
Der "Dafür will ich nich extra nen Thread eröffnen" Thread
- xlspecial
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1721
- Registriert: 22.01.2014
- Wohnort: Landkreis H
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
auch wenn ich vw fan bin und den tiguan echt schick finde....eure argumente sind leider nicht von der hand zu weisen. gerade was ich in letzter zeit in sachen t5 und t6 erlebt habe....da kann man nur schreiend wegrennen....insofern....opel kenne ich nicht, hat mich nie interessiert. der outlander... ich finde ihn nicht schön, aber schein zumindest zu funktionieren. damit ist er vw durchaus voraus.... vor allem vw automatik? also dsg? das taugt genausoviel wie die früheren automatikgetriebe aus dem konzern. genau. nix.
Gruß
XLspecial
Ich hab so Hunger, ich weiß vor lauter Durst gar nicht, was ich rauchen soll, so müde bin ich.
XLspecial
Ich hab so Hunger, ich weiß vor lauter Durst gar nicht, was ich rauchen soll, so müde bin ich.
Ich hatte ein Jahr lang oder 62.000 km einen Skoda superb TDI170PS (also alles VW), Doppelkupplungsgetriebe. Mal abgesehen von 14tägigen Werkstattaufenthalten wegen Elektronikproblemen aller Art die i.d.R. durch den Austausch sauteurer Steuergeräte vorübergehend gelöst wurden hats auch insgesamt 4 neue Getriebe und Kupplungseinheiten gegeben.
Zuletzt geändert von stero111 am 09.02.2017, 21:51, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
xlspecial hat geschrieben:gerade was ich in letzter zeit in sachen t5 und t6 erlebt habe....da kann man nur schreiend wegrennen...
Zufällig beim T5 auch paar R5 2.5 TDIs dabei mit Problemen an den Stirnrädern?

- xlspecial
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1721
- Registriert: 22.01.2014
- Wohnort: Landkreis H
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
das problem mit den planetenrädern ist bekannt bei den t5.1 von 2003 bis mitte 2006. ab modelljahr 2007 gehts. gerade die 174ps tdi waren problematisch. die ersten zusätzlich auch aufgrund der tatsache, dass sogar vw vertragswerkstätten falsches öl eingefüllt haben und somit die beschichtungen/härtungen der welle bzw der lager zerstört wurden. die ersten 5.2 vornehmlich mit dem 180 ps tdi motor haben die angewohnheit, aufgrund von thermikproblemen den block zu verziehen, damit die zylinder oval werden zu lassen und dann auf 500km 2 liter öl zu saufen. und das bereits nach 60.000 bis 80.000km. wohl dem, der die verlängerte werksgaranite gebucht hat. reparaturkosten um und bei 10k.
die ersten t5.3 äh t6
haben auch motorprobleme und vor allem mal wieder allg. technikprobleme wie nichtfunktionierende assistenten, climatronicsteuergeräten und sonstigem scheiss der vw dank werksgarantie richtig geld kostet. das problem bei vw sind gar nicht die kosten ,die der abgasmist verursacht. das problem ist die qualität, die im nachhinein unsummen kostet, weil das alles schon in den ersten monaten auftritt.
und von den californias mit den aluklappdächern die qualitativ so gut sind, dass sie unter dem unversehrten lack korrodieren, habe ich noch gar nicht angefangen. platzende dämpfer vom dach (weil schwarz lackiert und in der prallen sonne) gabs auch, von goretex faltenbalgen die undicht waren reden wir auch. aber hauptsache 70.000€ für so ein auto haben wollen.
ich bin sowas von zufrieden mit meinem T4. der hat auch seine macken (wie jedes auto), aber die sind sehr überschaubar. robuste 2.5 liter 5-zylinder tdi halt. und er fährt noch, wenn die ganzen t5 und t6 schon verschrottet wurden, weil es keine elektronikersatzteile mehr gibt...
die ersten t5.3 äh t6

und von den californias mit den aluklappdächern die qualitativ so gut sind, dass sie unter dem unversehrten lack korrodieren, habe ich noch gar nicht angefangen. platzende dämpfer vom dach (weil schwarz lackiert und in der prallen sonne) gabs auch, von goretex faltenbalgen die undicht waren reden wir auch. aber hauptsache 70.000€ für so ein auto haben wollen.
ich bin sowas von zufrieden mit meinem T4. der hat auch seine macken (wie jedes auto), aber die sind sehr überschaubar. robuste 2.5 liter 5-zylinder tdi halt. und er fährt noch, wenn die ganzen t5 und t6 schon verschrottet wurden, weil es keine elektronikersatzteile mehr gibt...

Gruß
XLspecial
Ich hab so Hunger, ich weiß vor lauter Durst gar nicht, was ich rauchen soll, so müde bin ich.
XLspecial
Ich hab so Hunger, ich weiß vor lauter Durst gar nicht, was ich rauchen soll, so müde bin ich.
Und nie einen zafira kaufen. Ich kenne keinen einzigen ohne Probleme
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!

centurymarc hat geschrieben:super Off Topic, hab die Qual der Wahl :
als Daily mit bequemen einstieg : Tiguan vs Zafira Tourer vs Mitsubishi outlander / Benziner mit Automat![]()
![]()
wer weiss was?
Dann bleibt nur Mutsibishi...
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
- centurymarc
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 10.05.2009
- Wohnort: Gaggenau / Baden
- Alter: 66
stero111 hat geschrieben:centurymarc hat geschrieben:super Off Topic, hab die Qual der Wahl :
als Daily mit bequemen Einstieg : Tiguan vs Zafira Tourer vs Mitsubishi outlander / Benziner mit Automat![]()
![]()
wer weiss was?
Dann bleibt nur Mutsibishi...
Wird schon so kommen


- Rubberhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 09.09.2011
- Wohnort: Sandhausen
Also ich kann über VW nichts schlechtes sagen. Die VWs welche wir hatten waren alle immer problemlos.
Ansonsten bin ich die Tage zufällig auf nen Kia Carens gestossen. Wäre vielleicht auch ne Option.
Auch relative hoher Einstieg, Flexibel, Platz, gute Verarbeitung, 7 Jahre Garantie.
Könnte man sich mal angucken.
Ansonsten bin ich die Tage zufällig auf nen Kia Carens gestossen. Wäre vielleicht auch ne Option.
Auch relative hoher Einstieg, Flexibel, Platz, gute Verarbeitung, 7 Jahre Garantie.
Könnte man sich mal angucken.
Gruss Sebastian
1972 Mercury Colony Park

1972 Mercury Colony Park

- EscortDriver97
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2491
- Registriert: 04.05.2009
- Wohnort: HG
- Alter: 35
Ohman wenn man das über VW so liest alles, müsste man meinen der Spruch "Fehler in allen Teilen" sollte zu VW gehören... 
Also ich muss sagen man hört viel von den DSG Getrieben, aber mein Vadder (auch ewig VW Fahrer, aber auch wegen überwiegend guten Erfahrungen, Käfer
Golf I, Passat B2, B4, B5 Facelift) der jetzt schon ne ganze Weile nen glaube '06er Eos fährt ist zufrieden. Getriebe funktioniert top, auch wenn mir das Schaltverhalten und Fahrgefühl überhaupt nicht gefällt... hat jetzt schon glaube über 200.000 runter...
Naja gut mal gucken wie lange alles noch gut läuft hehe, aber toi toi toi das hoffe ich natürlich für ihn.

Also ich muss sagen man hört viel von den DSG Getrieben, aber mein Vadder (auch ewig VW Fahrer, aber auch wegen überwiegend guten Erfahrungen, Käfer

Naja gut mal gucken wie lange alles noch gut läuft hehe, aber toi toi toi das hoffe ich natürlich für ihn.
Gruß Dominik
nie etwas aus dem VAG Konzern. Da treibt dich die Ersatzteilsuche in den Wahnsinn. Alleine wenn ich seh was bei unseren Firmenwägen alles defekt ist
Das DSG Getriebe ist schrott. Was man da liest ist leider war. Meiner Schwester ihr A4 Cabrio, keine 100tkm kaputt. Und die fährt sehr gemütlich

Das DSG Getriebe ist schrott. Was man da liest ist leider war. Meiner Schwester ihr A4 Cabrio, keine 100tkm kaputt. Und die fährt sehr gemütlich
better you have tools you don´t need, than to need tools you don´t have.
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!
Würstchen aus Tofu sind wie ein Sportauspuff für Elektroautos. Sinnlos!!!

- Rubberhunter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2008
- Registriert: 09.09.2011
- Wohnort: Sandhausen
Mein Vater hat gestern gerade den aktuellen Tiguan bekommen mit 190PS Diesel und DSG. Ich werde Meldung machen wie er sich verhält ;)
Gruss Sebastian
1972 Mercury Colony Park

1972 Mercury Colony Park

EscortDriver97 hat geschrieben:(auch ewig VW Fahrer, aber auch wegen überwiegend guten Erfahrungen, KäferGolf I, Passat B2, B4, B5 Facelift)
ich hatte Golf 1 und Golf 2.. das waren absolut solide Autos und die VW Werkstätten waren noch echte FamilienMeisterBetriebe mit Kundenorientierung.
Seit GOLF 4 (2 Neue Motoren, 6 Zylinderköpfe 6* Einspritzdüsen neu und jede Menge Kleinkram und alle 4 Wochen einen neuen Luftmassenmesser in 2 Jahren)hatte ich nur Ärger...da hat die Lopez-Strategie voll durchgeschlagen und die Händler/Werkstätten wurde unter das Dach einiger Weniger Unternehmen zusammengefasst (Fleischhauer, Pfeifer zb hier im Raum) Und die agieren "industtriemässig, der Kunde wird nur umgarnt und betreut bis er gekauft hat... dann wird er ausgenommen.
Egal wie tief man die Messlatte für den menschlichen Verstand ansetzt, jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht drunter durch!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
Ich bleibe wie ich bin. Schon alleine weil es Andere stört
Gaudeamus igitur!
ich will auch...ich will auch...
Die VW´s in meinem "Kreis"...35i macht kein Kummer...kommt nur zu den Wartungen...3b hats das ZMS bei 180.000 zerrissen...Caddy mit DSG hat nun knapp 400.000 auf der uhr...DSG fängt nu mit leichten Geräuschen an. Sonst öfter mal nen Sensor defekt...Radlager...also nix schlimmes...3bg hats den 1.9 tdi zerlegt...bei um 240.000 hat ein pleuel pfötchen gegeben...und das bei einem frauenauto mit dem Fahrstil wo der der kat regelmäßig aufbereitet werden musste, anstatt der Karre mal auf der BAB was anzubieten.
T4....hmm....T4...Rost...Rost....Rost...Getriebe....Getriebe.....Getriebe....egal ob Autom. oder Schaltung da kannst machen was willst die verrecken Regelmäßig...jetzt hab ich nen AET aufn Hof wo der Motor verreckt ist...warum noch unklar...es besteht die chance das mangels ölstandskontrolle der Schmierstoff auf unter ansaugniveau abgesunken war...wäre ja nen anwedenderfehler denn...
ABER....was mich perönlich davon abhält einen VW neueren Baujahrs zu kaufen...neben dem Elektronikscheiss...neben unfähigen Vertragshändlern....ist die Art und weise der Leute, die diesen Konzern führen und für diesen Konzern verantwortlich sind.
Ich vertrete die Meinung, wer eine Firma leitet, seine Kunden täuscht, der ist verantwortlich und hat das zu korrigieren. Natürlich kann so ein "Chef" nicht alles wissen und hat dafür dann entsprechende Abteilungsleiter...trotzdem trägt ER am Ende die Verantwortung und bekommt dementsprechen auch Taler dafür.
Und so wie sich VW verhält...bzw. die Verantwortlichen...ist das für mich ein Grund, von dieser Firma keine Produkte zu erwerben.
Klingt nun nach "heute tanken wir alle mal nicht bei shell und morgen nicht bei aral...so zeigen wir protest gegen die ölmultis" aber so seh ich das halt. Wenn hier wirklich mal nen neuwagen auf den Hof kommt, wird es eher Toyota, Honda oder sowas...obwohl ich mich da nun auch nicht wirklich weit aus dem Fenster lehnen kann mangels Erfahrungen...hab ab und an nen Mitsubishi Grandis da...Ölwechsel...HU...mal nach 200.000 neue Bremsen vorn....nen Druckminderer in der Kupplungsleitung...zwei neue Schwingungstilger an der VA...nen Spurstangenkopf....170 Ps...ne Menge Platz...ja gut...das "günstig" anzusehende Plastik Dashboard...aber sonst...is nix an der Karre gewesen bis jetzt...
Zafira A fährt meine Dame...das teil hat nu kurz vor 250.000 ich hab den billich bekommen, weil der Motor ab und an einfach ausging...laut VB. Also mal 6 monate nix...und mal jeden tag zweimal. Der Kerl hatte zig Motor STG´s verbaut, also reparierte von so rep buden...Zafira is bekannt für Motor STG Probleme weil man ja so schlau war und das an Motor schraubt...
...ich hab dann ein nagelneues da dran gebaut...nu läuft er...motorkontrolle leuchtet ab und an...LS nachkat jammert..ab und an mal DK modul...auch mal Gaspedal...naja...wobei das alles glaube beim VB schon mal neu kam. Wenn man im Inet nach "Zafira Problem" sucht...hat man auf so ne karre eigentlich keinen Bock mehr...
...
Was am Zafira toll ist...7 Sitzer..platz...fährt schön...Fahrwerk, Bremsen...super...Motor nimmt kein Öl und hat noch gut druck...Licht im dunkeln is schön...wobei die scheinwerfer recht klein aussehen...keinen Rost...aber das ist bei unserem Glück...andere mit halber laufleistung sehen übel aus...Bremsleitungen verrottet, Kantenrost überall...Türen, Einstiege...Radläufe...
Meine Dame will ja immernoch nen mitte 90er Silverado...aber ich glaub ich zwing sie einen 2500er Ram zu fahren...weil dann hab ich auch immer nen Rettungsboot wenn der breitarsch mal wieder wegen auaweh stehn bleibt...
Die VW´s in meinem "Kreis"...35i macht kein Kummer...kommt nur zu den Wartungen...3b hats das ZMS bei 180.000 zerrissen...Caddy mit DSG hat nun knapp 400.000 auf der uhr...DSG fängt nu mit leichten Geräuschen an. Sonst öfter mal nen Sensor defekt...Radlager...also nix schlimmes...3bg hats den 1.9 tdi zerlegt...bei um 240.000 hat ein pleuel pfötchen gegeben...und das bei einem frauenauto mit dem Fahrstil wo der der kat regelmäßig aufbereitet werden musste, anstatt der Karre mal auf der BAB was anzubieten.
T4....hmm....T4...Rost...Rost....Rost...Getriebe....Getriebe.....Getriebe....egal ob Autom. oder Schaltung da kannst machen was willst die verrecken Regelmäßig...jetzt hab ich nen AET aufn Hof wo der Motor verreckt ist...warum noch unklar...es besteht die chance das mangels ölstandskontrolle der Schmierstoff auf unter ansaugniveau abgesunken war...wäre ja nen anwedenderfehler denn...
ABER....was mich perönlich davon abhält einen VW neueren Baujahrs zu kaufen...neben dem Elektronikscheiss...neben unfähigen Vertragshändlern....ist die Art und weise der Leute, die diesen Konzern führen und für diesen Konzern verantwortlich sind.
Ich vertrete die Meinung, wer eine Firma leitet, seine Kunden täuscht, der ist verantwortlich und hat das zu korrigieren. Natürlich kann so ein "Chef" nicht alles wissen und hat dafür dann entsprechende Abteilungsleiter...trotzdem trägt ER am Ende die Verantwortung und bekommt dementsprechen auch Taler dafür.
Und so wie sich VW verhält...bzw. die Verantwortlichen...ist das für mich ein Grund, von dieser Firma keine Produkte zu erwerben.
Klingt nun nach "heute tanken wir alle mal nicht bei shell und morgen nicht bei aral...so zeigen wir protest gegen die ölmultis" aber so seh ich das halt. Wenn hier wirklich mal nen neuwagen auf den Hof kommt, wird es eher Toyota, Honda oder sowas...obwohl ich mich da nun auch nicht wirklich weit aus dem Fenster lehnen kann mangels Erfahrungen...hab ab und an nen Mitsubishi Grandis da...Ölwechsel...HU...mal nach 200.000 neue Bremsen vorn....nen Druckminderer in der Kupplungsleitung...zwei neue Schwingungstilger an der VA...nen Spurstangenkopf....170 Ps...ne Menge Platz...ja gut...das "günstig" anzusehende Plastik Dashboard...aber sonst...is nix an der Karre gewesen bis jetzt...
Zafira A fährt meine Dame...das teil hat nu kurz vor 250.000 ich hab den billich bekommen, weil der Motor ab und an einfach ausging...laut VB. Also mal 6 monate nix...und mal jeden tag zweimal. Der Kerl hatte zig Motor STG´s verbaut, also reparierte von so rep buden...Zafira is bekannt für Motor STG Probleme weil man ja so schlau war und das an Motor schraubt...


Was am Zafira toll ist...7 Sitzer..platz...fährt schön...Fahrwerk, Bremsen...super...Motor nimmt kein Öl und hat noch gut druck...Licht im dunkeln is schön...wobei die scheinwerfer recht klein aussehen...keinen Rost...aber das ist bei unserem Glück...andere mit halber laufleistung sehen übel aus...Bremsleitungen verrottet, Kantenrost überall...Türen, Einstiege...Radläufe...
Meine Dame will ja immernoch nen mitte 90er Silverado...aber ich glaub ich zwing sie einen 2500er Ram zu fahren...weil dann hab ich auch immer nen Rettungsboot wenn der breitarsch mal wieder wegen auaweh stehn bleibt...

--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
Eigentlich müßte ich Dir meine Überlegenheit beweisen, in dem ich Dich verkloppe!
- xlspecial
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1721
- Registriert: 22.01.2014
- Wohnort: Landkreis H
- Alter: 48
- Kontaktdaten:
also deine einstellung bezügl. vw und verhalten kann ich absolut teilen. geht gar nicht.
t4 und rost... ja, kommt bissel aufs bj an. die ersten 90 bis mitte 91.. .ein traum, damals war geld da, da wurden teile verzinkt im großen stil die rosten bis heute wenig. ab mitte 91 wurde gespart (piech/lopez). also alle vw zwischen 92 und 95 sind rostmässig ganz furchtbar. ab 96 gehts dann langsam wieder bergauf. ich habe ienen 99er/modell 2000. das sind rostmässig die besten (bis mitte 2001). ab modelljahr 2002 war klar, der ist ein auslaufmodell (t5 ab märz2003), da wurde wieder angefangen zu sparen (billigeres blech etc). die letzten t4, also last edititon, sind rostmässig wieder schlimm.
getriebe...ok, über die automatik reden wir besser nicht. ich kenne einen der entwickler, die wurde damals für den golf 2 entwickelt, dann etwas verstärkt und im passat eingesetzt und dann nochmal verändert im t4. dafür war sie nie vorgesehen, ergo hält sie auch nicht. im schitt alle 120tkm platt, 2500€ revision. kostet der umbau auf schaltgetriebe auch. die machen eigentlcih kaum probleme, abgesehen von den älteren, schwächeren, die in den kleinen dieseln und allen 2.0 und 2.5 benzinern zum einsatz kommen. sind drehmomentmässig etwas schwach ausgelegt, aber insgesamt trotzdem unauffällig. ausnahmen haben bestätigen die regel.
Motoren...halten eigentlich alle gut bis sehr gut. warum der AET (2.5 Benziner mit 85kw) gestorben ist...keine ahnung, eigentlich ein sehr robuster motor. falls du irgendwelche schaltpläne oder repanleitungen brauchst... melden.
zu wenig öl kann sein, das mag nunmal kein motor auf dauer.
mein ACV (2.5 TDI mit 102 ps) mit chip auf 140 ps hat nun mittlerwiele 330.000km und rennt nach wie vor wie ein großer. einzig der turbolader wird irgendwann sterben, aber das ist ok mit der laufleistung und der ladedruckerhöhung. dafür ist er nunmal nicht gebaut, aber kann es trotzdem recht gut ab. ist echt leistungsgrenze, aber hier liegt schon ein neuer. mal sehen wann der dran ist. fahren will ich den eigentlich mindestens bis zum H, mal sehen was passiert. Der von nem freund von mit hat gerade die million geknackt. erster motoer, zweites getriebe (bei 780.000 getauscht), dritte kupplung. da hat meiner noch ein bissel.
t4 und rost... ja, kommt bissel aufs bj an. die ersten 90 bis mitte 91.. .ein traum, damals war geld da, da wurden teile verzinkt im großen stil die rosten bis heute wenig. ab mitte 91 wurde gespart (piech/lopez). also alle vw zwischen 92 und 95 sind rostmässig ganz furchtbar. ab 96 gehts dann langsam wieder bergauf. ich habe ienen 99er/modell 2000. das sind rostmässig die besten (bis mitte 2001). ab modelljahr 2002 war klar, der ist ein auslaufmodell (t5 ab märz2003), da wurde wieder angefangen zu sparen (billigeres blech etc). die letzten t4, also last edititon, sind rostmässig wieder schlimm.
getriebe...ok, über die automatik reden wir besser nicht. ich kenne einen der entwickler, die wurde damals für den golf 2 entwickelt, dann etwas verstärkt und im passat eingesetzt und dann nochmal verändert im t4. dafür war sie nie vorgesehen, ergo hält sie auch nicht. im schitt alle 120tkm platt, 2500€ revision. kostet der umbau auf schaltgetriebe auch. die machen eigentlcih kaum probleme, abgesehen von den älteren, schwächeren, die in den kleinen dieseln und allen 2.0 und 2.5 benzinern zum einsatz kommen. sind drehmomentmässig etwas schwach ausgelegt, aber insgesamt trotzdem unauffällig. ausnahmen haben bestätigen die regel.
Motoren...halten eigentlich alle gut bis sehr gut. warum der AET (2.5 Benziner mit 85kw) gestorben ist...keine ahnung, eigentlich ein sehr robuster motor. falls du irgendwelche schaltpläne oder repanleitungen brauchst... melden.

mein ACV (2.5 TDI mit 102 ps) mit chip auf 140 ps hat nun mittlerwiele 330.000km und rennt nach wie vor wie ein großer. einzig der turbolader wird irgendwann sterben, aber das ist ok mit der laufleistung und der ladedruckerhöhung. dafür ist er nunmal nicht gebaut, aber kann es trotzdem recht gut ab. ist echt leistungsgrenze, aber hier liegt schon ein neuer. mal sehen wann der dran ist. fahren will ich den eigentlich mindestens bis zum H, mal sehen was passiert. Der von nem freund von mit hat gerade die million geknackt. erster motoer, zweites getriebe (bei 780.000 getauscht), dritte kupplung. da hat meiner noch ein bissel.

Gruß
XLspecial
Ich hab so Hunger, ich weiß vor lauter Durst gar nicht, was ich rauchen soll, so müde bin ich.
XLspecial
Ich hab so Hunger, ich weiß vor lauter Durst gar nicht, was ich rauchen soll, so müde bin ich.
Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste