Komische Corvette
- piot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 285
- Registriert: 11.05.2009
- Wohnort: Long Beach, CA
- Kontaktdaten:
Komische Corvette
Wat is das denn für ein Teil???
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=127062817&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=4400&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=4700&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.makeId=5600&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&maxFirstRegistrationDate=1980-12-31&maxPrice=8001&transmission=AUTOMATIC_GEAR&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=3
Ist das ein Custom oder gab es sowas wirklich mal?
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=127062817&__lp=4&scopeId=C&sortOption.sortBy=price.consumerGrossEuro&sortOption.sortOrder=ASCENDING&makeModelVariant1.makeId=4400&makeModelVariant1.searchInFreetext=false&makeModelVariant2.makeId=4700&makeModelVariant2.searchInFreetext=false&makeModelVariant3.makeId=5600&makeModelVariant3.searchInFreetext=false&vehicleCategory=Car&segment=Car&fuel=PETROL&maxFirstRegistrationDate=1980-12-31&maxPrice=8001&transmission=AUTOMATIC_GEAR&siteId=GERMANY&negativeFeatures=EXPORT&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&export=NO_EXPORT&customerIdsAsString=&lang=de&pageNumber=3
Ist das ein Custom oder gab es sowas wirklich mal?
My Homepage: www.23classics.com
1965 Chevrolet Impala Coupe - 383 Stroker
1966 Pontiac Bonneville Coupe -421ci
1967 Chrysler 300 Fasttop Coupe -440ci
1970 Chrysler 300 Coupe - 440TNT
1970 Chrysler 300 Hurst - 440TNT
1965 Chevrolet Impala Coupe - 383 Stroker
1966 Pontiac Bonneville Coupe -421ci
1967 Chrysler 300 Fasttop Coupe -440ci
1970 Chrysler 300 Coupe - 440TNT
1970 Chrysler 300 Hurst - 440TNT
- piot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 285
- Registriert: 11.05.2009
- Wohnort: Long Beach, CA
- Kontaktdaten:
V8-Sven schrieb: Das Angebot ist doch schon wieder so'n Fake...
Ja, das Angebot vielleicht...aber den Wagen muss es ja irgendwo geben.
My Homepage: www.23classics.com
1965 Chevrolet Impala Coupe - 383 Stroker
1966 Pontiac Bonneville Coupe -421ci
1967 Chrysler 300 Fasttop Coupe -440ci
1970 Chrysler 300 Coupe - 440TNT
1970 Chrysler 300 Hurst - 440TNT
1965 Chevrolet Impala Coupe - 383 Stroker
1966 Pontiac Bonneville Coupe -421ci
1967 Chrysler 300 Fasttop Coupe -440ci
1970 Chrysler 300 Coupe - 440TNT
1970 Chrysler 300 Hurst - 440TNT
Schau mal hier:
http://www.sheldonaubut.com/vettewagon/main.htm
Diese hier war mal in der Chrom und Flammen vor etlichen Jahren:
http://www.sheldonaubut.com/vettewagon/german/german.htm
http://www.sheldonaubut.com/vettewagon/main.htm
Diese hier war mal in der Chrom und Flammen vor etlichen Jahren:
http://www.sheldonaubut.com/vettewagon/german/german.htm
- piot
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 285
- Registriert: 11.05.2009
- Wohnort: Long Beach, CA
- Kontaktdaten:
V8-Sven schrieb: Schau mal hier:
http://www.sheldonaubut.com/vettewagon/main.htm
Diese hier war mal in der Chrom und Flammen vor etlichen Jahren:
http://www.sheldonaubut.com/vettewagon/german/german.htm
Krass, dann gab es das Teil ja wirklich mal in Serie!
Der wurde bestimmt nicht sehr oft vom Volke geordert!
Weiss man da Absatzzahlen?
My Homepage: www.23classics.com
1965 Chevrolet Impala Coupe - 383 Stroker
1966 Pontiac Bonneville Coupe -421ci
1967 Chrysler 300 Fasttop Coupe -440ci
1970 Chrysler 300 Coupe - 440TNT
1970 Chrysler 300 Hurst - 440TNT
1965 Chevrolet Impala Coupe - 383 Stroker
1966 Pontiac Bonneville Coupe -421ci
1967 Chrysler 300 Fasttop Coupe -440ci
1970 Chrysler 300 Coupe - 440TNT
1970 Chrysler 300 Hurst - 440TNT
Hat was ... wäre der ideale Einkaufswagen für die Mutter meiner Tochter ... :D
Just remember that the last laugh is on you ... :cool:
mich erinnert der eher an 'Harold & Maud' - (Jaguar E-Type zum Leichenwagen umgebaut)
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
zos schrieb: mich erinnert der eher an 'Harold & Maud' - (Jaguar E-Type zum Leichenwagen umgebaut)
... oder den Pontiac Firebird Type K concept (1977 + 1986)

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Chief, Deine Ausgrabungen sind göttlich!
und wie die Dame im zweiten Bild so aus dem Fenster schielt - ist das nun ein 'Bumscontainer'? :))
und wie die Dame im zweiten Bild so aus dem Fenster schielt - ist das nun ein 'Bumscontainer'? :))
- Fuzzy Dice
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 103
- Registriert: 13.05.2009
Den Camaro gab es Ende der 70er auch als Kombi von der Fa. Kammback ,
die in den 70ern bis Anfang der Achziger für einige Modelle den Umbau produzierten.
Von den Camaros sind insgesamt etwas über 100 Stück gebaut worden , die aber in der Versenkung verschwanden. Das Zusammenspiel von Kunststoff und Blech hat überhaupt nicht funktioniert und so gammelten sie alle weg.
In Californien sollen noch 2-3 Exemplare in ruiniertem Zustand vor sich hingammeln.Die Camaros waren die seltenst Umgebauten Modelle.
Aus dieser Body Serie gibt es nur noch einen Pontiac Trans Am. Der war mal vor ca.3 Jahren in der C&F.
Ich hatte das Glück einen seltenen Camaro Kammback Bausatz vor ca. 4
Jahren über ebay USA zu erwerben....ist heute noch ungebaut.
die in den 70ern bis Anfang der Achziger für einige Modelle den Umbau produzierten.
Von den Camaros sind insgesamt etwas über 100 Stück gebaut worden , die aber in der Versenkung verschwanden. Das Zusammenspiel von Kunststoff und Blech hat überhaupt nicht funktioniert und so gammelten sie alle weg.
In Californien sollen noch 2-3 Exemplare in ruiniertem Zustand vor sich hingammeln.Die Camaros waren die seltenst Umgebauten Modelle.
Aus dieser Body Serie gibt es nur noch einen Pontiac Trans Am. Der war mal vor ca.3 Jahren in der C&F.
Ich hatte das Glück einen seltenen Camaro Kammback Bausatz vor ca. 4
Jahren über ebay USA zu erwerben....ist heute noch ungebaut.
Es gib sowohl von der C1,C2 als auch von der C3 diverse Umbauten.
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Das 3. Bild zeigt, wie angeschrieben, einen offiziellen GM-Show Car, den Chevrolet Corvette Nomad. Name und Dach fanden ihren Weg in die Serie 1955 aber als "regulärer" Chevy, allerdings nur in der Bel Air- Baureihe. Obwohl das nirgend draufstand...

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
Star Diner, Essen, 05.06.2004
Ein Vacuum in der Birne ist ein Garant für gute Laune und wenig Arbeit. :Doppeldaumen:
Interessant zu lesen - Danke für all die Infos :)
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste