Ein Herzliches Willkommen im US-Car Forum - schön, dich in unserer Mitte zu wissen!

Es gibt viel zu entdecken, aber bitte schau zuerst in deinen persönlichen Bereich (oben rechts das vierte Icon) ändere dein Passwort und mach alle Einstellungen nach deinen Wünschen.
Dabei bitte jede Seite/Tab mit Änderungen sofort speichern (Absenden).
Viel Spaß beim Durchprobieren.

Heute gesehen...

Wie der Name schon sagt
Benutzeravatar
TheCrow
Benutzer
Beiträge: 68
Registriert: 21.09.2013

Heute gesehen...

Beitrag #1441 von TheCrow » 26.01.2014, 21:02

Allmentux schrieb: Schöner Cadillac !
Sind aber eher 2x R8 statt 2xV8 :)


ja ich weiß.. ich wollte auch nur auf die doppelte Zylinderzahl hinaus ;)

btw. nett was man bei dir so sieht.
Grüße Kai Stephan
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #1442 von chief tin cloud*RIP* » 27.01.2014, 01:27



Ford Modell T, zwischen 1907 und 1912.




Cord 810 oder 812. Das Kontrollschield deutet eher auf einen Nachbau hin, den John Pray etwa um diese Zeit auf einem gedrehten Corvair gebaut hat.




Innen sieht er eher original aus...
Der Packard ist ein 740 oder 745 Deluxe Eight mit optionaler aber korrekter "Adonis"-Kühlerfigur. Tolles Auto...



1950 Packard 23. Serie Super 8 Deluxe oder Custom 8. Um das zu unterscheiden, müsste ich ihn von hinten sehen...

Einer der allerersten überhaupt gebauten Dodge PKW's..

Richtig. Ein 30/35, 1915-17. Bis etwa 1925 sahen sich diese Autos sehr ähnlich. Bei diesen standen die Scheinwerfer zurück und es gibt noch keine Abdeckung unter dem Kühler. Adventskalenderfredschreiben bildet auch den Autor :cool:.
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #1443 von BuickCentury33 » 27.01.2014, 19:39

Ein paar Bilder noch von letzter Saison

Attached files
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #1444 von BuickCentury33 » 27.01.2014, 19:45

Teil 2

Attached files
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #1445 von BuickCentury33 » 27.01.2014, 19:51

Teil 3

Attached files
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #1446 von BuickCentury33 » 27.01.2014, 20:00

Teil 4

Attached files
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #1447 von BuickCentury33 » 27.01.2014, 20:09

Teil 5

Attached files
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #1448 von BuickCentury33 » 27.01.2014, 20:17

Teil 6

Attached files
Benutzeravatar
chief tin cloud*RIP*
Moderator
Moderator
Beiträge: 10430
Registriert: 25.04.2009
Wohnort: St. Gallen

Beitrag #1449 von chief tin cloud*RIP* » 27.01.2014, 23:19

Der Packard ist wunderschön. Ich versteh nur nicht, warum der sich so viel Mühe gibt mit einer Beschreibung - und sich ausgerechnet beim Modellnamen verhaut... Das ist ein Super Eight, kein Eight, letzteren gab es 1935 gar nicht. 1202 stimmt übrigens, die Daten auch :rolleyes:
Bild


ASK THE MAN WHO OWNS ONE

Es ist kompliziert.
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #1450 von Allmentux » 30.01.2014, 04:22

Die Ausbeute des heutigen Tages - man gut das ich mich verlaufen hab :D
Wollt eig zu einem Laden an der 19. Straße und bin dann plötzlich an der 12. Straße gelandet..






Und das Bild hing in eine Sandwich Laden (Cadillac Seville II):
Benutzeravatar
BuickCentury33
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 753
Registriert: 17.07.2009

Beitrag #1451 von BuickCentury33 » 30.01.2014, 16:23

Der US Golf ist hier in Deutschland ein Vermögen wert !
Allein schon wegen der Jettafront dann haben die meisstens noch volle Hütte mit Klima etc und die Sidemarker . Heckklappe mit kleiner Kennzeichenn aussparung , ne andere Innenausstattung mit Cupholdern und so :rolleyes:
Benutzeravatar
Allmentux
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1614
Registriert: 11.06.2009

Beitrag #1452 von Allmentux » 31.01.2014, 18:28

Ja alte deutsche Autos in Form von VW, Volvo und BMW sieht man gar nicht mal so selten..
Dieses Auto wäre mit seinem Jaguar V8 auch ganz interessant fürn Alltag..

Benutzeravatar
Sumo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2982
Registriert: 31.07.2009

Beitrag #1453 von Sumo » 31.01.2014, 18:35

BuickCentury33 schrieb: Der US Golf ist hier in Deutschland ein Vermögen wert !
Allein schon wegen der Jettafront dann haben die meisstens noch volle Hütte mit Klima etc und die Sidemarker . Heckklappe mit kleiner Kennzeichenn aussparung , ne andere Innenausstattung mit Cupholdern und so :rolleyes:


Echt ist das so? Ich habe so'n Karren angeboten bekommen für 2k von ner 90jährigen Omi. Ist erste Hand mit 50000km
.............................................................................................
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein, wie andere mich gerne hätten:-)
Benutzeravatar
kwk36
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8972
Registriert: 26.04.2009

Beitrag #1454 von kwk36 » 31.01.2014, 19:57

Mir egal. Ich nehm den Stude 4x4! :p

Life should not be a journey to the grave with the intention of arriving safely in a well preserved body but rather sliding in, shotglass in one hand, cell phone in the other, body thoughly used up and totally worn out screaming WooooooHoooooo WHAT A RIDE!!!!!!!!!!


"In any conflict between Physics and Style, Physics always wins"



Benutzeravatar
blackmagic57
Administrator
Administrator
Beiträge: 14455
Registriert: 12.11.2016

Beitrag #1455 von blackmagic57 » 31.01.2014, 23:20

kwk36 schrieb: Mir egal. Ich nehm den Stude 4x4! :p

Dann nehm ich aber deinen, auch mit ohne 4x4...:rolleyes:
´
Wenn eine Fliege auf deinem Hoden landet wirst du lernen, Konflikte ohne Gewalt zu lösen. :fiesgrins:


Cadillac, what else? :rolleyes: :arrow: zu meinem ´57 Cadillac Resto-Thread

Zurück zu „* American Way of Life and Drive *“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 111 Gäste