Im Wald versteckt...
Im Wald versteckt...
hmm der mus wohl besonders geschützt gewesen sein ;)
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!

- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
so nen schutz brauch ich auch, kennste jemanden der blech-karossen in edelstahl nachbaut? :D
..stellt sich nur noch die frage, warum er in dem wald stand. hatte es der besitzer SO eilig, das er es nicht schaffte, das original verpackte car-cover vom beifahrersitz auszupacken und drüber zu legen? wurde er verfolgt? fragen über fragen..
..stellt sich nur noch die frage, warum er in dem wald stand. hatte es der besitzer SO eilig, das er es nicht schaffte, das original verpackte car-cover vom beifahrersitz auszupacken und drüber zu legen? wurde er verfolgt? fragen über fragen..
soll ich Dir eine dengeln ;)
Ich versteh die ganzen Scheunenfunde nich. Wie kann man ein Auto irgendwo vergessen ??? Das jemand sein Lieblingsstück irgendwo einmotten und ab und an bewegt ok. aber komplett vergessen ???
Ich versteh die ganzen Scheunenfunde nich. Wie kann man ein Auto irgendwo vergessen ??? Das jemand sein Lieblingsstück irgendwo einmotten und ab und an bewegt ok. aber komplett vergessen ???
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!

carhunter schrieb: btw. am sonntag kam auf rtl2 bei grip ein bericht über nen verwachsenen autofriedhof in der schweiz (?). da standen ein haufen autos so wie der delorean. wurden alle versteigert, u.a auch ein camaro erster generation welcher von zwei bäumen eingewachsen war, welche ihn schon fast vom boden gehoben haben:D. hats jemand gesehen? ich find im internet leider kein video vom bericht..
Das dürfte der gewesen sein: http://www.autofriedhof.ch
- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
CheV8y schrieb: Das dürfte der gewesen sein: http://www.autofriedhof.ch
ha, genau das isser. das ist auch der camaro den ich meinte..
da hat der delorean nochma glück gehabt, das die bäume abstand von ihm gehalten haben..
:habenwill:
Ja, der Friedhof in Kaufdorf.. wir haben auch 3 GMC gekauft. Sind aber immer noch dort, geht nicht sehr schnell vorwärts! Bin schon gespannt ob man noch iiiiiiiiirgendwas brauchen kann! :D
Aber die De Lorean Geschichte gefällt mir. Mein Bruder und ich haben bei uns im Tonwerk (da waren wir immer spielen, weils so schön dreckig war) ein Citroen Traction gefunden vor etwa 20 Jahren, der da mal versenkt wurde! DAS war krass!
Man sah nur das Dach. Mitner Delle drin. Denke der Bagger hat ihn vor uns gefunden!
Aber habe keine Ahnung was mit dem passiert ist!
Aber die De Lorean Geschichte gefällt mir. Mein Bruder und ich haben bei uns im Tonwerk (da waren wir immer spielen, weils so schön dreckig war) ein Citroen Traction gefunden vor etwa 20 Jahren, der da mal versenkt wurde! DAS war krass!


2005 Chrysler 300C HEMI auf 22"
1994 Caddy Deville mit 20" Chromfelgen
2007 Dodge Caliber CRD oriiischinaaal
2010 Skoda Superb (passt hier nicht, hihi)
1994 Caddy Deville mit 20" Chromfelgen
2007 Dodge Caliber CRD oriiischinaaal
2010 Skoda Superb (passt hier nicht, hihi)
Dieser Camaro steht jetzt nur ein paar KM entfernt von mir. Der Ed, den ihr da gesehen habt, ist ein Bekannter von mir und macht normal mit hot-rod´s. Wenn das Wetter wieder besser ist, werd ich mal zu ihm fahren und ein paar Bilder von den Wracks machen.
gruß vom hot-rod der auch mal in Kaufdorf war und diesen Platz sehen durfte :traurig:
gruß vom hot-rod der auch mal in Kaufdorf war und diesen Platz sehen durfte :traurig:
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
TranSam schrieb: Technisch gesehen dürfte man auch einige Teile finden, is ja nen Französisch-Schwedischer Euro V6 drin! ^^
Ich weiss nicht was Ihr an DeLorean findet. Das einzig Amerikanische an dem Ding ist die Herkunft des Firmengründers. Gebaut wurde er in Irland und wenn der Motor ähhnlich lief wie in meinem ehemagigen Renault 30... :kotz:
Die "noble" Ahnenreihe des P-R-V-Motors: Renault 30, Peugeot 604, Talbot (Simca) Tagora SX, Volvo 262 / 264 / 265...

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Nja, mir z.B. gefällt der Wagen halt optisch und auch ein wenig, weil ich halt ein wenig "Back to the Future" Fan bin. ^^
Aber eigentlich müsste da ein V8 rein, egal ob es nun ein Ami ist oder nicht! Ursprünglich sollte der PRV Motor (Der anscheinend schon in den 70ern entwickelt wurde) ja auch ein V8 werden, nur leider wollte kaum jehmand einen V8 haben.
Also wenn es mich nicht täuscht, dann hat der denselben Motor drin wie der Volvo 262 C (Ein 260er von Bertone mit gechoptem Dach und Spezialinterieur)
Seien wirklich nicht das Wahre vom Ei gewesen. Eingelaufene Nockenwellen und überforderte Ketten usw.
Aber eigentlich müsste da ein V8 rein, egal ob es nun ein Ami ist oder nicht! Ursprünglich sollte der PRV Motor (Der anscheinend schon in den 70ern entwickelt wurde) ja auch ein V8 werden, nur leider wollte kaum jehmand einen V8 haben.
Also wenn es mich nicht täuscht, dann hat der denselben Motor drin wie der Volvo 262 C (Ein 260er von Bertone mit gechoptem Dach und Spezialinterieur)
Seien wirklich nicht das Wahre vom Ei gewesen. Eingelaufene Nockenwellen und überforderte Ketten usw.
- carhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3702
- Registriert: 27.04.2009
- Wohnort: Lengerich
- Kontaktdaten:
TranSam schrieb: Aber eigentlich müsste da ein V8 rein, egal ob es nun ein Ami ist oder nicht! Ursprünglich sollte der PRV Motor (Der anscheinend schon in den 70ern entwickelt wurde) ja auch ein V8 werden, nur leider wollte kaum jehmand einen V8 haben...
kann ich absolut nicht nachvollziehen... mit v8 wär der mir wesentlich sympathischer..
genau wie den opel omega b - es gab/gibt pläne und prototypen mit v8.. schade, ich hätte ihn gerne..
In die amerikanischen 200 und 700er Volvos wurden ursprünglich auch mal mit V8 Motoren vorgesehen, aber ich denke mal das diese aus ökologischen Gründen gestrischen wurden, wieauchimmer.
Auf jeden Fall kann man sich von Amerika Umbausätze für die Motoraufhängungen bestellen um Chevrolet V8 Motoren einzubauen.
So in den 70ern hat ja dieser Sprittsparwahn mit abgespeckten Motoren begonnen, (behaupte ich jetzt mal, aber ich glaub ich hab recht damit.^^)erst wurden die V8 gedrosselt aber da wurden die V6 auch beliebter, resp. "beliebter" gemacht.
Ausserdem wurde rer PRV Motor ja auch in Modelle von Renault eingebaut (Alpin soweit mir ist) und da soll man mal versuchen einen V8 reinzukriegen in die engen Karossen! ^^
Auf jeden Fall kann man sich von Amerika Umbausätze für die Motoraufhängungen bestellen um Chevrolet V8 Motoren einzubauen.
So in den 70ern hat ja dieser Sprittsparwahn mit abgespeckten Motoren begonnen, (behaupte ich jetzt mal, aber ich glaub ich hab recht damit.^^)erst wurden die V8 gedrosselt aber da wurden die V6 auch beliebter, resp. "beliebter" gemacht.
Ausserdem wurde rer PRV Motor ja auch in Modelle von Renault eingebaut (Alpin soweit mir ist) und da soll man mal versuchen einen V8 reinzukriegen in die engen Karossen! ^^
- Eifelprinz
- Administrator
- Beiträge: 6257
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: Waldow-Brand
- Alter: 59
Irgendwann Mitte der 80er hab ich in so einem DeLorean mal drin gesessen und den Motor gestartet. Klang schon ordendlich, das Gerät
Und mal ehrlich, damals hat die Kiste für Furore gesorgt, wer hatte denn schon ´ne Karrosse aus gebürstetem Edelstahl, und Flügeltüren? Der war genauso ein Hingucker wie ein 512BBi oder ein Quattroporte.

Egal wie traurisch Du bisch, im Kiehlschronk brennt immer e Licht fer Dich!
Ist vielleicht drei oder vier Wochen her, da lief in einer Autosendung ein Bericht über einen Freak bei München mit DeLorean Werkstatt. Er selber hatte drei, davon einen mit V8 (Umbau) und ein großes Ersatzteilager. Der Typ war irgendwo bei München zu Hause.
Vom Ossi lernen, heisst überleben lernen !
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
TranSam schrieb: Also wenn es mich nicht täuscht, dann hat der denselben Motor drin wie der Volvo 262 C (Ein 260er von Bertone mit gechoptem Dach und Spezialinterieur)
Quer durch: 262C, 264, 265 und ich glaub die 760er auch noch.
Herausgekommen ist er 74-75. Vom Verbrauch her hätt's locker n V8 gewesen sein können Im 30TS mit Registervergaser hat er gegen 30 Liter geschluckt. Bei 138 PS :D
... n eigentliches Motorengeräusch gab es nicht. Nur ein seltsames Singen, das bei mehr Gas höher und lauter wurde. Der Klang war das Schlimmste was ich je innem Auto gehört hab. Egal ob 2, 3, 4, 6 oder 8 Zylinder.

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
carhunter schrieb: genau wie den opel omega b - es gab/gibt pläne und prototypen mit v8.. schade, ich hätte ihn gerne..
Ja es gibt ein paar Prototypen davon die im Werk wohl auch noch laufen.
Gänzlich abgesagt wurde das Projekt nur weil der motor zu heiß wurde unter dem Omega Kleid bzw. war er nicht Vollgasfest. Müsste bei gelegenheit nochmal die Seite raussuchen.
Es waren auch Ausstattungsvarianten vorgesehen, die es heutzutage nur ganz selten gibt, wie z.B. eine Art Intercom mit einer Zentrale, müsste auch gucken wie das heißt bzw. heissen sollte!
Wie gesagt bei interesse guck ich gerne nochmal!
Wenn man bis zum Hals in der Scheisse steckt, sollte man es vermeiden den Kopf hängen zu lassen!
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste