OK, es gibt noch ne Chance

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

OK, es gibt noch ne Chance

Beitrag #1 von chief tin cloud*RIP* » 13.04.2010, 13:55

1928 Packard Speedster Special (Rod) auf Ebay


Gebaut 2004; Teilnehmer Mil Millas Argentina

Specifications:
Est: 150hp, 385 ci inline eight-cylinder engine, high compression pistons and twin Zenith 48mm carburetors, three-speed manual gearbox, solid front axle with replica Houdaille shock absorbers, hydraulic 500mm drum brakes. Wheelbase: 3,330mm (131.1”) Chassis #F1J059. VIN # 194419161928.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #2 von chief tin cloud*RIP* » 15.04.2010, 11:29

Und noch ne Chance:

Ich hätt zwar nicht unbedingt nen Packard als Basis genommen aber ein paar Dinge gefallen mir doch:


1951 PACKARD CUSTOM CONVERTIBLE

Innovativ ist der elektrische Kofferraumdeckel mit "Conti"-Elementen.

Den Caddy-Motor kann man leicht gegen nen 374er Packard V8 ersetzen, dann passt auch der Schriftzug im motorraum wieder :D
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14580
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #3 von blackmagic57 » 15.04.2010, 14:18

Dazu fällt mir nichts mehr ein.:kotz:
Wenn du dem Auto ins Gesicht schaust, blickst du in die traurigen Augen von Angela Merkel, die für die Frontpartie wohl Modell gestanden hat.
Warum können solch hochbegabte Customizer ihre Talente nicht an japanischen Reiskochern ausleben???
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste