Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Thema NASCAR

Wie der Name schon sagt
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Thema NASCAR

Beitrag #16 von Jochen » 18.01.2010, 16:34

Wie versprochen die TV-TIPS:

*Red Line 7000 (1965)
*Speedway (1968)
*Corky (1972)
*The last American Hero (1973)
*43: The Richard Petty Story (1974)
*Greased Lightning (1977)
*Six Pack (1982)
*Stroker Ace (1983)
*Days of Thunder (1990)
*Herby fully Loaded (2005)
*Cars (2006, animated)
*Talladega Nights: The Ballad of Ricky Bobby (2006)
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #17 von v8.lover » 18.01.2010, 17:11

Stroker schrieb: Gibts NASCAR Fans hier?

Ich liebe es (favorite driver Mark Martin) und freue mich wenns am 14. Februar wieder los geht mit den Daytona 500...

:fahren:


naja, schon ganz nett irgendwo.. nur aktiv gucken oder wissen, wer auf welchem platz ist, muss nicht sein.
die blütezeit hat "NASCAR" meiner meinung schon hinter sich.. 2 meiner favoriten sind eh die:


naja gut, natürlich hat ein gewisser film dazu sein übriges getan. :D
aber generell eine sehr geile zeit war die der "winged warriors" - YÄY! :cool: :cowboy:
Bild
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #18 von carhunter » 18.01.2010, 17:16

..na den fabulous hornet würd ich ja gerne mal hören:eek:
edit:
na wer sagts denn, youtube hat was auf lager:

..war schon ne imposante zeit damals.
CheV8y

Beitrag #19 von CheV8y » 18.01.2010, 19:53

Meine Meinung deckt sich mit der von Jonas und Pascal.
PS: Schöne Bilder :)

Es ist aber (auch heute noch) die coolste Art Rennen zu fahren find ich :cowboy: :cool:
Benutzeravatar
rosch64
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4673
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #20 von rosch64 » 18.01.2010, 20:10

carhunter schrieb: ..na den fabulous hornet würd ich ja gerne mal hören:eek:
edit:
na wer sagts denn, youtube hat was auf lager:

..war schon ne imposante zeit damals.


Und das mit nem 6 Zylinder.... !!!!!! Leute. Es muss nicht immer V8 sein. Muhhaaaa.
Wir, die guten Willens sind,
Geführt von Ahnungslosen,
Versuchen für die Undankbaren
Das Unmögliche zu vollbringen.
Wir haben soviel mit so wenig
So lange versucht, daß wir jetzt
Qualifiziert sind, fast alles
Mit Nichts zu bewerkstelligen.
[FONT=Book Antiqua]Manchmal gewinnt man und manchmal verlieren die anderen.

[/FONT]
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #21 von TranSam » 18.01.2010, 20:43

Jo, kann ja auch mal nen V12 sein, Muahaha! :auslach:
http://www.youtube.com/watch?v=mutb7KgA9NM&feature=channel
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #22 von carhunter » 18.01.2010, 20:52

rosch64 schrieb: Und das mit nem 6 Zylinder.... !!!!!! Leute. Es muss nicht immer V8 sein. Muhhaaaa.

dito, die reihen 6er der amis habens teilweise verdammt in sich.. (auch wenn es echt lahme krücken unter ihnen gab :D)
Benutzeravatar
lowridersociety
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #23 von lowridersociety » 18.01.2010, 21:06

ich würd für nascar auch nachts aufstehen wenn mir jemand sagen könnte wann ich es wo gucken könnte.
mein traum einmal daytona 500 live.
noch ein größerer traum einmal mit dale earnhard ( the intimidator) ne runde drehen. ABER DAS IST WOHL NICHT MEHR MÖGLICH!!!!
R.I.P Dale
wenns einer weiß, ich dreh an der sat schüssel!!!!
Benutzeravatar
Mini-Man
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8833
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Dargardt
Alter: 45

Beitrag #24 von Mini-Man » 18.01.2010, 21:12

Was ist eigentlich der Reiz an Nascar? Wie sind die eigentlich reglementiert?

Die fahren ja wirklich nur im Kreis (oder Oval), damit man ein Rennen "Rennen" nennen kann müssen die Autos ja irgendwie unterschiedlich sein. Gibts da ne Hubraumgrenze? Was ist der Unterschied bei den Kisten, daß das "Kreisfahren" am Ende auch jemand gewinnt?
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
Benutzeravatar
lowridersociety
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #25 von lowridersociety » 18.01.2010, 21:18

oh mein gott eine linkskurve.....................schon wieder eine linkskurve.................und noch eine linkskurve..................
es ist halt noch (nicht wie bei der formel 1 oder indy) ein motorsport mit anbuffen und anbuffen ist rennenfahr´n!!!!
info´s und ursprung findest du hier!!!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/NASCAR
Benutzeravatar
lowridersociety
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 220
Registriert: 10.05.2009

Beitrag #26 von lowridersociety » 18.01.2010, 21:27

Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #27 von Jochen » 19.01.2010, 08:40

Mini-Man schrieb: Was ist eigentlich der Reiz an Nascar? Wie sind die eigentlich reglementiert?

Die fahren ja wirklich nur im Kreis (oder Oval), damit man ein Rennen "Rennen" nennen kann müssen die Autos ja irgendwie unterschiedlich sein. Gibts da ne Hubraumgrenze? Was ist der Unterschied bei den Kisten, daß das "Kreisfahren" am Ende auch jemand gewinnt?


Es gibt eine Menge an Regeln und Anforderungen.

So gibt es u.a. natuerlich eine Hubraum-, PS- und Gewichtsgrenze.
Alle Regeln kenn ich natuerlich auch nicht...

Schau doch mal hier:

http://nascar.about.com/od/rulesandstrategy/NASCAR_Rules_and_Strategy.htm

Man ist immer als Team unterwegs, nicht als "Lone Ranger", der fuer sich selbst sorgen muss... wie beim Radrennsport ;)

Es geht auch nicht darum kurz mal schnell zu fahren. Es zaehlt die Bestaendigkeit. Viele Rennen ohne Unfaelle sichert Punkte.

Die Strecken sind nicht nur Oval. Sie haben verschiedene Laengen, unterschiedliche Steigungen in den Kurven und Belaege... somit muss man die Wagen immer wieder neu abstimmen...

Ausserdem gibt es auch "normale" Rundkurse... siehe z.B. Infineon Raceway, Watkins Glenn, u.a....

Der Reiz ist fuer jeden anders... aber mit ueber 200mph und 10000rpm im Oval zu fahren... das muss schon geil sein...

Mal abgesehen davon, dass es eine riesen Show ist... fast mehr wie beim Football... es ist wie eine grosse Familie :)
Benutzeravatar
TranSam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1670
Registriert: 06.07.2009

Beitrag #28 von TranSam » 19.01.2010, 18:42

Hmm, manche fragen sich ja auch was der Reiz bei Drag Racing ist, die fahren ja sogar nur geradeaus! ^^
So Regelfest bin ich in NASCAR Sachen auch nicht, aber auf jeden Fall muss man möglichst nahe an der Ideallinie fahren um was zu reissen und wenn alle Autos fast identisch sind und sich etwa 40 davon auf der Ideallinie tummeln, dann sieht man eben, wer sich durchsetzen kann und auch fast Zentimetergenau auf der Ideallinie fahren kann. Natürlich sollte man auch Windschattenfahren nicht unterschätzen.
Zudem sind die Fahrwerke wegen den Steilkurven meisst asymetrisch eingestellt, wodurch geradeausfahren auf den Geraden Teilen eben nicht nur blosses Geradeausfahren ist.
Es gibt oder besser gesagt, gab ja ne NASCAR Racing Simulationsserie, weiss nicht wer die kennt, aber das machte mir immer schon Spass da die Runden zu drehen.
DTM Artiges spielte ich auch ab und zu, aber mit Formel1 konnte und kann ich gar nix anfangen. ^^
Jochen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3899
Registriert: 14.05.2009

Beitrag #29 von Jochen » 15.02.2010, 10:11

Benutzeravatar
camino
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 25.08.2009

Beitrag #30 von camino » 25.04.2010, 12:02

ab sofort auf "Servus-TV " Montag`s 23.00 Uhr 1 Stunde zusammenfassung
vom letzten Rennen,sogar in HD !!!

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste