Vorbei mit Chevy...
- medicinman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 383
- Registriert: 03.05.2009
Vorbei mit Chevy...
Ich bleib bei "Chevy":cowboy:
ich will doch nicht mit nem :auslach:Chevrolet Matiz:eek: verglichen werden:mad::mad:, so was ziehe ich höchstens aus dem Luftfilter........
ich will doch nicht mit nem :auslach:Chevrolet Matiz:eek: verglichen werden:mad::mad:, so was ziehe ich höchstens aus dem Luftfilter........
Grüsse aus dem "wilden Süden"
Steve, the medicinman
`84 Chevy Caprice Classic
Steve, the medicinman
`84 Chevy Caprice Classic
chief tin cloud schrieb: Man müsste die Herren vielleicht daran erinnern, dass sie ne Zeitlang Chevy II als Marke und nicht bloss als Modell geführt haben. Später war es dann wieder Modell und ab 1970 hiess er Nova...:rolleyes:
Klizekleiner Einwand.
Die hiessen ab Produktionsbeginn (Aug.1961) je nach Ausstattung: Chevy II 100, II 300 und als Topmodell Nova 400. 2Jahre später noch Chevy II100, Chevy II Nova 400 und ChevyII SS. Und ab 1969 wurde das Chevy II ganz durch den Namen Nova ersetzt. Wegen diesem Namen wahren die Verkaufszahlen im mittleren und südlichen Teil von Amerika bescheiden.
Das "No va" bedeutet auf spanisch " defekt" und erhielt dort nochmals andere Bezeichnungen.
Klizekleiner Einwand fertig.
Ich werde auch in Zukunft "Chevy" fahren.
Mann sollte nicht jeden sc...ss ernst nehmen der den Managern in Kurzschlussreaktionen in den Sinn kommt.
Die ganze Welt hat mitbekommen wohin das führt.
Acuh wenn ich keine Uhr trage, solch eine würd ich auch nehmen.
grz
DREHMOMENT - Ein schöner Moment im Leben
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
... in Südamerika gab es nen Chevy 500.
Pickup-Variante des Chevette :D
Pickup-Variante des Chevette :D

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
- centurymarc
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Gaggenau / Baden
- Alter: 66
In Russland fahren Chevrolet Niva :
http://de.wikipedia.org/wiki/GM-AvtoVAZ#GM-AvtoVAZ_Chevrolet_Niva_.28seit_2004.29
:fluecht:
http://de.wikipedia.org/wiki/GM-AvtoVAZ#GM-AvtoVAZ_Chevrolet_Niva_.28seit_2004.29
:fluecht:
Hmmm, wirklich absolut zum davonrennen! ^^
Aber dort in Russland muss ich ehrlich zugeben, macht das Konzept, Geländegängiger Kleinwagen und nicht zu teuer noch recht Sinn, bei den Strassen- oder eben auch Nichtstrassen-
Verhältnissen wo die unterwegs sind.
Aber hier im Land des Geldes, will man grosse Autos die Geländegängig aussehen, es aber geradenoch durch knöcheltiefen Schnee schaffen! :rolleyes:
Aber dort in Russland muss ich ehrlich zugeben, macht das Konzept, Geländegängiger Kleinwagen und nicht zu teuer noch recht Sinn, bei den Strassen- oder eben auch Nichtstrassen-

Aber hier im Land des Geldes, will man grosse Autos die Geländegängig aussehen, es aber geradenoch durch knöcheltiefen Schnee schaffen! :rolleyes:
blackmagic57 schrieb: Himmel, Arsch und Zwirn - jetzt werd ich kirre!:o
Ihr habt mich neugierig gemacht und dann hab ich das entdeckt:http://www.louischevrolet.ch/louis-chevrolet/index.php?option=com_content&view=article&id=85&Itemid=55〈=en
Wie geil ist das denn und was mag die kosten???:habenwill::sabber::sabber::sabber:
jepp..das ist ja abgefahren.
Die beweglichen Kolben,der Tankstutzen.....
Die anderen Uhren sind aber auch nicht schlecht.
Die 9500 mit dem Reifenprofilarmband ......:sabber::sabber::sabber::habenwill:
THE ONLY EASY DAY-WAS YESTERDAY
chief tin cloud schrieb: GM-Management "ermutigt" seine Angestellten, das Wort "Chevy" für "Chevrolet" im Umgang mit Mitarbeitern, Händlern, Kunden, in der Familie und unter Freunden nicht mehr zu verwenden...
Kann es vielleicht eine Art von Management-Mobbing sein, den Asiatische Kader gegenüber? So würden die ja gezwungen sein 'ChevLolets' zu verkaufen:D. Statt Chevy, wo die ja kein Sprachproblem mit haben.
Ich will nicht sagen, dass ich viel Kaffee trinke, aber kolumbianische Bauern haben ein Foto von mir im Portemonnaie.
Jo, sowas ähnliches hat Volvo ja schon vor einiger Zeit gemacht! Ihre Sportlinie nennt sich R-Design!! Ganz schön fies, wie wenn sie damals schon gewusst hätten, dass die Chinesen sie mal kaufen würden!
:D
:D
ronny schrieb: jepp..das ist ja abgefahren.
Die beweglichen Kolben,der Tankstutzen.....
Die anderen Uhren sind aber auch nicht schlecht.
Die 9500 mit dem Reifenprofilarmband ......:sabber::sabber::sabber::habenwill:
jo leider ist der preis auch net schlecht. naja wundern tut's mich nicht wirklich, aber die uhren der marke sind zw. 1000 und 8000€ anzusiedeln und die 1911 - find ich im übrigen auch geil



Hmm, also dann müsste ich mit mindestens 1000€ rechnen, na dann bin ich schonmal raus aus dem Rennen. So geil die Uhren auch sind, ist es mir nicht wert. :(
- chief tin cloud*RIP*
- Moderator
- Beiträge: 10430
- Registriert: 25.04.2009
- Wohnort: St. Gallen
Die machen ein kleines Geheimnis draus wo man die Dinger kaufen kann.
Hab mal (nach einer freundlichen PN aus unserer Runde :cool:) höflich nachgefragt. Das Ergebnis wird dann latürnich hier zum besten gegeben. :)
... dass die sich in nem erschwinglichen Rahmen bewegen glaube ich aber eher nicht... :traurig:
Hab mal (nach einer freundlichen PN aus unserer Runde :cool:) höflich nachgefragt. Das Ergebnis wird dann latürnich hier zum besten gegeben. :)
... dass die sich in nem erschwinglichen Rahmen bewegen glaube ich aber eher nicht... :traurig:

ASK THE MAN WHO OWNS ONE
Es ist kompliziert.
chief tin cloud schrieb: Die machen ein kleines Geheimnis draus wo man die Dinger kaufen kann.
Hab mal (nach einer freundlichen PN aus unserer Runde :cool:) höflich nachgefragt. Das Ergebnis wird dann latürnich hier zum besten gegeben. :)
... dass die sich in nem erschwinglichen Rahmen bewegen glaube ich aber eher nicht... :traurig:
Also ich hab die eine für circa CHF 2300 in Internet gesehen (find die Seite aber grad nicht mehr). Wenn das so stimmt find ich das noch vertretbar.
Ich werde ja nächstes Jahr 30 (


Hihi, hab ich mir auch schon überlegt. :kicher:
Aber auch wenn, der Rabatt würde wohl kaum so gross sein dass ich mir eine leisten würde, über 1000Fr. für ne Uhr geb ich prinzipiell nicht aus.
Andererseits... meine Lohnerhöhungsforderung steht ohnehin kurz bevor! :D
Aber auch wenn, der Rabatt würde wohl kaum so gross sein dass ich mir eine leisten würde, über 1000Fr. für ne Uhr geb ich prinzipiell nicht aus.

Andererseits... meine Lohnerhöhungsforderung steht ohnehin kurz bevor! :D
Komische Namen hatten die Chevy ab und zu schon mal: :D
:auslach::auslach:
Wolfram

:auslach::auslach:
Wolfram
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste