Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Oldsmobile 5,7 V8 Diesel, gibts die noch?

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
Claus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 02.05.2009

Oldsmobile 5,7 V8 Diesel, gibts die noch?

Beitrag #1 von Claus » 27.08.2010, 07:56

Gibt es hier jemand der einen hat oder ist einem bekannt ob sowas noch rumfährt?
Claus
1990 Volvo 240 mit 5,7 Chevy V8 LPG
any problems? need help? check this:
www.UScar-woerheide.de
Benutzeravatar
Chevyhd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 382
Registriert: 29.04.2009
Wohnort: Stade
Alter: 44

Beitrag #2 von Chevyhd » 27.08.2010, 08:21

Weiss zwar nicht ganz genau was Du damit meinst aber ich bin der Meinung das der Caprice 1983 eine drin hatte. Davon stand vor ca. einem Jahr einer bei mobile.de ne ganze Weile.
Benutzeravatar
Claus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 02.05.2009

Beitrag #3 von Claus » 27.08.2010, 08:46

wollte nur wissen ob noch welche rumfahren, oder ob die schon komplett ausgestorben sind...
claus
1990 Volvo 240 mit 5,7 Chevy V8 LPG
any problems? need help? check this:
www.UScar-woerheide.de
Benutzeravatar
Trucks and Camper
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2555
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Groß Molzahn
Alter: 55
Kontaktdaten:

Beitrag #4 von Trucks and Camper » 27.08.2010, 09:10

hatte mal ein, in einem cutlass kombi... ist schon lange her.... 10-15 jahre!!??
c u on Trucks and Camper
09 Vario/Clou, 79 F250 SuperCab 4x4, 64 Pontiac Bonneville Hearse Consort, 64 Cadillac DeVille Coupe, 80 Dodge B300
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2799
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 65

Beitrag #5 von centurymarc » 27.08.2010, 13:08

Du meinst BJ 78/83, Olds Delta88-98 und Cutlass.
Von denen gibt es noch in F.
Kenne persönnlich 2 Besitzer, einer ist ganz entzückt davon weil er ein Glückspilz ist, der Andere lebt damit im vollen Horror :cool:
Ihren Ruf ist nicht gerade herrvoragend.
Sie wurden damals in F importiert weil Diesel sehr steuergünstig war, aber das war alles.....
p.s. Ein Mitglied vom Forum, Laas, scheint sich damit gut auszukennen /wenn ich mich gut errinere, gab es mal ein Fred darüber im DE oder im ex-CH.
Bild
Benutzeravatar
v8.lover
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4925
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #6 von v8.lover » 27.08.2010, 13:22

hehe, jo, einer bei uns im club (pepcars) hat einen. :-)
lief / läuft im großen und ganzen eigentlich ganz ok, nur jetzt iss grad irgendwas dran. weiß nur leider nicht genau was. aber sonst waren eigentlich immer nur kleinigkeiten dran. de besitzer selbst iss eigentlich ganz zufrieden mit ihm, wenn ich's net besser wüsst. :-)

gruß jonas
ps: paket kam an, danke schonmal! überweise heut das geld! ;-) gruß jonas
Bild
Benutzeravatar
centurymarc
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2799
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: Gaggenau / Baden
Alter: 65

Beitrag #7 von centurymarc » 27.08.2010, 13:36

Bild
Benutzeravatar
carhunter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3702
Registriert: 27.04.2009
Wohnort: Lengerich
Kontaktdaten:

Beitrag #8 von carhunter » 27.08.2010, 13:42

v8.lover schrieb: lief / läuft im großen und ganzen eigentlich ganz ok, nur jetzt iss grad irgendwas dran. weiß nur leider nicht genau was.

kopfdichtung oder kopf selbst, irgendwas davon ist durch.. aber zufrieden ist er mit dem teil trotzdem immer gewesen und ists immernoch..
braucht ja auch nur zwei batterien damit er anspringt :rolleyes:
Benutzeravatar
454BIGBLOCK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 132
Registriert: 22.12.2009

Beitrag #9 von 454BIGBLOCK » 27.08.2010, 15:27

nen bekannter fährt auch so einen,
ist nen 79/80er Olds Station..sieht noch sehr gut aus..
heut grad gesehn und hat sogar ne H zulassung jetzt dran..
V8-Sven
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4946
Registriert: 27.04.2009

Beitrag #10 von V8-Sven » 27.08.2010, 16:22

carhunter schrieb: kopfdichtung oder kopf selbst, irgendwas davon ist durch.. aber zufrieden ist er mit dem teil trotzdem immer gewesen und ists immernoch..
braucht ja auch nur zwei batterien damit er anspringt :rolleyes:


Typische Schwachstelle, aber ein sehr geiler Dieselmotor wie ich finde.Läuft seidenweich und nagelt nicht so nervtötend rum wie ein normaler Diesel.Hatte selbst mal einen Custom Cruiser mit dem 5,7er Diesel.Der Wagen wurde nach Kiel verkauft an einen Oldsmobile Sammler, der sich den Kombi wieder herrichten wollte und es hoffentlich mittlerweile getan hat.
Benutzeravatar
laas
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 03.09.2009

Beitrag #11 von laas » 23.11.2010, 18:52

Gut, hier ist Laas :D
Den Motor vernünftig wieder aufzubauen liegt im Bereich des möglichen, wenn gute Mauals mit Drehmomentangaben vorhanden und Du ein gutes Gefühl für Schrauben hast. ;)
Wenn Du Fragen zum Aufbau hast, kannst Du mich gerne kontaktieren. Dein neuer Wagen ist mir aus dem Web bekannt - war doch einer mit einer manuellen Schaltung??!

Gute Erfahrungen habe ich mit den Feel-Pro Kopfdichtugen gemacht: Gold Edition mit +010. Das senkt die zu hohe originale Verdichtung leicht und schont die Innereien. Startprobleme zur kalten Jahreszeit enstanden dadurch nicht. Durch den Kunstgriff sollte die Verdichtung bei ca 20,5 (+ -) :1 liegen.
Motorenteile habe ich auch ausreichend...
Gruß
Benutzeravatar
derlakai
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 757
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #12 von derlakai » 23.11.2010, 19:03

In Memmingen steht immer noch einer bei nem Schilderfuzzi und rostet seit 10 Jahren vor sich hin.
Wenn ich mich recht entsinne, habe ich sogar im alten Forum mal nen Fred gestartet, ob dich dem nicht einer erbarmen will.
Benutzeravatar
laas
Benutzer
Beiträge: 74
Registriert: 03.09.2009

Beitrag #13 von laas » 23.11.2010, 19:04

In der Bucht wurde gerade einer aufgrund des Mindestpreises nicht ersteigert.
Durch die Fotos und die sehr magere Beschreibung wundert es mich nicht.
Vielleicht kann ich mir den am Wochenende mal ansehen. Brauche mal wieder einen Originalen Olds-Diesel für meine Umweltzone hier :D
taxi-cadillac
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7139
Registriert: 10.05.2009
Wohnort: GUB
Alter: 58

Beitrag #14 von taxi-cadillac » 23.11.2010, 19:21

Wenn der Rest gut ist und man den Diesel raus wirft könnte das was werden.....aber mit Diesel????
Die waren nicht für den Dieselbetrieb konstruirt (man hat wohl nur bei den 350ern das notwendigste geändert um sie dieseltauglich zu machen) und so wie man gehört hat gabt es reichlich Probleme damit. Ich habe ein mal so'n Ding live starten gehört und gesehen.....das hat gereicht.
Die Hubraumsteuer dürfte gewaltig sein bei 5,7L Diesel ohne eine Euronorm.
Verbrauch dürfte auch so bei 13LDiesel liegen.

ob man sich das antuen sollte??????
Benutzeravatar
Claus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 160
Registriert: 02.05.2009

Beitrag #15 von Claus » 23.11.2010, 20:22

Der Grund für meine Anfrage war mein Kauf eines selbigen:
http://www.us-car-forum.net/community/showthread.php?t=5534
muss auch noch gemacht werden, die Kiste.
Aber erst mal ist der Volvo dran.....:vogelzeigen:
1990 Volvo 240 mit 5,7 Chevy V8 LPG
any problems? need help? check this:
www.UScar-woerheide.de

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste