Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

CHOO-CHOO... Züge in den USA

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 62

CHOO-CHOO... Züge in den USA

Beitrag #1 von witeblax » 14.02.2010, 17:12

Wir hatten das ja schon mal, der Thread ist aber irgendwie weg. Bin ja sonst eher nicht so der Eisenbahnfan, aber wenn ich mir die Züge in den USA so ansehe: Mehrere Lokomotiven, die allein schon größer und mächtiger aussehen, als 2 Europäische, dahinter Waggons, soweit das Auge reicht, selbstverständlich doppelstöckig beladen.

Copyright by witeblax (USA Aufenthalt 2002)

Beim durchsehen meiner Fotos von USA-Reisen hab ich obiges von 2002 gefunden, das in der Nähe von Amarillo, TX. aufgenommen wurde.
Zufällig an fast der selben Stelle entstand letztes Jahr folgendes Vid:

Copyright by witeblax (USA Aufenthalt 2009)
Würde mich mal Eure Meinung interessieren, ob Ihr Euch auch für diese US-Züge begeistern könnt, mich beeindrucken z.B. die Pfeifen/Hupen von den Karren, da krieg ich immer gleich Fernweh:D
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
Benutzeravatar
PeF
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2219
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Fischerbocsa
Alter: 65

Beitrag #2 von PeF » 14.02.2010, 17:19

Für den auf jeden Fall:

Dampfende Grüße
Peter
In Wahrheit ist die Realität nur eine Illusion!
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 62

Beitrag #3 von witeblax » 14.02.2010, 17:26

DAS ist allerdings mal ne fette Lok! Ist eigentlich jemandem bekannt, ob es in den USA überhaupt elektrische Loomotiven gibt? Also so echt mit Fahrdraht, wo die Amis doch sonst alle Leitungen über der Straße hängen haben,:D wundert mich, daß ich zumindest noch keinen E-Zug drüben gesehen hab. Eigentlich ausschließlich Diesel-Loks, also die per Dieselmotor ihren Strom zum fahren produzieren.
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
V8franke
Benutzer
Beiträge: 34
Registriert: 30.04.2009

Beitrag #4 von V8franke » 14.02.2010, 17:45

Oh ja, ich liebe diese riesigen Diesel-Ungetüme. :)
Bin oft mal am Straßenrand gestanden und habe die beeindruckenden Züge bestaunt.
Die Amis haben aber sehr wohl auch elektrische Verbindungen, verständlicherweise nicht soviel wie bei uns. Bei der Größe und den
häufigen Stürmen usw. verständlich.
Siehe hier z.B. http://www.youtube.com/watch?v=tr4-h-GdhIc
1969 Chevy Impala
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 62

Beitrag #5 von witeblax » 14.02.2010, 17:51

Ah, ja, danke für das Vid, ich war so frei, es in den Text einzubinden. Ich googel grad nach einer Karte auf der elektrische Strecken der USA erkennbar sind, bin noch nicht fündig geworden...:)
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #6 von v8.lover » 14.02.2010, 19:22

jo find die US-züge auch saugeil.. aber in verbindung damit mit am besten - die autotransporter, nicht zuletzt im ganz speziellen die der VEGA's!

Quelle: http://www.chevelles.com/forums/showthread.php?t=298537
..oder eben auch die, die 3 reihen übereinander haben:

Quelle: http://www.railcarphotos.com
Bild
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 62

Beitrag #7 von witeblax » 14.02.2010, 19:32

Megageil diese Autotransporter, jetzt erklärt sich auch, warum die auf vielen Strecken eben KEINE Oberleitung haben:D
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
Benutzeravatar
White Wolf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2006
Registriert: 29.04.2009

Beitrag #8 von White Wolf » 14.02.2010, 19:48

...oder warum überhaupt die Waggons so hoch sind. :rolleyes:
Das sind echt schon Giganten von Zügen, herrlich! :klatsch:
Gruß,
Melanie
CheV8y

Beitrag #9 von CheV8y » 14.02.2010, 20:09

Ich find das Thema mit den US Zügen auch immer wieder sehr beeindruckend und ich schaus mir gerne an :)
Benutzeravatar
witeblax
Moderator
Moderator
Beiträge: 4918
Registriert: 26.04.2009
Wohnort: Jülich
Alter: 62

Beitrag #10 von witeblax » 14.02.2010, 21:24

Hab da noch einen aus der Nähe von Tulsa, OK.
...man beachte das fette Horn zu Beginn (so ne Hupe brauch ich im Truck) und den Kommentar meiner Tochter am Ende der 117 Waggongs:D

Copyright by witeblax (USA Aufenthalt 2009)
::D: V8 - more smiles per gallon ::D:
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #11 von carhunter » 14.02.2010, 22:13

so ein horn brauch ich auch!
elftausend tausendhundert - minuten waren das elftausendzweihundert elftausendzweihundert... wie niedlich :D
Benutzeravatar
Hightower
Moderator
Moderator
Beiträge: 4723
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Gechingen Königreich Württemberg
Alter: 55

Beitrag #12 von Hightower » 14.02.2010, 22:28

Ich muss mal kramen, ich hab da glaube ich noch was aus Australien und Vietnam als Bilder.
Grüßle
Andy

Och, die paar Schritte kann ich auch fahren...

'75 Chevelle Malibu Classic Wagon, '98 Grand Cherokee 5,9i, '22 Dacia Jogger Extreme+ 100 ECO-G LPG
Benutzeravatar
Markus_E
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8045
Registriert: 26.04.2009
Alter: 47

Beitrag #13 von Markus_E » 14.02.2010, 23:05

große Stahlbrocken mit großem Motor. Einfach geil :cool:
Was mich fasziniert, das es den ersten Wagon nicht zerreist bei der Last, die da dran hängt
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!! :cool:
T-ROCK

Beitrag #14 von T-ROCK » 14.02.2010, 23:40

witeblax schrieb:

...man beachte das fette Horn zu Beginn (so ne Hupe brauch ich im Truck)


http://www.hornblasters.com/products/category.php?c=train-horn-kits-and-air-horn-kits


:D:D:D
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #15 von v8.lover » 14.02.2010, 23:46

arndt.. einfach geil! :eek: SO krass lang einfach.. unglaublich.
(ich hab' 118 wagen gezählt?! :confused: :D )
Bild

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste