar ein Ruxton!
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Schinella
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #21 von Schinella » 02.11.2009, 07:59

@derram
danke für den tip mit holydayautos.de die scheinen gute preise&konditionen zu haben....wollt dich eh schon deswegen anschreiben :-)
wir sind ab dem 18.dez in LA...werden dort paar tage bleiben...also wenn sich des mit deiner zeit überschneidet, können wir gern ma aufn bier :-)
auto kaufen möcht ich net...keine kohle dafür ;) aber danke fürs angebot.
danke auch für die vielen anregungen...ich denk ich werd auch ma bei foose vorbei gehen...der hockt da ja auch.
Benutzeravatar
Olds1
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 992
Registriert: 29.04.2009
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Beitrag #22 von Olds1 » 02.11.2009, 17:59

Ach ja und nicht vergessen:http://www.usedwreckingyards.com/california/10.html
immer alle anfahren:D:D
Benutzeravatar
CaddyMan
Benutzer
Beiträge: 63
Registriert: 11.05.2009

Beitrag #23 von CaddyMan » 03.11.2009, 15:13

Ich würde ja noch bei Phoenix abbiegen nach Tucson... da sind riesige Flugzeugfriedhöfe und das Pima Air Museum. Auch eine Reise wert, wenn man nicht so viel mit Flugzeugen am Hut hat.
Benutzeravatar
homerbundy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 22.05.2009

Beitrag #24 von homerbundy » 03.11.2009, 18:13

Ich wohne selbst in L.A. und kann dir auch mit einem fahrbaren Untersatz mit V8 aushelfen, wenn du nicht mit einem Toyota Camry von Holiday Autos fahren möchtest (damit sind erst letztens Freunde von uns abgespeist worden, die Full-Size gebucht hatten).

Da ich leider nicht immer dazu komme, in's Forum zu schauen, schick' mir bei Interesse am besten ein E-Mail an office@usallparts.com
Benutzeravatar
derram
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #25 von derram » 03.11.2009, 22:18

homerbundy schrieb: Ich wohne selbst in L.A. und kann dir auch mit einem fahrbaren Untersatz mit V8 aushelfen, wenn du nicht mit einem Toyota Camry von Holiday Autos fahren möchtest (damit sind erst letztens Freunde von uns abgespeist worden, die Full-Size gebucht hatten).

Da ich leider nicht immer dazu komme, in's Forum zu schauen, schick' mir bei Interesse am besten ein E-Mail an office@usallparts.com


Das kenne ich von den auch. Den letzten Besuchern wollten Sie einen Rav4 mit geben. Haben sich aber gleich Beschwert und sind dann mit einem Durango vom Hof gefahren. Ist doch immer das selbe bei den Jungs :)
Die versuchen auch immer noch irgendwelche Versicherungen zu verkaufen, selbst wenn man schon alles super versichert hat. Ich geh immer mit wenn Kunden kommen, sicher ist sicher :cowboy:

Houston wir haben ein Problem mehr :troest:

Schinella
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #26 von Schinella » 04.11.2009, 08:15

jo also amerikansisches auto is muß. werd auf jeden fall schon im vorhinein abklären ob welche zur verfügung stehen. wenn ein verleiher meint er hat nur japaner un co. dann "tahnk you for your time, un tschö" :D
@homerbundy
hast email
Benutzeravatar
homerbundy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 156
Registriert: 22.05.2009

Beitrag #27 von homerbundy » 04.11.2009, 09:59

derram schrieb: Ist doch immer das selbe bei den Jungs :)
Die versuchen auch immer noch irgendwelche Versicherungen zu verkaufen, selbst wenn man schon alles super versichert hat.


Stimmt. In dem o.g. Fall war's halt extrem ärgerlich, weil die Bekannten von uns unbedingt ein vernünftiges US-Car wollten und es gab' einfach keines. Zur Auswahl standen 2 Stk. Camry und ein Mazda 6. Und das bei der Verleihstation am LAX(!), die ja nicht gerade die Kleinste ist.

Da war die Urlaubsfreude natürlich gleich ziemlich gedämpft. Die meisten Leute haben ja für die paar Wochen Südwesten immer eine recht umfangreiche Tour geplant, bei der man zwangsläufig viel Zeit im Auto verbringt.
Wenn's dann ein geiler Schlitten ist, macht das auch richtig Spass. Nur wenn man gerade als eingefleischter US-Car Fan 3 Wochen lang Toyota oder gar Kia fahren muss, ist's eben zäh...

Man kann natürlich zBsp. bei Hertz gezielt einen Mustang bestellen. Man kann mit etwas Glück ein Manager-Special a'la Escalade, Navigator.. o.ä. bekommen usw., aber das kostet dann halt alles extra - und nicht zu knapp.
Wenn man die Sparvariante (Holiday) bucht, muss man halt nehmen was am Hof steht - und das kann alles Mögliche sein. In letzter Zeit werden's immer mehr Reiskocher.

Das waren noch Zeiten, als es bei Hertz nur Ford - Lincoln - Mercury, bei Dollar nur Chrysler - Dodge - Jeep und bei Alamo nur GM Produkte gab. Ist aber vorbei. Jetzt sind vorwiegend Toyoa, Nissan, Mazda, Hyundai und Kia angesagt.

Für die aufdringlichen Mitabeiter die einem unnötige Zusatzversicherungen aufschwatzen wollen, hab' ich noch am ehesten Verständnis. Denen sitzt ja das Management entsprechend im Nacken. Ausserdem versteht die vermehrt russische Kundschaft (speziell bei Alamo) eh nicht, worum's geht. :rolleyes:
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #28 von Jochen » 04.11.2009, 10:04

Naja, dass is genau das Problem bei den Verleihern...

Man bucht ja nur die "Klasse" bzw. Kategorie... nicht aber das Modell.

Hatte damals ziemlichen Aerger mit Europscheissda deswegen... hatte ein grosses Auto (E-Klasse Kombi) gebucht und bekam eine C-Klasse Kombi. Brauchte aber den Platz einer E-Klasse. Super...

Ausser einem Entschuldigungsschreiben kam nix zurueck...

Sowas aergert mich...
Schinella
Neuer Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #29 von Schinella » 23.11.2009, 10:42

moin...wollt ma fragen ob man für usa nen internationalen führerschein brauch? hab momentan den standard kartenführerschein. laut den jungs von google soll angeblich der normale ausreichen. werd in kalifornien, arizona und nevada sein.
Benutzeravatar
Camaropower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #30 von Camaropower » 23.11.2009, 10:49

Hallo,
ja der " normale Kartenführerschein " reicht völlig aus.Selbst der rosa oder graue würde gehen:)
Ich hab mir zwar mal den Internationalen geholt aber nie gebraucht,die Karte reicht völlig

Auf die Dauer hilft nur Power


Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste